Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon Z-zwei.achter » 20.12.2006 14:18

Hallo Z3 Gemeinde, meine Kühlmittel Temperaturanzeige ist wenn der Motor warm ist immer mittig und die Heizung bzw. Lüftung ist gut warm bis heiß.

Mir ist jedoch aufgefallen das wenn ich ne Weile stehe mit laufendem Motor, wird die Wärme der Lüftung weniger und erst wenn man wieder aufs Gas tritt, oder los fährt kommt wieder richtig heiße Luft an - ist das normal?

Desweiteren fahre ich auch bei diesen kalten Temperaturen ab und zu mal offen wenn das Wetter klar ist, logisch ist dann die Sitzheizung an und die Heizung steht auf Heiß und die Lüftung auf Stufe 4.

Aber auch das mag meine Motorkühlung offenbar nicht auf dauer, denn wenn man bei ca. 6 Grad Aussentemperatur ne Weile ruhig durch die Gegend fährt fällt die Kühlmitteltemperatur Anzeige ab und die Heizung wird nur noch lau warm, den Kühler kann man dann anfassen ohne sich zu verbrennen und in das Kühlmittel kann man getrost den Finger stecken es ist nur lau warm.

Erst wenn man die Heizung runterregelt und zügig fährt kommt alles wieder langsam in den normalen Temperaturbereich, ist sowas normal, oder stimmt was mit meinem Kühlsystem, Thermostat oder der Wasserpumpe nicht?

Ich wünsche schon mal allen ein frohes Fest und nen fleissigen Weihnachtsmann :D :D :D
Z-zwei.achter
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 03.11.2006 15:23

  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon Werner » 20.12.2006 16:27

Hallo,

hört sich ganz nach einem Thermostatdefekt an.

Typisches Merkmal dafür ist z.B. wenn du den Motor im Stand laufen läßt, der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat und dann losfährst, fällt die Temperatur wieder ab. Probier es mal aus.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon Redhawk » 21.12.2006 20:34

Ja da hab ich doch gleich mal Fragen zu:

Liebe Gemeinde,

Meine Kühlwassertempi ist laut Anzeige immer völlig normal (bis auf ein normales minimales schwanken um den Mittelpunkt).

ABER: Meine Heizleistung geht erst richtig, wenn ich autobahn fahre. Je schneller der Wagen (je höher die Drehzahl), desto besser die Heizleistung. Habe im Forum schon öfter von dem Problem gelesen, aber immer in Konnexität mit der Kühlwassertempianzeige. :?:

Wagen ist vom Händler, er wird demnächst informiert. Normal ist das ja nicht, die Heizleistung müsste ja, Bimetall sei Dank, immer gleich bleiben, wenn der Wagen warm ist. :shock: :roll:

Einen schönen ABend wünsch ich euch.
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon Toni » 21.12.2006 22:24

Hallo zusammen,

wenn die Heizung nicht mehr richtig warm wird, dann kann es auch am Heizungsventil liegen:

Anbei der Link zu meiner Story:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1401.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon Uranus87 » 16.02.2013 09:11

Hallo zusammen,

um das Problem mit der Heizleistung zu klären muss man dich durch einen ganzen Dschungel von Threads kämpfen. Leider bin ich nun nicht sehr viel weiter als vorher. :(

Meine Heizleistung ist abhängig von der Drehzahl und bringt nur etwas warme Luft wenn ich den Regler auf Anschlag rot stelle. Die Temperaturanzeige verhält sich normal. Geht nach ein paar Kilometer auf 12 Uhr und bleibt brav dort.

Habe daraufhin letztes Jahr das Wasserventil getauscht, hat aber nicht viel ausgemacht.

Nun frage ich mich, womit ich mein Glück als nächstes versuchen soll, mit dem Tausch vom Thermostat?

Danke für eure Tipps
Andreas
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon Klinkerklotz » 16.02.2013 15:32

Hallo Andreas,

Also bei mir ging anfangs die Heizung überhaupt nicht und die Kühlwassertemperatur Anzeige hat geschwankt. Ich habe dann das Thermostat wechseln lassen.

Seit dem wird der Motor ganz normal warm und die Kühlwassertemperatur Anzeige funktioniert wieder ordnungsgemäß.

Die Heizung heizt allerdings nur richtig wenn man mit höherer Drehzahl fährt und den Regler auf ganz warm stellt. Also im Stadtverkehr ist leider öfters mal frieren angesagt.

Generell kommt nur warme Luft wenn der Regler auf ganz heiß steht bzw. 3-4mm vor Endposition gedreht wird. Davor kommt nichtmal ein laues lüftchen.

Mein Wasserventil habe ich noch nicht getauscht, hatte aber gedacht das ein Austausch des Ventils endgültige abhilfe schafft...

schöne Grüße
Klinkerklotz
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon JRK » 16.02.2013 19:01

Also ich kann das so unterschreiben.

Wirklich warme Heizung nur bei hoher Drehzahl und Regler auf Anschlag. Austausch Thermostat brachte genau Null.

Gibt es denn jetzt noch Erfahrungsberichte, ob der Austausch des Wasserventils (was mittlerweile über 130€) kostet, etwas bringt..?
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon Uranus87 » 17.02.2013 09:32

Danke für eure Antworten.
Zum Wasserventil alleine kann ich nur sagen, dass es nicht zwangsläufig die Lösung ist. Habe es ja bereits ausgetauscht.

Ob ich es nun mit dem Thermostat versuche weiß ich noch nicht, da es lt. Temperaturanzeige keine Anzeichen gibt, dass es nicht korrekt funktioniert!

Über weitere Ideen freue ich mich natürlich, wenn so viele das Problem haben werden wir es doch bestimmt zusammen schaffen :)

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Uranus87
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 108
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 17.09.2011 08:04
Wohnort: Trier

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon JRK » 17.02.2013 14:36

Ich bin kein Schrauber, aber wenn die Temp-Nadel mittig steht, ist ein Austausch meiner Erfahrung nach auch sinnlos. Ich habe es gemacht und es brachte nichts.

Aber mal bei der nächsten Fahr folgendes testen:

Etwa 30min fahren, dann Fahrzeug mit laufendem Motor und ausgekuppelt stehen lassen, Heizung und Motor natürlich weiterhin an. Es kommt erst lauwarme Luft raus, dann aber nach etwa 1min warten kommt es doch wieder etwas wärmer, als ob irgendwas nachjustiert wird.

Kann das jemand bestätigen?
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Wärme der Heizung läßt bei ruhiger Fahrt nach.

Beitragvon -Ry » 18.02.2013 21:19

Hatte auch mal: Im Stand lauwarme Heizung. 100m Fahren, wieder heiß.

Laut Kombiinstrument war der Motor auf Betriebstemp. Selbst aufm Autobahnrastplatz wurde die Heizung nach 2 min wieder schwach.
Tamp.-Anzeige blieb immer senkrecht.


Thermostat neu und die Heizleistung stellte sich nicht nur viel frueher ein, sondern blieb auch :)


Das ist meine Erfahrung in diesem Thema.
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x