Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon Marc DS » 14.04.2023 16:31

Liebe Z3-Gemeinde,

ich hänge gerade beim Austauschen der linken Lampe für die Lüftungssteuerung... Meine Referenz war hierbei die folgende Anleitung vom Forum.
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?p=339027#p339027
-Ich habe es geschafft, den Stecker von der linken Lampe abzuziehen. Die neue Lampe passt auch schon mal drauf :-)
-Allerdings schaffe ich es nicht, die Lampe selbst aus der Fassung zu ziehen oder in dieser zu drehen. Dies habe ich zwar mit einer gebogenen Flachzange probiert, aber irgendwie habe ich Angst noch fester zuzugreifen...

Z3_Beleuchtung_Lüftungssteuerung.jpg


Meine Fragen
-Wäre es nicht hilfreich, die linke Blende hin zum Fußraum des Fahrers entfernen? Wie mache ich das?
-Beim Rausdrücken der Schalter und des Zigarettenanzünders habe ich eine lose Lampe gefunden... Wo kommt die hin? (Ich vermute mal für das Licht vom Zigarettenanzünder, wo ist da aber eine Halterung?)
-Ist es ohne Probleme möglich, den Zigarettenanzünder durch eine USB Einbausteckdose zu ersetzen? Könnt Ihr da etwas empfehlen, idealerweise mit der Möglichkeit, das USB Signal weiterzuleiten (mein Autoradio hat noch einen freien USB Eingang...)?

Herzliche Grüße und Dank für Eure Antwort im Voraus,
Marc
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 16.10.2022 11:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon eisi » 14.04.2023 16:59

Servus!

Im Bild unten eingekreist die Befestigungsöffnung, in die das Lämpchen gesteckt wird.

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20230414_165350_Samsung Internet.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon OldsCool » 14.04.2023 17:09

Das Lämpchen (Birne MIT Fassung) sitzt schonmal recht fest. Da musst du mit einem Ruck ziehen.
Seitlich kommst du ran wenn du die zwei Schräubchen entfernst und das Seitenteil der Mittelkonsole umbiegst.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6021
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon Marc DS » 14.04.2023 19:39

Danke Euch für die Antworten. Quasi-blind ist das halt etwas unsicher, weshalb ich doch lieber die Blende entfernen werde.

@OldsCool: Eine (hoffentlich) letzte Frage: Meinst Du die zwei Knöpfe oben an der Blende und wie kann ich die lösen? Ich sehe hier weder Schlitz noch Kreuzschlitz. Und wenn ich versuche diese (vorsichtig) rauszuheben, lösen die Dinger sich auch nicht.

Blende Fußraum Fahrer.jpg
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 16.10.2022 11:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon Sperre » 14.04.2023 21:02

Die zwei Knöpfe auf der Blende sind nur Kappen auf Kreuzschlitzschrauben.
Die Kappen abhebeln, dann siehst du die Schraubenköpfe.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon Duck2.0 » 14.04.2023 22:08

Die Kappen gehen dabei gerne kaputt oder sehen danach sehr mitgenommen aus.geht aber nicht anders
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon chriszz3003 » 16.04.2023 20:09

Eine 12V Prüflampe hat eine abschraubbare Kappe, unter der sich ein Spitze befindet. Damit einmal in den Rand stechen und abheben. Danach wieder draufstecken und mit einem Heissluftföhn das Löchlein wieder zu machen. Siehst dann nix, als wenn da mit nem Flachschraubendreher gehebelt wird
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: Beleuchtung Lüftungssteuerung Link

Beitragvon hoschi » 17.04.2023 09:20

chriszz3003 hat geschrieben:Eine 12V Prüflampe hat eine abschraubbare Kappe, unter der sich ein Spitze befindet. Damit einmal in den Rand stechen und abheben. Danach wieder draufstecken und mit einem Heissluftföhn das Löchlein wieder zu machen. Siehst dann nix, als wenn da mit nem Flachschraubendreher gehebelt wird



gute idee chriz,
bei einer stoßstange hab ich mittles fön schon mal ne beule beseitig, aber das ding mit der kappe ist nue und gespeichert.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2266
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x