Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 17.11.2010 21:48

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Radio, daß sich gut ins Cockpit des Z3 einfügt. Bin eigentlich Blaupunkt-Freund, weil die sich m.E. nach einfach am besten bedienen lassen.
Hatte an das Blaupunkt Madrid 210 gedacht. Leider hat das keine rote Beleuchtung. Hat jemand noch einen Vorschlag?
Kosten bis ca. 200€, MP3-fähig, Sub-Ausgang, möglichst rote Beleuchtung. Weiteren "Schnickschnack" brauche ich nicht unbedingt.

Danke.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon SharkAttack » 17.11.2010 22:22

Sorry, aber so Beiträge gabs schon zu genüge...

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ight=radio
Hier wurde folgendes Radio mit 4096 Farbmöglichkeiten erwähnt:
http://www.blaupunkt.de/index.php?id=91 ... ducts2_pi1[view]=1516&no_cache=1&L=0

Oh, welcher Zufall, da hattest Du auch einen Beitrag eingestellt... :pssst:


https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ight=radio
hier wurde das "BECKER TRAFFIC PRO HIGH SPEED 7820" erwähnt, Displayfarbe rot und gelb

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 576-0.html
Blaupunkt Brisbane


.
.
.
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 17.11.2010 22:27

Hallo und danke! Die Blaupunkt-Radios kenne ich ja. Das 400 BT hat leider keinen Sub-Ausgang...
Vom Blaupunkt Brisbane hab ich hier auch schon gelesen. Leider ist es nirgendwo mehr lieferbar, nur bei einem dubiosen eBay-Händler...

Das Becker sprengt den Finanzrahmen und Navi brauche ich nicht.

Andere Vorschläge?
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon SharkAttack » 17.11.2010 22:35

Dann das... silvercrest crb-530
Das ist optisch recht einfach... Müßte meines Wissens aber über einen Subwoofer-Ausgang verfügen.
http://www.mysilvercrest.de/foto/suppor ... ual_DE.pdf

http://www.hood.de/auction/38581627/sil ... oradio.htm
http://www.mega-hardware.de/index.php?a ... oductId=25
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon MDuprau » 17.11.2010 22:41

Hatte an das Blaupunkt Madrid 210 gedacht. Leider hat das keine rote Beleuchtung. Hat jemand noch einen Vorschlag?
Kosten bis ca. 200€, MP3-fähig, Sub-Ausgang, möglichst rote Beleuchtung. Weiteren "Schnickschnack" brauche ich nicht unbedingt.


*sign* wenn du nicht liest was man auf deine Fragen antwortet, dann stell doch nicht noch mehr Fragen ...

Denk mal über das Kenwood KIV-700 nach (hier im Bild) :
[ externes Bild ]

Jede Menge "Schnickschnack" den du nicht brauchst, weil MP3-fähig, Sub-Ausgang und rote Beleuchtung ist "Schnickschnack" :) Achja, LZK, Tiefpass, Hochpass, Bassboost, Bass-Pegelanpassung, 6 Kanal Cinch usw. hat es auch. Kann sogar direkt IPod ansteuern, also jede Menge "Schnickschnack" den man braucht :)

Aber keine HU dieser Welt wird die Unzulänglichkeiten der restlichen Komponenten komplett kompensieren können.
Schon mal überlegt wie deine aktuelle Anlage an das Signal für den Bass kommt ?
Wie der Verstärker überhaupt an ein Signal kommt das er verstärkt ?

Lern erstmal verstehen was du überhaupt hast.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Uwe HB » 17.11.2010 22:51

Moin,

ich habe mir im Sommer ein Blaupunkt Sevilla MP36 wegen der dezenten Optik der Drehregler mit Chromring geholt (Bilder in meiner Galerie). Es gibt davon auch optisch gleichwertig andere Modellvarianten (immer mit der Kennung MP36). Wird aber schwer so eins noch neu/unbenutzt zu bekommen.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 817
Themen: 71
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon Zetti3N » 17.11.2010 23:53

Hallo und danke! Die Blaupunkt-Radios kenne ich ja. Das 400 BT hat leider keinen Sub-Ausgang...


Brauchst nur nen Adapter. Blaupunkt Teilenummer 7 607 001 512. Schon hast Du einen Sub out.
Zetti3N
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 234
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 11.04.2010 14:10
Wohnort: Im sonnigen Süden der Republik

Z3 roadster 1.9i (03/2000)

   
  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 18.11.2010 00:30

Silvercrest? Sollte schon ein Markengerät sein. Hab einmal ein Aldi-Radio gekauft - nie wieder...

Das BP Sevilla wäre vielleicht eine Option, bekommt man aber nur noch gebraucht...

Adapter wäre eine Möglichkeit.

@MDuprau: Nimm mirs nicht übel, aber vielleicht solltest Du Fragen besser lesen und dann darauf allgemeinverständlich antworten. Ich bin wie gesagt kein Hifi-Freak und will es auch nicht werden. Deine Antworten haben bei mir bisher mehr Fragen aufgeworfen als tatsächliche Antworten gebracht...
Mir reicht es wenn mir jemand sagt "Bei Deiner Konfiguration würde ich Dir das, das und das raten..."

Das Kennwood sieht übrigens richtig schick aus. Wäre ein Kandidat, wenn auch etwas teuerer.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon studrernat » 18.11.2010 00:46

Benutzeravatar
studrernat
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Welches Radio paßt auch optisch gut in den Z3?

Beitragvon MDuprau » 18.11.2010 00:56

Mir reicht es wenn mir jemand sagt "Bei Deiner Konfiguration würde ich Dir das, das und das raten..."


Und wer soll dir das sagen ? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das noch jemand genau dein Z3, mit deinen Geschmack und deine Ohren hat ?

Du willst ein Rat ? Geh zum Profi, einen der sich wirklich auskennt.
Du hast ein Problem, falls du es noch nicht bemerkt hast, und das ist dein Z3.
Nicht das Fahrzeug selbst, sondern die Konfiguration und Anordnung der Hifi-Komponenten die darin verbaut sind.
Und deswegen solltest du zu mindestens versuchen zu verstehen.

Aber Hey, bau dir doch irgendein Radio ein, mit viel Glück klappt es.
Tja und mit Pech rennst du mit einem angeblich "defekten" Radio zurück zum Händler.
Der nimmt dir dann gleich mal 80,- € ab, weil du ein Ihn hast ein heiles Radio prüfen lassen .... dein Geld ... mir egal

Den Schaltplan zu deinem Z3 gibt es übrigens hier im Forum ...
Könnte helfen, ah neee, ist nichts für dich ...

p.s. wie willst du den deinen Sub an das Radio anschließen ? Schon mal darüber nachgedacht ?
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x