Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 4907
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1232
von Kryss » 16.01.2007 14:12
Hi,
ist zwar schon "etwas" länger her und weiss nicht obs noch aktuell ist... Ich habe auch die erweiterete LEderausstattung.
Hatte ja auch schon trouble mit dem Seitenairbag (Stein überfahren, Seitenairbag beifahrerseite ausgelöst, siehe forumssuche). Habe den Kostenvoranschlag vom BMW-Händler hier vor Ort:
Material (teilenummer in klammern; Nettopreise):
393,72 € Türverkleidung (51418410345)
122,40 € Airbagmodul (72127066747)
Arbeit:
34,40 € Airbagmodul ein- und ausbauen
9,80 € Zusatzarbeit mit Seitenairbag
macht netto:
560,22 €
Du kannst dein Glück auch bei freien Werkstätten versuchen oder atu, pneuhage und co. Diese sind leider meistens erheblich teurer (meine Erfahrung), das liegt wohl darin dass BMW Mondpreise für die einzig verfügbaren Ersatzteile (wie gesagt, Airbag) nimmt...Erstausrüsterqualität, sprich Ersatzteilhandel nicht-original gibts bei Airbags nicht meines Wissens. Wär mir das Risiko auch zu groß. Ich will von den Brüdern ja auch die Bestätigung haben dass am Auto sonst NICHTS fehlt nicht dass einer meint es wäre ein Unfallauto weil der Seitenairbag mal ausgelöst hat (Stein!!! kacke!).
Gruß Chris
-

Kryss
- Benutzer
-



















-
- Alter: 47
- Beiträge: 586
- Themen: 45
- Bilder: 18
- Registriert: 06.09.2005 11:47
- Wohnort: München
-
Z3 roadster 1.8 (1996)
-
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste