Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon DMimZ3 » 31.01.2024 23:31

Guten Abend in Runde..
Habe ein Vorhaben aber noch keine Richtige Lösung.Nach diversen Umbauten an meinem Roadsters wurde auch der
Kofferraumdeckel gecleant . Kein Emblem , kein Schloss von Aussen mehr. Möchte nun eine Öffnung mittels
Bowdenzug oder ähnliches im Fahrgastraum bauen. Freut sich der Tüv .
Elektrisch geht sie ja auf aber möchte , quasi, eine Notöffnung installieren.
Hat dies eventuell schon jemand gemacht ? Oder nen Tip , der dann auch funktioniert sollte.
Geht nicht darum ob ich das Auto damit verschandelt habe oder oder..
Mir gefällt es gut und möchte es mit dieser Notentrieglung komplettieren.
Freue mich auf gute Lösungen..
DMimZ3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 30.01.2014 23:50
Wohnort: Pulheim

Z3 roadster 3.0i (09/2001)


  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon hoschi » 01.02.2024 08:01

einen techn. umsetzung habe ich nicht,
ich kennen roadster die haben im tankdeckel eienn öse zum ziehen, also bowdenzug.
die italiener lieben diese ösen im fahrgastraum hinter den fahrersitz links, auch ein bowdenzug...

da ganze müsste dann wie ein bremszug beim fahrrad aussehen...

zeig mal deinen zzz, so gecleant ist ja immer cool...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon mikelgrey » 01.02.2024 09:25

hoschi hat geschrieben:einen techn. umsetzung habe ich nicht,
ich kennen roadster die haben im tankdeckel eienn öse zum ziehen, also bowdenzug.
die italiener lieben diese ösen im fahrgastraum hinter den fahrersitz links, auch ein bowdenzug...

da ganze müsste dann wie ein bremszug beim fahrrad aussehen...

zeig mal deinen zzz, so gecleant ist ja immer cool...

Beim VFl gibt es folgende Nachrüstung.
Bestimmt kann man sich so was basteln.
Beim Facelift 3.0 hab ich sowas unter Zubehör leider nicht gefunden.
IMG_20240201_082203.jpg

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=03_2535
mikelgrey
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon DMimZ3 » 01.02.2024 12:52

Danke erstmal für eure Kommentare..
@ Hoschi
Ja mit dem Tankdeckel ist das auch so ne Sache..den gibt es so auch nicht mehr ;-))
Er ist noch nicht komplett zusammengebaut aber kann gerne die Teile heute Abend
schon mal im einzelnen Fotografieren was da so geändert wurde.. :-)
Aber wäre interessant zu wissen wie die Italiener es bis zum Fahrersitz geschafft
haben..müsste ja mit Umlenkrollen oder ähnlichen gemacht werden..

@ mikelgrey
Ja..das was du dort gefunden hast hatte ich auch schon gefunden..Es schaut für mich
so aus als würde es komplett im Kofferraum installiert werden..oder liege ich da eventuell
falsch..?
DMimZ3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 30.01.2014 23:50
Wohnort: Pulheim

Z3 roadster 3.0i (09/2001)


  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon andreasZ3 » 01.02.2024 13:05

...könnte eine Notentriegelung für den amerikanischen Markt sein - dort muss der Kofferraum von Innen (aus dem Kofferraum heraus!) zu öffnen sein.
andreasZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 23
Bilder: 3
Registriert: 06.08.2006 12:47
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon OldsCool » 01.02.2024 13:08

andreasZ3 hat geschrieben:...könnte eine Notentriegelung für den amerikanischen Markt sein - dort muss der Kofferraum von Innen (aus dem Kofferraum heraus!) zu öffnen sein.


So sieht das für mich aus. Das geht nicht in den Innen(/Fahrgast)raum. Aber wäre ein Ansatzpunkt.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6068
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon hoschi » 01.02.2024 13:53

das sollten immer bowdenzüge sein.
die sind mechanisch, lassen sich auch umlenken, nur die radien sind eben grösser.
dafür brauchst du die richtige länge, kannst du konfektionieren lassen und 2 halter.
ich würde mir das notsystem aus den usa nehmen, die hälfte zum kofferraum muss doch passen...


oder so ganz unter uns beiden...
wer sucht denn unter dem kofferaum von aussen nach der lasche zum notentriegeln?

d.h., du tankst dann im kofferraum? beifahrertür würde ja stinken...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon eisi » 01.02.2024 14:21

Servus!

Mal mein kleiner Gedankengang in einfChen Schritten dargelegt:
1) Alles an Anbauteile (1 -5) gem. Link kaufen
2) Öffnungsmechanismus ins abschließbare Heckablagefach einbauen
3) Bowdenzug in der benötigten Länge anfertigen
4) Verlegung durch
- den Kofferraumdeckel
- über den Kabelbaumausgang
- in den Kofferraum
- oberhalb Radhaus
- in den Bereich des ÜSS
- zum Heckablagefach

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9685
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon DMimZ3 » 01.02.2024 14:24

Danke euch weiterhin…
Es rattert grade in meinem Kopf weil durch eure Antworten doch das eine oder andere weitergedacht werden
könnte..
Werde mir das nachher mal am noch nicht ganz , lebenden , Objekt anschauen..;-)
Das mit „ unter „ dem Kofferraum wäre auch ne Idee.Und den Griff dann entweder nur bei bedarf zum einhängen
machen oder irgendwie Abschließbar…es rattert…COOL…

Und Hoschi..nein..Tanke nicht im Kofferraum…wobei diese Idee auch nicht von schlechten Eltern ist..Hmm…
Es gibt Z die tatsächlich durch die B-Säule Tanken..an sich mega..Tür auf..Deckel auf…Tanken..Aber wie du schon festgestellt hast…die Benzindämpfe sind dann im Wagen , zumindest bei geschlossenem Verdeck.
ABER , habe tatsächlich schon einen 2 ten Kotflügel hier liegen der komplett zugeschweißt ist.Müsste nur noch in
Wagenfarbe lackiert werden.Habe mir diesen schon für den Fall der Fälle besorgt gehabt und bearbeitet..;->
Habe einen Popup Tankdeckel verbaut.Somit ist diese schlecht sitzende Tankklappe definitiv weg .
DMimZ3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 30.01.2014 23:50
Wohnort: Pulheim

Z3 roadster 3.0i (09/2001)


  

Re: Kofferraumdeckel vom Fahrgastraum öffnen

Beitragvon DMimZ3 » 01.02.2024 14:29

Hallo Eisi..
Auch dir Danke fürs Überlegen..
Aber wäre bei deiner Lösung die Entriegelung nicht doch „ IM „ Kofferraum was ja beim Roadster schlecht wäre
an diese heranzukommen…oder habe ich es falsch gelesen bzw verstanden..??
DMimZ3
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 30.01.2014 23:50
Wohnort: Pulheim

Z3 roadster 3.0i (09/2001)


  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x