Hallo,
ich bezweifel das der handschuhfach-subwoofer auch nur annähernd so viel druck und tiefbass bringt wie meiner
Der? Welches der?
Dir ist klar, dass Du jetzt alle Handschuhfach-Woofer pauschalisiert?
Sicherlich ist die Auswahl der in so kleinen Gehäuse gut spielender Woofer überschaubar, aber es gibt sie. Speziell im Zetti kommt noch die geringe Einbautiefe mit ins Spiel. Wenn da ein bisschen mehr Platz wäre.....so ein kleiner Raptor könnte mit Deiner Variante lockerst mithalten, versprochen.
Beim Handschuhfach-Woofer gibts auch noch die Möglichkeit das Handschuhfach komplett zu opfern und nur den Deckel der Optik wegen zu behalten. Da käme man auch schon in Richtung 10l und da ist die Auswahl an Chassis auch schon deutlich größer.
@Micha
Was ist denn momentan wie verbaut?
Nur mal so allgemein:
Jedes 80,- Lautsprechersystem kann schon sehr brauchbar klingen WENN die Einbaubedingungen UND Einstellungen passen. Und mit Einstellungen meine ich nicht den Bassregler o.ä., sondern die Weiche. Das sind ja Universelweichen und dass die in jedem Auto anders klingen, ist klar. Im Zetti ist es jetzt so, dass der 13er bzw 16er sehr weit vorne liegt und unter einem deutlichen Fehlwinkel spielt. Der Hochtöner hingegen sitzt sehr nah am Ohr, der rechte ist schön ausgerichtet, der linke spielt auch unter einem deutlichen Fehlwinkel.
Das alles führt zu Auslöschungen und Phasenfehlern, was hinterher dazu führt, dass es nicht kling.
Was ich damit sagen will: lieber erstmal das vorhandene optimieren, als immer mehr Sachen willkürlich einzubauen. Im Normalfall ist es so, dass die Hardware in den seltensten Fällen schuld ist (mal von wirklichen Billigkomponenten abgesehen).
Gruß
David