Okay,
deine Frage kam für meine Zeitplanung etwas zu früh. Ich plane einen Thread zum HiFi-System in dem ich alle Komponenten auflisten will.
So gesehn kann ich Dir aber jetzt schon einmal mit Infos dienen. (Basis: FL, Roadster, BJ 99, mit ÜRB)
Wenn du den Sub ausbaust wirst du sehen das er von Außen betrachtet zwei Lautsprechermembranen haben wird. Davon ist die nach vorn gerichtete (Welche man im eingebauten Zustand sehen kann) ein passives akustisches Element. Nach hinten gerichtet ist der eigentliche Lautsprecher mit Doppelschwingspuhle. So versteht sich auch die Angabe auf dem Sup mit: 2x2 Ohm und 2x50 Watt
Die Maße:
- Außen (Korb des Lautsprechers) max. 130mmx130mm
- Abstand der Löcher zum verschrauben: 96mm
- maximale Einbautiefe (ohne Kontakt zur Rückwand: 69mm)
Hier noch ein paar Fotos:

- Vorderseite Sub (passive Membran)

- Rückseite (Doppelschwingspulenlautsprecher)

- Daten und Nummern (Version mit ÜRB, BJ 99)

- Hier muss der neue Treiber rein. Maße oben!

- Das passive Element
Wie gesagt ich möchte noch einen Thread aufmachen in dem es sich nur um die Komponenten und die Aufrüstung bzw Restaurierung des HiFi-Systems dreht. Dazu brauche ich noch etwas Zeit. Werde ich aber definitiv bald machen. Aktuell sitze ich noch an den Gittern...
Welchen Sub (Hersteller, Typ, ect.) man nun hier verbauen kann habe ich noch nicht recherchiert, da bei mir der Bedarf auch nicht besteht. Letztes Jahr habe ich aber bei einem HK-System Sub einen neuen Treiber verbaut. Das ging nicht ohne Nacharbeiten. Auch bei diesem Gehäuße passten die Spontan eingelegten Eton 130.2er NICHT in die Aussparung der Box. Ich befürchte es wird auch hier ein Adapter notwendig werden. Ich habe damals einen aus einer Multiplexplatte gebaut um den tieferen Lautsprecher eingebaut zu bekommen.

- Adapter aus Multiplex
So, wurde etwas länger - aber damit kannst du auf die Suche gehen. Ich bitte um Info wenn du etwas brauchbares gefunden hast - das kann ich dann in meine Aufstellung einbauen.
Viel Erfolg bei der Suche!
Florian