Hallo Hans,
die Originalantenne ist gut, der Preis bei Ebay sogar sehr günstig, solltest Du nehmen.
Das BMW Business CD RDS hat eigentlich einen ganz passablen Empfang.
Die Problemursache liegt meistens am Antennenstecker hinten im Radio.
Das signalführende Drähtchen ist leider nicht verlötet, sondern nur gequetscht und der Kontakt löst sich mit der Zeit.
Ich habe dann einfach den Stecker geöffnet, das Drähtchen etwas tiefer reingeschoben und das Ganze wieder gequetscht.
Ergebnis war ein super Empfang.
(Nach dieser Lösung hatte ich damals echt lange suchen müssen...)
Weitere mögliche Ursachen und Lösungen siehe z. B.:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ht=#113789https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 027-0.htmlDie Steckerbelegungen BMW siehe:
http://www.treffseiten.de/bmw/info/info ... tecker.pdfDie Steckerbelegung nach ISO Norm (haben die meisten Autoradios):
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.htmlBitte diesen Zeichnungen nie blind vertrauen, sondern immer mit der Doku Deines Radios vergleichen

Adaptoren gibt es preiswert z. B. bei Ebay, teurer bei den "ich bin doch nicht ..." Läden.
Da das BMW Radio meiner Ansicht nach mies klingt, hab ich es durch einen Becker Traffic Pro Highspeed 7820 ausgetauscht.
Das hat optisch ein sehr ähnliches Design und passt prima in den ZZZ.
Der Empfang ist Spitzenklasse, es klingt viel besser und ist ausserdem ein eingebautes Navi. Allerdings braucht man evtl. ein Kartenupdate für ca. 100€.
http://www.mybecker.com/deDE/Service-Produktarchiv.htmlAlternativ soll das Technisat NAVI-DRESDEN 1 ganz gut sein:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 126-0.htmlViele Grüße vom Niederrhein, Lothar