Subwoofer austauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Subwoofer austauschen

Beitragvon Holli » 07.02.2021 15:47

Hallo !
Ich weiß das dieses Thema schon mehrfach durchgekaut wurde, aber ich versuche es trotzdem nochmal. Die meisten Beiträge dazu sind uralt und vielleicht hat sich da ja was getan. Ich würde gerne den Subwoofer gegen ein leistungsstärkeres Gerät, z.B. HiFonics - ZRX6D2 tauschen. Wenn es sein muss auch mit Endstufe, Dämmung und allem was dazu gehört. Bitte nur Erfahrungsberichte, keine ich habe gehört oder gelesen Geschichten. Und nein, ich möchte nix schneiden oder in den Fußraum bauen. Auch nicht hinter, in oder über dem Handschuhfach. Ich schreibe das nur damit sich das ganze nicht unnötig in die Länge zieht, ich weiß das die Position nicht besonders toll ist.
Benutzeravatar
Holli
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 23
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2019 09:18

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon roadzzzter » 07.02.2021 16:41

Servus,

dazu müsste man ersteinmal wissen welches Soundsystem du denn Verbaut hast. Zur Not stell einfach Fotos ein.
Nur dann kann man sagen was du brauchst - bzw. was geht.

Vorweg: Plug & Play gibts erstmal nicht. Es muss immer etwas an den originalen Gehäusen angepasst werden.

GrüzZze aus der Oberpfalz :sunny:

Florian, der erst gestern seinen Sub in der Hand hatte... :wink:
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 295
Themen: 27
Bilder: 139
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon Mischu » 07.02.2021 17:12

Hallo Holli,
Schau mal in meine Galerie. Ich habe mir für den KICKER 43CWRT672 6,5 Zoll Woofer CompRT672 Schwarz
ein Gehäuse gebaut. Passt in der Wooferschacht zwischen den Sitzen. Keine großen Anpassungen. Lediglich
an der hinteren Halterung zur Aufnahme der Abdeckung müssen die kleinen Zapfen abgesägt werden, damit der maximale Platz genutzt werden kann.
Grüße
Benutzeravatar
Mischu
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 29
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 08.09.2020 12:17
Wohnort: Rems Murr

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon Holli » 07.02.2021 18:09

Servus :D
Wieviele unterschiedliche Soundsysteme gab es denn ab Werk ?
Benutzeravatar
Holli
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 23
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2019 09:18

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon Holli » 07.02.2021 18:12

Danke Mischu, schau ich mir mal an !
Benutzeravatar
Holli
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 23
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2019 09:18

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 07.02.2021 21:45

Holli hat geschrieben:Servus :D
Wieviele unterschiedliche Soundsysteme gab es denn ab Werk ?

sogar hier im Forum zu finden :mrgreen:

Auflistung d. Ausstattungsvarianten Audio Radio Hifi Systeme

und mittels deiner VIN ist die Ausstattungsliste deines Zettis herausfindbar. :wink:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon Holli » 08.02.2021 10:26

Hi !
Bei mir ist das 676 HiFi Lautsprechersystem verbaut. Radio war mal 658 Business CD RDS, is jetzt aber ein Becker drin. Kurzzeitige geistige Umnachtung, hab nicht an die VIN gedacht. Die Anlage war bisher zweitrangig , deswegen hab ich das wohl völlig überlesen :enraged: .
Benutzeravatar
Holli
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 23
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2019 09:18

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon roadzzzter » 08.02.2021 22:44

Okay,

deine Frage kam für meine Zeitplanung etwas zu früh. Ich plane einen Thread zum HiFi-System in dem ich alle Komponenten auflisten will.
So gesehn kann ich Dir aber jetzt schon einmal mit Infos dienen. (Basis: FL, Roadster, BJ 99, mit ÜRB)
Wenn du den Sub ausbaust wirst du sehen das er von Außen betrachtet zwei Lautsprechermembranen haben wird. Davon ist die nach vorn gerichtete (Welche man im eingebauten Zustand sehen kann) ein passives akustisches Element. Nach hinten gerichtet ist der eigentliche Lautsprecher mit Doppelschwingspuhle. So versteht sich auch die Angabe auf dem Sup mit: 2x2 Ohm und 2x50 Watt
Die Maße:
- Außen (Korb des Lautsprechers) max. 130mmx130mm
- Abstand der Löcher zum verschrauben: 96mm
- maximale Einbautiefe (ohne Kontakt zur Rückwand: 69mm)

Hier noch ein paar Fotos:
VS Sub passiv.jpg
Vorderseite Sub (passive Membran)

RS Sub aktiv.jpg
Rückseite (Doppelschwingspulenlautsprecher)

Aufkleber Daten.jpg
Daten und Nummern (Version mit ÜRB, BJ 99)

Box Raum.jpg
Hier muss der neue Treiber rein. Maße oben!

Passiv.jpg
Das passive Element


Wie gesagt ich möchte noch einen Thread aufmachen in dem es sich nur um die Komponenten und die Aufrüstung bzw Restaurierung des HiFi-Systems dreht. Dazu brauche ich noch etwas Zeit. Werde ich aber definitiv bald machen. Aktuell sitze ich noch an den Gittern...

Welchen Sub (Hersteller, Typ, ect.) man nun hier verbauen kann habe ich noch nicht recherchiert, da bei mir der Bedarf auch nicht besteht. Letztes Jahr habe ich aber bei einem HK-System Sub einen neuen Treiber verbaut. Das ging nicht ohne Nacharbeiten. Auch bei diesem Gehäuße passten die Spontan eingelegten Eton 130.2er NICHT in die Aussparung der Box. Ich befürchte es wird auch hier ein Adapter notwendig werden. Ich habe damals einen aus einer Multiplexplatte gebaut um den tieferen Lautsprecher eingebaut zu bekommen.
Adapter Sub 1.jpg
Adapter aus Multiplex


So, wurde etwas länger - aber damit kannst du auf die Suche gehen. Ich bitte um Info wenn du etwas brauchbares gefunden hast - das kann ich dann in meine Aufstellung einbauen.

Viel Erfolg bei der Suche! :thumpsup:

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 295
Themen: 27
Bilder: 139
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon Mach2.8 » 08.02.2021 23:36

Wie wäre die Möglichkeit neuer LS mit Doppelschwingspule in das vorhandene Sub-Gehäuse einzusetzen ?
Das HK z.B. hat 2x 2 Ohm. Das ist schwer zu finden ... Was hat das HIFI, auch 2 Ohm ?

https://www.visaton.de/de/service/techn ... wingspulen

Da gäbe es auch 130mm LS passend

https://www.ebay.de/itm/Visaton-W-130-X ... SwnQhXpEzE

Hat jemand schon mal einen Körperschallwandler eingesetzt ? Könnte doch auf das Blech geschraubt eine tolle Wirkung haben, oder ?
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Subwoofer austauschen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 08.02.2021 23:46

Mach2.8 hat geschrieben:Wie wäre die Möglichkeit neuer LS mit Doppelschwingspule in das vorhandene Sub-Gehäuse einzusetzen ?
Das HK z.B. hat 2x 2 Ohm. Das ist schwer zu finden ... Was hat das HIFI, auch 2 Ohm ?

Ja - siehe oben Beitrag von roadzzzter :mrgreen:

2x2 Ohm Sub: siehe Beitrag von Mischu :mrgreen: KICKER 43CWRT672 6,5 Zoll je nach Anschlussart dann 1-4 Ohm :wink:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x