Lautsprecher Fußraum Fahrerseite

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Bender-1729 » 21.04.2006 16:23

Ja, sind das denn jetzt die Lautsprecher, die ich brauche? :?:
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon Mr.V » 22.04.2006 12:53

Bender-1729 hat geschrieben:Ja, sind das denn jetzt die Lautsprecher, die ich brauche? :?:


Hallo bender!

Ja wahrscheinlich schon, je nachdem, WAS für ein Soundsystem du verbaut hast. Möchtest du die gleichen Lautsprecher (LS) denn wieder einbauen, oder vielleicht bessere, die auch laut noch gut klingen, wenn du offen fährst?! Der Aufwand ist wirklich nicht groß diese einfach auszutauschen... :wink:

Schönen Gruß,

Mr.V :)
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Fuselwilli » 22.04.2006 13:19

Hey Mr. V.!!

Hättest Du dazu vielleicht auch noch eine konkrete Empfehlung parat?
Mit Marke, Modell, Bezugsquelle und Preis??

Bin mit dem Sound bei mir ebenfalls nicht zufrieden, wenn es auch nur ansatzweise lauter werden muss, weil man sonst gar nichts mehr vom Radio hört, fängt es gleich unerträglich an zu scheppern...... :thumpsdown:
Fuselwilli
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2005 18:23

  

Beitragvon Mr.V » 22.04.2006 13:26

Hallo Fuselwilli!

Weiß genau, was du meinst... :wink: Ich selbst habe MB Quart verbaut, es gibt aber bessere für den gleichen Preis. Zum Bsp. Canton oder Rainbow. Mit um die 90 - 110 EUR musst du schon rechnen, dafür bekommst du aber ein komplettes Frontsystem also sprich neue Hochtöner (in den Türen) und Tieftöner (im Fußraum) Die Originalkabel lässt du einfach liegen, werde diese bei mir demnächst auch auswechseln, aber es geht auch ohne für's Erste... :D Lies dich mal durch diesen thread... https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... sc&start=0 Da stehen schon sehr gute Sachen drinnen, wenn du dann noch Fragen haben solltest und du in der Suche nichts findest, helfen wir dir gerne weiter... :wink: :2thumpsup:

Achja, hast du denn noch das Originalradio verbaut?!

Dir noch einen schönen Tag,

Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon VitaminZ » 22.04.2006 20:05

Moin Freunde des sensationellen Spaßmachers!

Zum Thema "brauchbare Alternativen für die Fußraum-Lautsprecher" möchte ich Euch meine Produktwahl nicht vorenthalten:

Hifonics, Modellreihe Zeus, "ZS5.2C", 13 cm, 2-Wege-Komponentensystem

Habe dafür EUR 130 hingeblättert (beim Mediamarkt meines Vertrauens) und nichts bereut.

Mitgeliefert werden neben den beiden 13-cm-Lautsprechern natürlich auch zwei Hochtöner und qualitativ hochwertige Frequenzweichen sowie alle nötigen Kabel (mit vernünftig dimensioniertem Querschnitt).

Einbau:
recht problemlos, wenn man darüber hinweg sieht, dass etwas akrobatischer Einsatz nötig ist, um an die Stellen kommen zu können...
Die Lautsprecher passen perfekt (Einbautiefe und Lochabstand...).
Habe die neuen Kabel genutzt und die Lautsprecher jeweils an die Frequenzweichen angeschlossen. Von dort bin ich weiter zum Radio.
Damit die Serien-Hochtöner weiterhin Saft erhalten, habe ich unmittelbar hinter dem Radio die bisherigen Lautprecherkabel und die neuen Kabel mit Hilfe von Lüsterklemmen an das Radio geschlossen.

Die Hochtöner habe ich (noch) nicht eingebaut - bin mir nicht sicher, ob der dafür notwendige Aufwand in einem vernünftigen Verhältnis zum verbesserten Klang ggü. Serien-Hochtöner gerechtfertigt ist. Bin mit dem Sound derzeit sehr zufrieden.

