Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Silberpfeil » 11.04.2007 18:43

Hallo Freunde!

Bei mir leuchtet seit dem Wochenende die Airbaglampe. Heute war ich bei BMW und habe den Fehler auslesen lassen. Diagnose: Die Sensormatte im Beifahrersitz ist wohl defekt, daher leuchtet die Lampe.

Eine neue Matte kostet 220 EUR zzgl. Arbeitslohn, da wären wir knapp bei 350 EUR.

Hattet Ihr auch schon dieses Problem? Kann mir jemand einen guten Tip geben?

Gruss Silberpfeil :sunny:
Silberpfeil
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 80
Themen: 27
Bilder: 14
Registriert: 26.01.2005 00:49
Wohnort: Niederzier

M roadster (2000)

   
  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Mr.V » 11.04.2007 19:27

Hallo Silberpfeil! :wink: :wink:

Hast du dich zufällig auf deinen Sitz gekniet?! :roll: Dies ist häufig der Grund, warum diese Matten kaputt gehen. :wink: :? Angeblich soll man ein Kissen oder ähnliches auf den Sitz legen, sofern man im Zetti bastelt bzw. ungewohnte Dinge auf dem Sitz tut. :mrgreen: :2thumpsup:

Ob du jetzt eine andere Alternative hast, weiß ich nicht genau, ich denke aber du kommst um die Kosten nicht drumrum. :? :evil:

Viel Glück bei der Reparatur und bis Sonntag! :2thumpsup:

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Troy » 11.04.2007 19:58

Hallo Silberpfeil,

das mit dem auf dem Sitz knien kann nicht nur die Airbag-Matte beschädigen, sondern auch die Sitzheizung. Dadurch können die dünnen Drähte knicken und die Sitzheizung wird genau an diesem Punkt extrem heiß, bis er ganz durch ist.

Um die Airbag-Matte wirst du nicht drumrum kommen, da spätestens beim TÜV diese bemängelt wird.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Silberpfeil » 11.04.2007 20:21

Der Tag ist gerettet!!!!!!!!!!! Gott sei dank!!!!

Die Matte scheint verschont geblieben zu sein....auch wenn ich hin und wieder mal drauf knien musste, was aber jetzt nicht mehr vorkommen wird.... Habe ja noch die schöne lange Haube! :lol:

Ich habe mich als kleiner Bastlerfreund selbst auf die Fehlersuche gemacht und siehe da, das Kabel von den Sensormatten hatte sich gelöst und somit ohne funktion. Habe das Kabel wieder eingesteckt. Morgen dann nochmal schnell zu BMW Fehler löschen lassen und dann hoffe ich, dass sich das Problem gelöst hat.

Vielen Dank nochmal für eure Rückmeldungen!

Die meisten werde ich ja am Sonntag sehen....

Gruss Axel
Silberpfeil
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 80
Themen: 27
Bilder: 14
Registriert: 26.01.2005 00:49
Wohnort: Niederzier

M roadster (2000)

   
  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Silberpfeil » 11.04.2007 20:23

Dann kann ich mir am Sonntag auch ein richtig dickes Eis gönnen. Für 350 EUR gibts da bestimmt jede Menge Eiskugeln :-)

Ich hoffe, dass wir Glück mit dem Wetter haben!

:sunny:
Silberpfeil
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 80
Themen: 27
Bilder: 14
Registriert: 26.01.2005 00:49
Wohnort: Niederzier

M roadster (2000)

   
  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Mr.V » 11.04.2007 20:27

Silberpfeil hat geschrieben:Dann kann ich mir am Sonntag auch ein richtig dickes Eis gönnen. Für 350 EUR gibts da bestimmt jede Menge Eiskugeln


:lol: :lol: :lol: :lol: DANN bekommst du aber einen heftigen Knick in die Matte, von deinem Sport mal ganz abgesehen... :mrgreen: :mrgreen:

Das Wetter wird SPITZZZE!!! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Bis Sonntag, Axel! :thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Troy » 11.04.2007 20:39

Hallo Silberpfeil,

freut mich für dich, dass die ganze Sache gut ausgegangen ist. Auf die Steckverbindung hätte ich auch getippt, aber wenn du schon beim Freundlichen warst und der eine defekte Matte diagnostiziert hat, wollte ich jetzt keine Vermutungen anstellen.
Aber wie man sieht, sollte man die Meinung der Fachmänner nicht einfach so hinnehmen.

Lass dir das 350 Euro Eis schmecken :mrgreen:

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon Jacques » 15.04.2007 21:39

war bei mir gleich; matte defekt zeigt das auslesegerät immer an wenn die steckverbindung lose ist oder fehlt.
beim sitzasbau darauf achten........
Benutzeravatar
Jacques
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 59
Themen: 10
Registriert: 29.02.2004 01:35
Wohnort: Bettembourg

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Airbagmatte Beifahrersitz (Sensormatte)

Beitragvon klein170478 » 16.04.2007 11:06

durchs knien und basteln hab ich mir meine auch zerstört. hab das im März bei BMW machen lassen. Habe für die Matte 120,xx€ zzg MWST bezahlt zzg. 50,xx€ zzg Mwst Arbeitslohn.

also kommst um die 200€ komplett hin. Nur mal als Info.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x