A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon chris76 » 02.04.2007 19:16

Hallo zusammen!

Bin neu hier und das ist auch mein erstes Thema. Sitze immer noch Kopfschüttelnd über der Rechnung von BMW. :enraged:

Fahre seit November letzten Jahres nen z3 2.0 und ich liebe dieses Auto. Leider gab vor kurzen ein Nockenwellensenor den Geist auf und darauf hin fuhr ich zu :bmw: (vorher natürlich erst mal hier im Forum gelesen) :D
Der freundliche Mechaniker bestätigte den defekt und meinte keine grosse Sache. Kann ihn in ner Stunde wieder mitnehmen. Super denk ich und da mir noch aufgefallen ist das an der A-Säulenverkleidung ne Nase abgebrochen ist und sie nicht mehr so gut hält soll er sie doch auch gleich wechseln.
Nach ner Stunde kommt die Rechnung..... :shock:

Dieses kleine billige stück Plastik kostet sage und schreibe 98,50 Euro! Den Wechsel haben sie mit 18,40 Euro berechnet. Arbeitszeit schätzungsweise 2 min maximal da nichts verschraubt wird. Macht insgesamt 116,90 Euro ohne Mehrwertsteuer! Also das Erdöl schon so knapp ist war mir nicht bewusst.
Der Nockenwellensensor mit Einbau hat 135,65 Euro gekostet.
Wo ist denn da die Relation! Sogar der Mechaniker bekam grosse Augen als er den Preis gesehen hat. Er meinte noch so das es sein kann das ich von BMW angerufen werde wie ich mit dem Service zufrieden war. Na denen werd ich eins husten. Beim nächsten mal sauf ich denen den Kaffee leer!

Nun gut... jetzt kommt die Sonne raus und ich fahr mal ne Runde.... das beste für positive Stimmung. :D
Benutzeravatar
chris76
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 02.04.2007 18:20
Wohnort: Allensbach

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon Mr.V » 02.04.2007 19:41

chris76 hat geschrieben:Beim nächsten mal sauf ich denen den Kaffee leer!


Da wirst du aber stark koffeinabhängig... :twisted: :mrgreen: :pssst:

Das ist wirklich ein Hammerpreis, beim nächsten Mal am besten vorher fragen, was die Teile kosten... Ich hatte damals das Erlebnis Blinkerbirnenwechsel im X5 für 50 EUR. :shock: :mrgreen: :pssst:

So einen Anruf habe ich auch bekommen, nachdem mein Zetti in der Werkstatt war. Ich denke aber, dass es bei dir nur der Preis war, der dich verärgert hat, bei mir war es damals mein demolierter Innenraum. :evil: Seitdem sahen sie meinen Zetti gar nicht mehr und nun habe ich meinen privaten Mechaniker. :2thumpsup:

chris76 hat geschrieben:Nun gut... jetzt kommt die Sonne raus und ich fahr mal ne Runde.... das beste für positive Stimmung. :D


Genau, roadzzztern heilt alle Wunden (naja, fast alle :wink: )

Schönen GruZZZ

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon Troy » 02.04.2007 19:45

Das Problem mit der Verkleidung der A-Säule hatte ich auch auf der Beifahrerseite. Konnte man mit einem kleinen Tropfen Silikon wieder ankleben, und falls nötig kann man es auch wieder lösen. So stark klebt Silikon ja auch nicht.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon SwaY » 02.04.2007 19:56

mir gings da nicht viel besser als mir der serviceberater mitteilte, dass das löschen des fehlerspeichers, was keine 10 min inkl rein und rausfahren dauert (je nachdem wie gemütlich der mechaniker geht^^), satte 40 euro kosten soll
als ich ihn etwas zur sau gemacht hab bekam ichs dann doch für "gnädige" 26...hab ihm noch gesagt dass er mich nie wieder sieht
war ja noch bei meiner e36 limo
hab dort auch mal die lenkeinschlagsbegrenzer einbauen lassen, da hatte ich gefragt ob man ihn dann vermessen muss
antwort: ne, ich frag nochmal nach aber normal nicht
in der werkstatt angerufen und dann gemeint ne muss man nicht

auto in der früh abgeben und gemeint sie rufen an wenn sie fertig sind
abends bin ich dann hingegangen, natürlich ohne anruf, frag nach
ja der is schon lang fertig
-toll, hätten auch anrufen können, nungut was solls
dann gabs die rechnung mit einem aufschlag von 90 euro fürs vermessen
und sie waren ja schon so nett weil ich nicht bescheid wusste und haben nur die hälfte dafür berechnet
und nein man kann nicht anrufen

ich war nur leider so dumm und hatte mich nicht geweigert die rechnung zu bezahlen, bzw das vermessen, ich mein wozu geb ich ihnen denn meine handy-nr
hätte ich sagen können sie mögen des wieder verstellen wenn der aufwand es wert ist, dann wär ich zum reifen wagner getuckert und hätts mir für 36 euro vermessen und einstellen lassen....
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon Dragon » 02.04.2007 20:09

Hallo chris76,

trotz Deines Ärgers sage ich mal herzzzlich Willkommen hier im Forum. :2thumpsup:

:bmw: Uwe :bmw:
Dragon
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 869
Themen: 9
Registriert: 07.06.2006 16:13

  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon chris76 » 02.04.2007 20:10

ja ich war noch so blauäugig und dacht mir so ein bissel Plastik wird nicht mehr wie 20 Euro kosten. Jetzt bin ich schlauer. In Zukunft immer erst fragen oder Forum lesen :D
Das mit dem Silikon ist ein guter Tip!! :2thumpsup: . War bei mir übrigens auch an der Beifahrerseite. Bei so nem Preis versucht man es doch lieber irgendwie selbst zu flicken.

