Magsafe Handyhalterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Magsafe Handyhalterung

Beitragvon louiisjeann » 29.03.2025 16:54

Hallo Zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Inspiration für eine dezente Integration eines Magsafe-Geräts für mein Handy.
Ich suche schon seit einer Weile, allerdings habe ich noch nichts gefunden, was mir wirklich gefällt.

Entweder finde ich die Positionierung nicht wirklich gut, das Gerät hält nicht wirklich oder es sieht einfach nicht schön aus.

Vielleicht hat der ein oder andere ja etwas ansehnliches Installiert und könnte mir dazu Feedback geben :D

Ich wünsche ein schönes Wochenende.
LG Louis.
Benutzeravatar
louiisjeann
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 23
Beiträge: 19
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 12.08.2024 11:52
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon Duck2.0 » 29.03.2025 22:59

Lies das Mal durch
einfache Handyhalterung
Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 147
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon rotafux86 » 29.03.2025 23:06

Eine Option wäre die KUDA-Telefonkonsole: https://www.telefonkonsolen-shop.de/kud ... chparam=Z3
Nachteil: Wird im "Bumerang" der Beifahrerseite an der Mittelkonsole verschraubt.
rotafux86
Benutzer
 
Alter: 39
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon Chris1989 » 30.03.2025 16:38

Ich hab mir einfach die Halterung von Brodit geholt und dann eine Magsafe Halterung bei Amazon, welche man ankleben kann.
So kann man alles Rückstandslos zurückbauen und die Magsafe Halterung wechseln, falls mal wieder ein neueres System kommt :)
Ich find die Position so perfekt.
IMG_3769.JPG
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 121
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon BlueZ3 » 30.03.2025 17:03

Hi Louis,
Ich habe mir diese Halterung geholt. Hält per Saugknopf, so dass ich die beste Position suchen kann.
Es grüsst aus Wiesbaden
Andrew
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-01-26 um 16.29.46_86e82d59.jpg
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer
 
Alter: 54
Beiträge: 30
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon marcanton » 31.03.2025 10:29

Servus Louis
Ich habe mit der Spigen OneTap Magfit Handyhalterung sehr gute Erfahrungen (mit dem Iphone 12 Pro) gemacht. Montage erfolgt ebenfalls mittels Saugnapf, durch die verstellbaren Arme hat man mehr Flexibilität bei der Positionierung. Aktuell gibt es beim bekannten Online-Riesen sogar ein Frühlingsangebot.
lg Marcus
Benutzeravatar
marcanton
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2019 10:44
Wohnort: Wien

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   
  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon Chris1989 » 31.03.2025 11:18

Ich hatte vorher auch die Spigen Saugnapf Halterung im Einsatz und war super zufrieden. Bis ich sie dann nach 2 Jahren mal abnehmen wollte.
Es ging nicht mehr. Durch die die Sonne, haben sich die Weichmacher aus dem Saugnapf gelöst und er hat sich einfach extrem am Armaturenbrett festgeklebt. Es war eine Tortur ihn runter zu bekommen. Danach waren noch immer Gummireste auf dem Armaturenbrett und leider auch ein sehr hässlicher Abdruck. Gott sei Dank konnte ich ihn mit unterschiedlichen Kunststoffpflegern wegbekommen. Deshalb kommt für mich aber eine Saugnapf Halterung absolut nicht mehr in Frage und kanns auch keinem empfehlen!
Vielleicht hatte ich auch einfach ein Modell, welches von der Qualität schlechter war, aber generell ist es mit Gummi und Sonne immer schwierig. Über die Zeit wandert alles raus und kann den Kunststoff beschädigen, wo er befestigt ist. Zumindest würde ich ihn nun immer abnehmen, wenn das Auto in der Sonne steht, oder generell bei längeren Standzeiten.

Somit nur mehr Brodit für absolut beschädigungsfreien Rückbau.

LG
Chris
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 121
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon Steff » 31.03.2025 11:33

Habe die Kuda-Konsole in Echtleder. Allerdings beim Schalten in den 5. Gang etwas "eng" mit angehängtem iPhone. Würde die eigentliche Halterung daher ganz nach rechts auf der Konsole anbringen, wenn ich es noch einmal machen würde. Ansonsten meines Erachtens nach eine saubere elegante Lösung, welche sich kaum merklich ins Interieur einfügt.
Beste Grüsse
Steff
Dateianhänge
IMG_6992.JPG
Benutzeravatar
Steff
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 80
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 30.11.2022 12:54
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Magsafe Handyhalterung

Beitragvon eisi » 31.03.2025 12:34

Servus!
Steff hat geschrieben:Allerdings beim Schalten in den 5. Gang etwas "eng" mit angehängtem iPhone. Würde die eigentliche Halterung daher ganz nach rechts auf der Konsole anbringen, wenn ich es noch einmal machen würde.Steff

Ich würde einen Schalthebel vom Z3M einbauen, dann ist das Problem keines mehr.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9633
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x