Fußmatten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fußmatten

Beitragvon ekki » 24.08.2008 22:09

Hallo,
ein banales Thema das mich aber immer wieder ärgert. Die (Original) Fußmatten sollten eigentlich durch eine Art Klettverschluß in Position gehalten werden, tuns aber nicht. Sie rutschen immer wieder nach vorne unters Gaspedal-Gottseidank ohne Auswirkungen. Hat jemand eine Abhilfe?
Viele Grüße
Ekki
Benutzeravatar
ekki
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 27
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 29.09.2006 22:59
Wohnort: Kelkheim (Taunus)

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Fußmatten

Beitragvon zettdrei11 » 24.08.2008 22:32

Hallo Ekki
also die originalen Fussmatten werden doch durch 2 Schnellverschlüsse gehalten, müsste doch bei Deinem Baujahr vorhanden sein.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Fußmatten

Beitragvon Martin WI » 24.08.2008 22:34

Hi Ekki,

die Fussmatten bei unseren Zettis werden durch einen Knebelverschluss hinten gehalten. Da verrutscht nichts.

Diesen Knwbelverschluss kannst Du bestimmt beim Freundlichen kaufen.

Viel Erfolg
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Fußmatten

Beitragvon pizzol » 24.08.2008 22:41

Habe auch noch keine Lösung.

Hatte diese Klettteile aus dem Boden herausgedreht und durch die Fussmatte hindurch geschraubt in den Boden. Das half aber nur ein halbes Jahr.
Jetzt rutscht das Mistteil von Fussmatte wieder.

Nächster Versuch ist ein kurze rostfreie dicke Blechschraube um den Teppich
auf den Boden zu "schrauben" in die bestehenden Löcher.

Die neuere Befestiungsart mit Klett taugt keinen Schuss Pulver.:thumpsdown:
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Fußmatten

Beitragvon j0ni » 24.08.2008 22:44

zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Ekki
also die originalen Fussmatten werden doch durch 2 Schnellverschlüsse gehalten, müsste doch bei Deinem Baujahr vorhanden sein.


Also die gleichen besagten habe sogar ich in meinem VFL. Ich glaub besser geht es gar nicht. Da würde ich auch mal beim :bmw: nachfragen.
Benutzeravatar
j0ni
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 118
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 15:29
Wohnort: Backnang

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Fußmatten

Beitragvon viper.rt » 24.08.2008 22:45

Die Teilenummer sollte 51 47 1 919 171 sein. Dies beinhaltet die komplette Verriegelung mit dem Einsatz für die Matte.


gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Fußmatten

Beitragvon pizzol » 24.08.2008 22:55

Hatte ich schon gesucht und nicht gefunden.
Danke Dir.

Hier der Link auf das Teil:

http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/Z3%202.2i-M54/ECE/L/N/2001/09/mg-51/ill-51_3883/

Bestelle ich gleich morgen früh 4 mal in anthrazit.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Fußmatten

Beitragvon Matti » 25.08.2008 08:19

Da ließt man so einen Thread, und schon fällt einem ein, was schon immer irgendwie lästig war...

@pizzol:
Bitte berichte mal, ob die 4 Schnellverschlüsse bei Dir passen :thumpsup:
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Fußmatten

Beitragvon pizzol » 25.08.2008 09:18

Hallo Matti,
die werden schon passen.

Bei den bestehenden Matten muss mit einem Locheisen oder Stechbeitel ein Loch entsprechender Grösse gemacht werden.
Ränder verkleben wegen "ausfranzeln".

Die 2-teilige Öse einclipsen. vorher wohl den Filz auf der Unterseite ( Gegenstück zu Klett) abreissen.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Fußmatten

Beitragvon zdriver 52 » 25.08.2008 09:21

Bei mir sind es zwei, nicht vier, Knebelverschlüsse an der Seite zum Sitz hin, die ihren Job eigentlich problemlos verrichten. Allerdings sind diese Verschlüsse nur per Grobgewinde in den Bodenteppich hineingedreht und neigen dazu, sich zu lösen oder auch auszureißen. Letzteres war ansatzweise bei mir auf der linken Seite der Fall, was aber, wie auch schon im Forum an anderer Stelle vorgeschlagen, mit Pattex extreme bombensicher fixiert werden konnte.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x