Probleme mit Original Radio

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Probleme mit Original Radio

Beitragvon Niederrheiner » 26.02.2010 08:34

@ Toni,

weißt Du zufällig, welche Kontakte das Radio hinten hat?

Sind das Rundkontakte oder die Flachen?

Habe noch ein anderes Radio (Blaupunkt ), dieses möchte ich gern einbauen

und benötige einen Adapter.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Niederrheiner
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 125
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 05.12.2009 19:24
Wohnort: NRW




  

Re: Probleme mit Original Radio

Beitragvon Toni » 26.02.2010 08:41

Hallo Hans,

wegen den Kontakten muss ich passen. :oops:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Probleme mit Original Radio

Beitragvon zettdrei11 » 26.02.2010 08:48

Toni hat geschrieben:Hallo Hans,

wegen den Kontakten muss ich passen. :oops:

Gruß Toni


Hallo Hans
ich bin zwar nicht der Toni antworte trotzdem

das Radio muss flache 2,8mm Anschlüsse haben
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Probleme mit Original Radio

Beitragvon Niederrheiner » 26.02.2010 11:40

@ Dirk:


:2thumpsup:


Gruß
Hans
Benutzeravatar
Niederrheiner
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 125
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 05.12.2009 19:24
Wohnort: NRW




  

Re: Probleme mit Original Radio

Beitragvon loladi » 01.03.2010 23:55

Hallo Hans,

die Originalantenne ist gut, der Preis bei Ebay sogar sehr günstig, solltest Du nehmen. :thumpsup:

Das BMW Business CD RDS hat eigentlich einen ganz passablen Empfang.
Die Problemursache liegt meistens am Antennenstecker hinten im Radio.
Das signalführende Drähtchen ist leider nicht verlötet, sondern nur gequetscht und der Kontakt löst sich mit der Zeit.
Ich habe dann einfach den Stecker geöffnet, das Drähtchen etwas tiefer reingeschoben und das Ganze wieder gequetscht.
Ergebnis war ein super Empfang.
(Nach dieser Lösung hatte ich damals echt lange suchen müssen...)

Weitere mögliche Ursachen und Lösungen siehe z. B.:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ht=#113789
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 027-0.html

Die Steckerbelegungen BMW siehe:
http://www.treffseiten.de/bmw/info/info ... tecker.pdf
Die Steckerbelegung nach ISO Norm (haben die meisten Autoradios):
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html

Bitte diesen Zeichnungen nie blind vertrauen, sondern immer mit der Doku Deines Radios vergleichen :!: :!:
Adaptoren gibt es preiswert z. B. bei Ebay, teurer bei den "ich bin doch nicht ..." Läden.

Da das BMW Radio meiner Ansicht nach mies klingt, hab ich es durch einen Becker Traffic Pro Highspeed 7820 ausgetauscht.
Das hat optisch ein sehr ähnliches Design und passt prima in den ZZZ.
Der Empfang ist Spitzenklasse, es klingt viel besser und ist ausserdem ein eingebautes Navi. Allerdings braucht man evtl. ein Kartenupdate für ca. 100€. :|
http://www.mybecker.com/deDE/Service-Produktarchiv.html

Alternativ soll das Technisat NAVI-DRESDEN 1 ganz gut sein:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 126-0.html

Viele Grüße vom Niederrhein, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Probleme mit Original Radio

Beitragvon Niederrheiner » 02.03.2010 10:54

Hallo Lothar,

neue Antenne aus der Bucht hab ich gestern draufgemacht, Empfang ist etwas besser aber immer noch nicht berauschend.
Werde also das Radio raus nehmen und Deinen Vorschlag probieren.
Vielleicht ist das ja die Lösung :idea: .
Vielen Dank und lieben Gruß aus Heinsberg
Hans
Benutzeravatar
Niederrheiner
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 125
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 05.12.2009 19:24
Wohnort: NRW




  

Re: Probleme mit Original Radio

Beitragvon loladi » 03.03.2010 00:13

Hallo Hans,

Heinsberg ist ja wirklich nicht weit weg.
Dort gibt es übrigens eine kleine Gruppe ZZZ Fahrer(innen), die auch hier im Forum aktiv sind und gelegentlich kleine Touren (Belgien, Eifel, Mosel usw.) unternehmen.
Bei Interesse schreib einfach mal den Jürgen (Red Angel) mit einem schönen Gruß von mir an...

Liebe Grüße aus Viersen, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x