Wichtig: Du solltest sicherstellen, die Hohlräume hinter den Lautsprechern ordentlich zu dämmen. Dämmstoff gibt es u.a. bei Conrad.

Auf jeden Fall dem Tipp von Mr.V folgen und die entsprechenden Threads lesen, so wirst Du alle nötigen Hinweise finden.

Du wirst sehen: das Ergebnis lohnt die Mühe!
Habe die Lautsprecher direkt an mein JVC (lt. Datenblatt 4x45 Watt) angeschlossen, ist absolut ausreichend. Mit einem zwischengeschalteten Verstärker ist natürlich noch mehr herauszuholen. Ist derzeit allerdings kein Thema für mich.

Dies hier sind die Lautsprecher: (leider für 149,00EUR)
http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... teme-2wege

Gruß,

VitaminZ
VitaminZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2004 21:34
Wohnort: FFM

Z3 roadster 1.9 (1998)



  

Beitragvon Bender-1729 » 22.04.2006 22:14

Sind die lautsprecher eigentlich mit Kabelschuhen angeschlossen, oder gelötet?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon VitaminZ » 23.04.2006 00:49

Kabelschuhe.

Gruß,

VitaminZ
VitaminZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2004 21:34
Wohnort: FFM

Z3 roadster 1.9 (1998)



  

Beitragvon Mr.V » 23.04.2006 02:00

Hallo VitaminZ!

Findest du nicht, dass die Serien-HT's oft zu schrill klingen, fand es manchmal recht unangenehm. :roll: Sicherlich ist es der etwas aufwändige Abbau der Seitenverkleidung, der dich bis jetzt daran gehindert hat... :wink: :mrgreen: Tausch sie ruhig aus, kann nur besser werden. :wink: Bin auch der Meinung, es geht auch ohne Endstufe, werde demnächst aber auch eine einbauen und dann nochmal berichten. Refuse2Lose hat da schon viele Erfahrungen gesammelt bzgl. höherem Kabelquerschnittes (2,5 qmm) und Endstufe... Das Ergebnis muss prima sein. Vor allen Dingen holt das neue Radio schon sehr viel Klang heraus, aber mit einer Endstufe holst du noch mehr Tiefton und Klang raus, was bei gewissen Musikrichtungen nicht zu verachten ist. :)

Sweet dreamzzz,

Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Fuselwilli » 23.04.2006 10:06

Hey Leutz,

danke für die Tips.
150,- € ist zwar auch ein anständiges Sümmchen, aber so wie jetzt kann es auch nicht weitergehen.
Mein Radio selbst ist nicht mehr das Originale (da war nicht mal CD drin), habe mir jetzt das absolut billigste BP gekauft, das zu haben war.
Damit bin ich im Grunde schon sehr zufrieden, ich kenne zwar jetzt nicht die Ausgangsleistung, aber auch "schlappe" 30 Watt (irgendwo sowas wirds wohl sein) müssen von einem Lautsprecher erstmal sauber verarbeitet werden.
Das leisten die originalen LS anscheinend schon nicht mehr.....

Da der Sommer direkt vor der Tür steht, wird es also Zeit.

Euren Antworten entnehme ich also (da ich techn. Laie bin) das z.B. die LS "Hifonics Zeus" exakt an die Plätze passen, wo auch die alten sind (also ohne Bohren, Löten, Schweißen, Flexen dort zu plazieren sind)???

Grüße aus Leipzig

Fuselwilli
Fuselwilli
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2005 18:23

  

Beitragvon Mr.V » 23.04.2006 11:35

Moin Fuselwilli! :)

Sicherlich solltest du dich auch einmal mit der 13er Compo von Rainbow (SLX 230 Deluxe) auseinandersetzen, wären sogar billiger: http://cgi.ebay.de/Rainbow-SLX-230-Delu ... dZViewItem
offizielle Seite: http://car.rainbow-audio.de/products/de ... art=231609

Über das Hifonics speziell kann ich nicht soviel sagen, nur das man gewisse Komponenten von Hifonics empfehlen kann und manche absolut nicht (besonders bei Endstufen)... :roll:

Schönen Gruß,

Mr.V :D
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x