Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 18.11.2010 01:25

Ich will doch mit der Anlage nicht auf den Mond fliegen...! :shock:
Ich will auch nichts verkomplizieren! Ich will da keine Doktorarbeit darüber schreiben...
Also: ich habe das originale BMW-Hifi-System verbaut, Ausstattungscode 0676. Da gibts doch keine 1000 Varianten, oder? Ist es da wirklich so schwer einen Tip zu geben???
Im Moment ist ein JVC-Radio verbaut, Kabel, Adapter etc liegen also. Also wo ist das Problem???

Ich habe einfache Fragen gestellt, wenn Du sie mir nicht einfach beantworten kannst oder willst, dann laß es bitte. Vielleicht gibt es jemand der auch das 0676 hat und was verbessert hat.
Wenn das 0676 an sich schon gut ist, auch gut. Dann kauf ich ein neues, optisch besser passendes Radio und stecke es an. Wenn man die Boxen austauschen kann, dann mache ich das, wenn man den Sub austauschen kann, vielleicht auch. Ich brauche aber substantielle Antworten und keine "Reden um den heißen Brei"... :enraged:
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Cz.Z3 » 18.11.2010 10:01

Ich würde es so ausdrücken: Die von BMW verbauten Komponenten sind nicht gerade die besten und liefern einen recht schrottigen Klang, der aber natürlich für das gelegentliche Radio hören reicht.
Tauscht man das ganze gegen höherwertige Komponenten, erhält man auch einen besseren Klang. Jeh mehr Geld und Zeit man investieren will, desto besser wird die Beschallung im Wagen.

Ich habe damals in meinem ersten Wagen (Golf II) auch mit dem Standart System angefangen, dann nach und nach ein paar Boxen hier und dort verbaut (Pioneer und Rainbow) etc. und konnte irgendwann für meine Verhältnisse recht gut Musik hören. Klar, ich hatte da weder eine Abstimmung für die Boxen noch irgend etwas anderes dran gemacht, das ganze war also nicht auf meinen Wagen abgestimmt, aber der Unterschied zu vorher war mehr als deutlich.
Möchte man allerdings für ein wenig mehr Aufwand gleich ein wirklich gutes Ergebniss erziehlen sollte man wirklich bei einem Fachhändler/Profi etc. vorbeischauen um sich dort zumindest mal einen Tipp abzuholen. Oftmals kostet sowas auch nichts (Kaffeekasse). Der Teufel steckt, wie so oft, im Detail, und Mark möchte dich sicher nur vor Enttäuschungen warnen :wink:

Liebe Grüße, Christian

btw. Was genau du an Komponenten verbauen sollst kann ich dir auch nicht sagen, da ich selber gerade erst dabei bin das ganze aufzurüsten. Habe mich allerdings auch für das Eton Pro 140, die Subwooferlösung hinter dem Handschuhfach und werde wohl ebenso die Kenwood Variante als HU nutzen. Gegenüber dem Hifi-System von Bmw sollten da schon Welten zwischen liegen, auch ohne perfekte Abstimmung.
Benutzeravatar
Cz.Z3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 122
Themen: 12
Registriert: 31.10.2010 17:36
Wohnort: Pinneberg

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 18.11.2010 12:53

Nach weiterer Recherche bin ich jetzt doch von Blaupunkt abgekommen. Folgende Geräte kommen derzeit in Frage:

Alpine CDE 111 RM
http://www.alpine.de/produkte/product-s ... -111r.html

Alpine CDE 9880
http://www.alpine.de/produkte/product-s ... 9880r.html

Kenwood KDC-3051R
http://www.kenwood.de/products/car/rece ... KDC-3051R/

Pioneer DEH-4300UB
http://www.pioneer.eu/de/products/25/12 ... index.html

Sony CDX-GT440U
http://www.sony.de/product/ica-in-car-u ... cdx-gt440u

Was meint Ihr?
Zuletzt geändert von studrernat am 18.11.2010 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon MDuprau » 18.11.2010 12:55

Ich will doch mit der Anlage nicht auf den Mond fliegen...!
Ich will auch nichts verkomplizieren! Ich will da keine Doktorarbeit darüber schreiben...
Also: ich habe das originale BMW-Hifi-System verbaut, Ausstattungscode 0676. Da gibts doch keine 1000 Varianten, oder? Ist es da wirklich so schwer einen Tip zu geben???
Im Moment ist ein JVC-Radio verbaut, Kabel, Adapter etc liegen also. Also wo ist das Problem???

Ich habe einfache Fragen gestellt, wenn Du sie mir nicht einfach beantworten kannst oder willst, dann laß es bitte. Vielleicht gibt es jemand der auch das 0676 hat und was verbessert hat.


Das 0676 ist eine Sonderausstattung, was glaubst du wie oft es verkauft wurde ?
Das ist ein 8.1 System, Front (TMT, MT, HT), Rear (Breitband) + Sub
Und du bist ganz sicher das ein 0676 bei dir verbaut ist ? 100% ?
Das 0676 gab es erst ab 1998 und da auch nur für das Coupe.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 18.11.2010 13:38

Steht zumindest in meinem Serviceheft auf der Datenkarte. Hat mich auch gewundert, da ich es im 97er Prospekt nicht auf der Sonderausstattungsliste gefunden habe...
Taugt das jetzt was?

