Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon MDuprau » 19.07.2006 11:19

Hallo,

letzte WE war ich meinem neuen ZZZ 3.0 bisl über Land unterwegs, die Sonne wie immer in den letzten Tagen/Wochen volldampf und Ledersitze.

Am Rücken wird es halt leicht feucht, ist ja bekannt bei nicht belüfteten Ledersitzen und am Leder bliebt die Kleidung leicht kleben, aber nur am roten Leder, das ging soweit das nach 6 Std. das ganze Leder vollen Fusseln war.

- ist das normal ?
- gibt es Abhilfe ?

MfG Mark
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 19.07.2006 11:54

Hallo Mark,

es scheint so, als ob du das nächste Opfer wärest. Es gibt hier im Forum mehrere, die mit den "Klebesitzen" zu kämpfen haben. Auffallend ist dabei, dass fast nur 3.0er der letzten beiden Produktionsjahre und mit der Chameleonlederausstattung bestückt, betroffen sind. Auch ich habe damit Probleme. Mittlerweile hat sich bei unserer Moseltour herausgestellt, dass 2 weitere Wagen auch davon betroffen sind.
Ich hatte vor einíger Zeit bereits bei BMW einen Kulanzantrag deswegen gestellt, da ich schon gehört hatte, dass bei dem einen oder anderen Wagen, BMW die hälftige Kostenübernahme angeboten hatte, was allerdings nicht unbedingt preiswert war, da sich die Kosten einer neuen Belederung auf ca. 3600,00 belaufen und somit für den Leidesgenossen noch 1800,00 € aus der eigenen Tasche zu zahlen waren.
Mein Kulanzantrag wurde allerdings komplett abgelehnt.
Ich habe mich auf verschiedenen Foren umgeschaut und bin dabei auf das Lederzentrum Deutschland gestossen. Dort wurde mir von der Inhaberin der Firma, Frau Wahl, die engen Kontakt zu BMW pflegt bestätigt, dass sie schon des Öfteren von dem fehlerhaften Leder bei BMW gehört hatte. Es scheint, als ob der Topcoat (Endversiegelung des Leders) zu weich war und dadurch das Kleben der Sitze verursachte.

Nachdem ich am Wochenende, wie bereits geschildert auf der Tour, zwei weitere Leidensgenossen kennengelernt hatte, entschloss ich mich, auch auf Anraten des Lederzentrums, mich mit einem persönlichen Schreiben an das Kundendienstzentrum BMW in München zu wenden. Dabei habe ich alle Daten der beiden anderen Z3-Fahrer erhalten und meinem Schreiben beigefügt.
Leider ging das Schreiben gestern raus. Ich werde, wenn du es willst, selbstverständlich dich über den Ausgang des Verfahrens unterrichten. Ich könnte aber auch ein 2. Schreiben nachsenden. Dabei müsste ich allerdings die Halterdaten, Fahrgestell-Nr, Bj des Fahrzeuges und den Km-Stand wissen.

Parallel dazu habe ich vom Lederzentrum Deutschland verschiedene Produkte gestern bekommen, die auch Abhilfe schaffen sollen. Zumindest hatte dies bei den anderen "Klebesitzinhabern" geholfen. Zuerst muss der Sitz mit einem speziellen Reinigungsbenzin vorgereinigt werden. Dann erfolgt eine speziellle Versiegelung mit einem farblosen Lederbalsam. Dabei wird der komplette Sitz versiegelt, sodass es kein Kleben mehr geben soll. Ich habe es, da es erst gestern bei mir zu Hause ankam, noch nicht getestet. Werde es aber noch vor unserem Urlaub :D tun. Auch über dieses Ergebnis kann ich, wenn du es willst dich unterrichten.
Dennoch lasse ich den Kulanzantrag bei BMW parallel laufen.


Ich hoffe, dir mit ´meinem Ausführungen ein wenig geholfen zu haben, wobei eine Lösung des Problems noch nicht in Sicht ist.

Eine Reinigung selbst mit den BMW-Lederprodukten brachte keine Besserung. Man muss sogar vorsichtig sein, dass es nicht zu Verfärbungen an der Kleidung(gelle Gabi :mrgreen: ) kommt.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon BjörnZ3 » 19.07.2006 12:49

Hier der Thread aus dem anderen Z-Forum:

http://zroadster.com/forum/bmw-z3-roads ... sitze.html

Leute, bin ich froh, dass ich Walknappa habe. :wink: *duck*
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 19.07.2006 13:36

BjörnZ3 hat geschrieben:Leute, bin ich froh, dass ich Walknappa habe. :wink: *duck*



grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :evil: :evil: :evil: :?
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Gixxerin » 19.07.2006 13:36

Hi ,

ja , ich bin auch ein Klebesitzopfer ( und dabei ist es nicht mal mein eigener Klebesitz der für die Popoverfärbung gesorgt hat :shock: ) .

Im Zweifel ein Handtuch auf den Sitz und schon hat man wenigstens die rote Farbe im Griff :mrgreen: .

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon zzz maniac » 19.07.2006 13:49

Servus ihr "Klebeopfer",

wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen.... :enraged: Ist doch immer wieder schön zu lesen, wie mitfühlend Forums-Kollegen sein können....

Grüzzzle

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 19.07.2006 14:13

zzz maniac hat geschrieben:Servus ihr "Klebeopfer",

wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen.... :enraged: Ist doch immer wieder schön zu lesen, wie mitfühlend Forums-Kollegen sein können....

Grüzzzle

Jörg



Hallo Jörg,

soll ich Björn auch mal ärgern :?: :mrgreen:

Björn, was macht denn deine iPod-Anbindung :mrgreen: :pssst:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon BjörnZ3 » 19.07.2006 14:24

Werner hat geschrieben:Björn, was macht denn deine iPod-Anbindung :mrgreen: :pssst:


[ externes Bild ]

:mrgreen:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Helios » 19.07.2006 17:44

Hmm also ich habe auch rotes Leder, jedoch Taninrot also sollte es "Oregon" sein.

Feucht und Nässe ja / kleben und färben bisher nein

Wenn ich mal im Anzug mit dem Zetti fahre lege ich mir immer eine ganz einfach Stoff-Einkaufstüte (hab ich eh immer im Kofferraum) auf den Sitz. Damit ist das schlimmste vermieden auch wenn der Rücken trotzdem bisserl feucht wird.

Aber andererseits, hab ne Kollegin ab und an mitgenommen die meinte dann irgendwann mal ganz trocken und ernsthaft "in deinem Auto wird man ja immer ein feucht"..Irgendwie hat sie nur irritiert geschaut als mein Gesicht sich in :mrgreen: verwandelte :evil:

mfg :sunny:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Gixxerin » 19.07.2006 20:04

Na sag mal Helios , was nimmst Du denn für Beifahrerinnen mit :shock: :twisted:

Taninrot in Oregon ist absolut farbecht !!!!! Aber schwitzen tut man genauso :?
Wo schwitzt man bei diesem Wetter nicht ( mal abgesehen von klimatisierten Räumen und Fahrzeugen ) :mrgreen:


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x