Ach ja Fehlerspeicherabfrage hat bei mir 19,38 Euro ohne Mehrwertsteuer gekostet. Als ich mal da war um die Airbaglampe zu löschen wars gratis.
Benutzeravatar
chris76
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 02.04.2007 18:20
Wohnort: Allensbach

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon chris76 » 02.04.2007 20:14

dankeschön!

naja schaue eigentlich schon seit längerem hier ins Forum. Ist einfach das Beste und die Ratschläge trafen bis jetzt bei mir immer zu 100% zu!

Nächste Woche kommen die Sommerschlappen drauf und dann werd ich mal Bilder machen.... freu! :mrgreen:
Benutzeravatar
chris76
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 02.04.2007 18:20
Wohnort: Allensbach

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon Rubi69 » 02.04.2007 22:00

Hallo Chris,

zuerst mal herzlich Willkommen hier im Forum! Es freut mich sehr , dass Du jetzt auch aktiv bei uns am Forumsleben teilnimmst :2thumpsup: .


Den Schock mit der A-Verkleidung hatte ich vor Jahren auch. Auch bei mir war so ein Zapfen abgebrochen und wollte es beim Kundendienst wechseln lassen. Allerdings hat mich mein Serviceberater (der sonst eigentlich nichts kann ausser dumm gucken und dämlich grinsen :pssst: ) darauf hingewiesen, dass solche Teile nicht billig sind. Also hab ich vorher zum Glück beim Teilemenschen nach dem Preis gefragt.
Als ich aus der Ohnmacht wieder erwacht bin, habe ich spontan entschieden, dass es gar nicht so wild ist :mrgreen: . Habs dann mit etwas Karosseriedichtband von Innen das Ding wieder befestigt. Damit hälts auch.


Wünsche Dir bei uns einen schönen Aufenthalt und allzeit gute Fahrt mit Deinem ZZZ.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon hemi » 03.04.2007 10:08

Tjaja, ueben den Service von BMW kann ich auch schon vieles erzaehlen.

Irgendwann Mitte 2006 fing mein Motor (im Achter) etwas rau und unrund zu laufen. So naiv wie ich war, bin ich zum Freundlichen in Stuttgart. Sie haben die Karre gecheckt und dann kam das vernichtende Urteil: Alle drei Motorsteuergeraete (2x DME und 1x EML) muessen getauscht werden, da sie kaputt sind. Fehlerspeicher war natuerlich leer. Der Spass muesste dann um die npaar Tausender kosten. Ich habe dann denen einen Vogel gezeigt und bin heimgefahren.

Ich habe eine sehr gute Bekannte, die bis 01.01.2007 bei BMW Motorsport gearbeitet hat als Softwareentwicklerin und Applikateurin (jetzt bei Hamann Motorsport). Also habe ich sie angerufen und das Problem geschildert. Sie hat sich erstmal ins Eck gelegt vor Lachen und meinte nur, schau mal nach Deinen Verteilerkappen und Verteilerfinger und ruf mich dann wieder an. Ich in die Garage gestifelt und die Verteilerkappen abgebaut (ich hatte damals null Ahnung vom Achter, konnte nur den Schluessel rumdrehen). Tja, da war das Problem schon gefunden. Bei einer Verteilerkappe war der Grafitstift weggebrannt. Also ich bei ihr angerufen und es ihr erzaehlt. Sie meinte dann, vergiss die Originalteile von BMW, kaufe Dir welche im Zubehoer, ist absolut das Gleiche nur ohne Achter-Aufschlag. Also, gesagt getan. Bei eBay geschaut und zwei Verteilerkappen und Verteilerfinger von Bosch gekauft, fuer insgesamt 170€. Eingebaut und sieh da, mein Motor laeuft wieder erste Sahne.

Im Winter habe ich das komplete Oberteil vom Motor neuabgedichtet, die VDD, Einspritzventildichtungen, Drosselklappendichtungen und etc. Das Triebwerk laeuft wie eine schweizer Uhr, so wie es sich gehoert.

So viel zum Thema Kompetenz und BMW. Okay, zugegeben, Achter ist ein Exot, aber trotzdem. Ich sehe es nicht ein, dafuer zu zahlen, dass die Mechaniker was lernen koennen. Deswegen sehen sie meinen Dicken nur von hinten.

Gruss
Hemi
Benutzeravatar
hemi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: A-Säulenverkleidung ersetzen...teurer Spass

Beitragvon chris76 » 03.04.2007 18:23

also wenn ich deinen Beitrag lese merke ich das ich mich wohl mehr mit Motoren beschäftigen sollte. :roll: Fühle mich gerade sehr unwissend.

Finds ja schon beschämend... da fährt man extra zu :bmw: weil man erwartet das sie ihre Erfahrungen mit solchen Schäden haben und genau wissen was sie tun und dann sowas.
Hab auch erst hier im Forum geschaut was meinem kleinen denn fehlen könnte bevor ichs zum Onkel :bmw: gebracht hab. Wenn der mir dann was anderes erzählt hätte wär ich doch sehr vorsichtig geworden. Man wird doch überall übers Ohr gehauen. Seis durch Vorsatz oder durch Inkompetenz. Vielleicht sollten die öfters mal hier im Forum lesen bevor sie ihre Diagnosen stellen :D


wünsche allzeit gute Fahrt!

p.s.: In den 8er könnt ich mich auch verlieben :wink:
Benutzeravatar
chris76
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 02.04.2007 18:20
Wohnort: Allensbach

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x