Mir ist jedoch aufgefallen das wenn ich ne Weile stehe mit laufendem Motor, wird die Wärme der Lüftung weniger und erst wenn man wieder aufs Gas tritt, oder los fährt kommt wieder richtig heiße Luft an - ist das normal?
Desweiteren fahre ich auch bei diesen kalten Temperaturen ab und zu mal offen wenn das Wetter klar ist, logisch ist dann die Sitzheizung an und die Heizung steht auf Heiß und die Lüftung auf Stufe 4.
Aber auch das mag meine Motorkühlung offenbar nicht auf dauer, denn wenn man bei ca. 6 Grad Aussentemperatur ne Weile ruhig durch die Gegend fährt fällt die Kühlmitteltemperatur Anzeige ab und die Heizung wird nur noch lau warm, den Kühler kann man dann anfassen ohne sich zu verbrennen und in das Kühlmittel kann man getrost den Finger stecken es ist nur lau warm.
Erst wenn man die Heizung runterregelt und zügig fährt kommt alles wieder langsam in den normalen Temperaturbereich, ist sowas normal, oder stimmt was mit meinem Kühlsystem, Thermostat oder der Wasserpumpe nicht?
Ich wünsche schon mal allen ein frohes Fest und nen fleissigen Weihnachtsmann


