Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon 10463 » 18.01.2008 09:50

Hallo Forum,
mein '99 Z3 2.8 hat seit einigen Wochen ein richtiges Problem mit der Alarmanlage: sie springt immer mal wieder an (Hupen und Blinken) und geht nach einer Weile wieder aus. Dazu habe ich bereits auch ein par Threads hier gelesen.

Aber: der Zustand kann so nicht weitergehen! :enraged:

Folgendes klappt nicht: Funk-Schlüssel entweder zweimal drücken zum Abschließen bzw. beim zweiten Zuschließen etwas länger gedrückt halten. Angeblich sollte im ersten Fall die komplette Alarmanlage deaktiviert sein (z.B. für eine Autozugfahrt, lt. Aussage eines BMW Menschen) und beim zweiten sollte wohl die Innenraumüberwachung deaktiviert sein.

Was auch immer, es hilft nichts. Die Fehlerdiagnose des BCs zeigt auch diverse Fehler, u.a. im Neigungsgeber. Daher kommt keine Reparatur (und die Suche nach dem Fehler) in Frage. Aber ehrlich: eine Alarmanlage ist echt nicht sein Geld wert (m.E.). Den Kontakt zur Motorhaube habe ich bereits abgeklemmt.

Der freundliche Mensch von BMW meinte, er müsse zur Deaktivierung der Anlage ein komplett neues Setup des Autos vom Werk beziehen und das Auto sozus. umprogrammieren, als wenn es theoretisch nie ohne Alarmanlage ausgeliefert worden wäre.

Jetzt zu meiner Frage: wie kriege ich das Ding am günstigsten zur Ruhe? Kann man die Quäke einfach abzwacken? Das Blinken selber wäre gar nicht so störend ...

Dank Euch im voraus für Eure Hilfe.
Axel
Benutzeravatar
10463
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 35
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 04.10.2006 17:02
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon Werner » 18.01.2008 10:26

Hallo Axel,

vor dem selben Problem stehe ich auch. Leider ergab auch bei mir die Fehlerspeicherauslesung nur wirres Zeug. Der Neigungsgeber wurde mehrmals ohne Erfolg gewechselt :enraged:

Entgegen der Aussage deines BMW-Händlers kann man die Alarmanlage keinesfalls durch 2x kurzes hintereinanderdrücken komplett deaktivieren. Nur die 2. Variante ist von BMW vorgesehen und funktioniert auch, d.h. du kannst du längeres Drücken beim 2. Mal die Innenraumüberwachung deaktivieren.

Eine komplette Deaktivierung kann nur bei BMW selber durchgeführt werden, da es keine einzelne Absicherung im Sicherungskasten gibt und alles über ein Steuergerät läuft (Türschloßzentralverriegelung, Innenraumbeleuchtung etc.) Diese Neuprogrammierung würde je nach Händler zwischen 200-300 Euro kosten :enraged: .

Also bleibt als einzige Möglichkeit die, wie von dir so schön genannte Quäke zu eliminieren :mrgreen:. Du hast es aber richtig erkannt das dabei die Blinker weiterhin blinken würden.


Leider habe ich keine bessere Antwort für dich parat!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon Gerd3.0 » 18.01.2008 10:29

..also das Steuergerät für die Alarmanlage sitzt hinter dem Handschuhfach.

Zieh doch beinfach den Anschlußstecker ab.


Gerd
Gerd3.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 68
Themen: 11
Bilder: 5
Registriert: 22.10.2007 12:13
Wohnort: Zweibrücken

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon bärchen » 18.01.2008 11:25

10463 hat geschrieben: Den Kontakt zur Motorhaube habe ich bereits abgeklemmt.



Hallo,

bei meinem ersten Zetti war genau dort das Problemchen. Meine BMW Werkstatt hatte dann diesen Kontaktstecker entfernt und dort eine "Brücke..." installiert (abklemmen reicht wohl nicht).
Damit war die Alarmanlage -erstmal- komplett deaktiviert. Kostete damals rd. 15€.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon zettdrei11 » 19.01.2008 00:44

Hallo..
bei diesem ganzen Problem interessiert es mich nun mal um was für eine Alarmanlage es sich handelt..die original verbaute ?? Ich wollte mir ja eigentlich eine nachrüsten lassen nur wo ich das jetzt lese..mhh kommen mir Bedenken..
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon bubi-jochen » 19.01.2008 00:48

Hallo Dirk, lass das mit der Alarmanlage lieber sein. Machs wie ich, lass Deinen Zetti niemals aus den Augen, dann passiert ihm auch nichts :mrgreen:
Gruß Jochen :sunny:
Benutzeravatar
bubi-jochen
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 444
Themen: 20
Bilder: 14
Registriert: 13.11.2007 21:59
Wohnort: Schwabenlande

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   



  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon zettdrei11 » 19.01.2008 01:37

Hallo Jochen
ja das ist wohl der beste Schutz nur leider nicht immer machbar und leider muss man ja immer mehr bammel bekommen..aber bin mir echt nicht sicher denke wirklich ich lasse die Finger davon.
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon bärchen » 19.01.2008 06:33

Tja,

in Berlin reagiert kein Mensch auf eine heulende Alarmanlage, ist hier Usus... :thumpsdown: :mrgreen:


Was geklaut werden soll wird eben auch geklaut...

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon Werner » 19.01.2008 08:52

zettdrei11 hat geschrieben:Hallo..
bei diesem ganzen Problem interessiert es mich nun mal um was für eine Alarmanlage es sich handelt..die original verbaute ?? Ich wollte mir ja eigentlich eine nachrüsten lassen nur wo ich das jetzt lese..mhh kommen mir Bedenken..
Gruss Dirk


Hallo Dirk,

hier dürfte es sich nur um ein Z3-Roadsterspezifisches Problem handeln. Von anderen Modellen und Herstellern ist mir dies nicht bekannt. Auch nachrüstbare Alarmanlagen sollen wesentlich besser funktionieren. Die Alarmanlagen in meinem 3er und meinem Audi A4 funktionieren einwandfrei.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Alarmanlage ('99) endgültig zur Ruhe bringen

Beitragvon zettdrei11 » 19.01.2008 22:17

Na da danke ich für die Info werde es mir reichlich überlegen, leider wohnen wir in einer Gegend da gibt es zu viele neider, einfallen lassen muss ich mir was...
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 0 Gäste

x