Eingebaut ist übrigens jetzt ein JVC KD-G721.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Rubi69 » 18.11.2010 14:13

Das HIFI-Lautsprechersystem war Sonderausstattung und kostete 1996 780 Mark Aufpreis. Die Bestellnummer lautete (0)676. Nachzulesen sowohl auf meiner Originalrechnung als auch in den diversen Preislisten für den Z3 aus dieser Zeit - also auch z.b. hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5044.html

Für das QP gab es dieses HIFI-Lautsprechersystem (0)676 anscheinend auch noch in 1998 (neben Harman-Kardon), während beim Roadster zu diesem Zeitpunkt bereits das Harman-Kardon als Sonderausstattung nur noch ausschliesslich zu ordern war.
Nachzulesen z.b. hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5016.html

Inwieweit zwischen dem HIFI-Lautsprechersystem für den Roadster und QP trotz identischer Bestellnummer Unterschiede im Umfang bestanden haben entzieht sich meiner Kenntnis.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Cz.Z3 » 18.11.2010 14:20

Hifi System

Das hier wird wohl das verbaute sein.

Was die frage nach dem "taugt das was" angeht, das kann man nicht so einfach beantworten. Den einen reicht es natürlich in keinster Weise, andere hingegen sind damit absolut zufrieden. Wenn du selber nicht zufrieden damit bist, wechsel halt die Komponenten, wenn du denkst das der Klang i.O. ist, dann belasse es dabei.

Bei der Auswahl deiner HU´s kann ich nicht viel zu sagen, da ich sie alle nicht kenne und daher keine Angabe machen kann.
Benutzeravatar
Cz.Z3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 122
Themen: 12
Registriert: 31.10.2010 17:36
Wohnort: Pinneberg

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon MDuprau » 18.11.2010 14:21

Das HIFI-Lautsprechersystem war Sonderausstattung und kostete 1996 780 Mark Aufpreis. Die Bestellnummer lautete (0)676. Nachzulesen sowohl auf meiner ORiginalrechnung als auch in den diversen Preislisten für den Z3 aus der Zeit - also auch z.b. hier:
Preisliste BMW Z3 Modelle Stand 1996/09


Ok, ich hatte erst ab 1997/03 geschaut, da gab es sie nicht, bis 1998 im Coupe. Macht die Sache noch seltener

Steht zumindest in meinem Serviceheft auf der Datenkarte. Hat mich auch gewundert, da ich es im 97er Prospekt nicht auf der Sonderausstattungsliste gefunden habe...
Taugt das jetzt was?


Du willst ja keinen tieferen technischen Hintergrund, bau also ein was du willst ... aber es könnte :
- rauschen wie blöde
- brummen wie ein Laster

Und jetzt entscheide dich, den hier wird dir niemand die Entscheidung abnehmen können.

*Wink mit der Dachlatte* du schließt jetzt also den Verstärker-Ausgang vom Radio mit dem Eingang eines Verstärker zusammen ... Klirr + Klirr = ???
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 18.11.2010 14:41

@MDuprau: Kannst Du zur Abwechslung auch mal hilfreiche Kommentare geben. Geht mir langsam auf den S***... :pssst:
Ist es unter Deinem Niveau "Newbies" zu helfen? :enraged:
Also nochmal: Wenn Du mir nicht helfen willst oder kannst, dann spar Dir Deine Sprüche. 8)

An alle anderen: Danke!

P.S.: Hier findet man z.B. mal verwertbare Aussagen, die etwas Licht ins Dunkel bringen...
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=14394
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_c ... rraum.html

Werde es jetzt so machen, daß ich mit den bestellten Entriegelungsbügeln erstmal das alte JVC-Radio rausziehe und die Verkabelung anschaue. Dann sehe ich weiter.

Noch eine Anfängerfrage: Für was sind Vorverstärkerausgänge gut und bringen die bei meinem System was? Tendiere zum Alpine CDE-9880R. Das hat drei davon. Das Alpine CDE-111R hat nur einen...!?
Zuletzt geändert von studrernat am 18.11.2010 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon MDuprau » 18.11.2010 15:00

@MDuprau: Kannst Du zur Abwechslung auch mal hilfreiche Kommentare geben. Geht mir langsam auf den S***...
Ist es unter Deinem Niveau "Newbies" zu helfen?
Also nochmal: Wenn Du mir nicht helfen willst oder kannst, dann spar Dir Deine Sprüche.


Du peilst wirklich überhaupt nichts, ich versuch grade dich vor dir selbst zu schützen.
- du liest nichts (sag ich) ...
- du versteht nichts (zeigst du) ...
- hast keine Ahnung (sagst du selbst) ...
- ABER DU WILLST ES ...

Dir kann man nicht helfen ... und ich helfe "Newbies" wirklich gern, mit viel Geduld ... die dir allerdings fehlt.

Was genau willst du wissen ?
- sieht eine Radio gut aus im Z3 ? ... Geschmackssache
- taucht meine 0676 Sonderausstattung was ? ... Geschmackssache

Zurück zum Anfang, was willst du wirklich ?
Ein Radio das optisch zu deinen Z3 passt, da gibt es sicher 1000te ...
Ein Radio das technisch in deinen Z3 passt ? tja ...

Und nun höre ich auf dir zu helfen, ich wünsche dir noch einen schönen Kabelbrand ...
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x