Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon pizzol » 18.07.2008 21:28

Am Fahrersitz der Sportsitze ist die Seitenwange der Polsterung gebrochen.

Ich möchte daher die Plosterung auswechseln gegen eine neue.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Zeitaufwand?

Auf was ist zu achten?

Die Suche hier im Forum half nicht weiter.
Aber da waren doch welche, die die Sitzbelegungsmatte gewechselt haben, vielleicht kann mir da einer helfen.

Sitze rausmachen ist kein Problem, schaffe ich mittlerweile in Rekordzeit.

Hier mein Profil:
Habe geschickte Hände und kann Blut sehen - Heimwerker - (mein Standardspruch)


Danke schon mal
Walter
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon Toni » 18.07.2008 23:38

Hallo Walter,

selber gemacht habe ich noch nicht mitbekommen.

Üblicherweise wird in diesem Fall der Z3 zum Sattler gebracht.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon pizzol » 18.07.2008 23:53

Vielleicht bin ich auch zu optimistisch.

Jedenfalls hatte ich in unserem Golf-Cabrio 2mal in seinem langen Autoleben in meinen Händen das Sitzpolster gewechselt.

War auch Lederbezug, ginge aber noch relativ einfach, musste aber soweit ich mich erinnere mit der Ahle unter dem Sitz ein paar neue Nähte in alte Löcher "legen".

Ne volle Schumacherausrüstung, also für "Grobzeug" steht mir in meiner Werkstatt zur Verfügung. Besohle unsere Schuhe tw. selbst, ob Leder oder Gummi.
Ein kleines Hobby von mir, dem Vati abgeguckt und der hat es auch schon seinem Vati abgeguckt.


Na, vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon MeisterPetz » 19.07.2008 10:37

Alles was zusammengebaut wurde, kann auch zerlegt werden. Problem kann nur sein, dass Autobezüge heutzutage nicht mit Ahle und Faden, sondern Metallklammern befestigt sind und da braucht man sowohl zum Abnehmen, als auch wieder zumachen, Spezialwerkzeug.

Ein weiteres Problem wird sein, dass der Originalersatzteil von BMW genausoschnell bricht wie der vorher verbaute. Auch hier wird man um einen Sattler, der weiss, was er stattdessen nehmen kann, nicht herumkommen.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon pizzol » 19.07.2008 13:44

Danke Meister Petz,
Des alte Sitzpolster hat jetzt 100Tkm gehalten und wenn das nächste auch 100Tkm hält dann wäre ich zufrieden.

Die Metallklammern habe ich jetzt auch im ETK entdeckt, leider steht keine Anzahl dabei. Werde wohl diesen Pfennig-Artikel auf Verdacht bestellen müssen.

Zum Klammern braucht man ein Spezialwerkzeug, Mist. Mal sehen ob ich daheim irgendwas zu diesem Spezialerkzeug umbauen kann. Falls nicht muss das halt mein Freundlicher machen, so er will.


-- Ich werde es wohl wagen ---
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon MeisterPetz » 19.07.2008 14:41

Bei mir sind beide Sitzwangen (Fahrersitz und Beifahrer) aussen so gebrochen, dass bereits die Metallschiene durch das Leder kommt, und das nach 52.000km. Ich denke nicht, dass man das Originalersatzteil nehmen sollte. Im Forum gibt es einige Threads darüber, dass die Originalteile an der Stelle bereits ab Werk eine "Sollbruchstelle" haben.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon ElectroMungo » 19.07.2008 17:36

Probiert´s doch mal mit einem
Kulanzantrag :pssst: :pssst: :pssst: :pssst:

Konnt´ ich mir jetzt nicht verkneifen :D :D
Duck und weg....
:D
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon primzahl » 19.07.2008 23:10

ElectroMungo hat geschrieben:Probiert´s doch mal mit einem
Kulanzantrag :pssst: :pssst: :pssst: :pssst:

Konnt´ ich mir jetzt nicht verkneifen :D :D
Duck und weg....
:D


Sollen wir einen Sammelthread machen? :wink:
primzahl
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon ElectroMungo » 20.07.2008 00:11

primzahl hat geschrieben:
ElectroMungo hat geschrieben:Probiert´s doch mal mit einem
Kulanzantrag :pssst: :pssst: :pssst: :pssst:

Konnt´ ich mir jetzt nicht verkneifen :D :D
Duck und weg....
:D


Sollen wir einen Sammelthread machen? :wink:

:D :D Nein, nein, war nur a Spässle, wollte nicht die Problemlösung und den Thread mit OT stören :sunny: :sunny:
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Sitzpolster schon mal selbst getauscht?

Beitragvon primzahl » 20.07.2008 00:33

War von mir auch ein Spässle. :mrgreen:
Habe mich auch in den Sammelthread der Geschädigten eingetragen um deren Argumentationsbasis zu stärken. :thumpsup:
primzahl
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x