nun leuchtet auch bei uns nach 24.000 Km die rote Warnlampe im Cockpit für einen möglichen Defekt des Airbagsystems auf.

Fakt: Lampe brennt mal, mal nicht. Bei näherem Beobachten stellte sich jedoch heraus, dass es vermutlich am Gurtstraffer auf der Beifahrerseit liegt. Feststellen konnt ich dies durch Hin- und Herrutschen auf dem Beifahrersitz während der letzten Fahrt von Kassel nach MUC - inkl. wechselnder Gurtbelastung. Ich konnte damit die Lampe praktisch ein- und ausschalten...





Beim Nachforschen hier im Forum musste ich Feststellen, dass ich nicht der einzige Betroffene bin. Jedoch habe ich mich ein wenig erschrocken, mit welcher Logik so manche Werkstatt an die Sache in verschiedenen Fällen herangegangen ist?

Werde beim

PS. Toni, nicht nur dass wir erst so spät am Sa. nach Hause gekommen sind, sondern auch ewtas "Unwohlsein" bei diesem Mangel nach LB zu düsen. Sorry!
Gruß aus dem sonnigen Süden



BlueZetti
Marco
HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN!