Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon Marc DS » 01.11.2022 13:27

Liebe Community,

ich möchte bei beiden Sitzen den Stoff-Sitzbezug abziehen um
1.) zeitnah die gebrochenen Gurtclips auszutauschen
2.) "irgendwann mal" eine Sitzheizung über Heizmatten nachzurüsten.

In einzelnen Foren habe ich gelesen, dass die Sitzbezüge über Ösen in Drähten eingehängt seien. Bei meinem Modell (s. Bild) scheinen aber die Sitzbezüge direkt an den Schaumstoff/Sitz angenäht zu sein. Hat von Euch Jemand Erfahrung und einen Tipp, wie ich damit umgehen soll? So wie's für mich aussieht, muss ich nämlich die ganzen Quernähte trennen, habe aber keine Idee, wie ich die später wieder annähen soll. Oder wäre es gleich besser, beim Sattler richtige Lederbezüge aufziehen zu lassen, welche (gebraucht) zu kaufen... oder gleich beide Sitze auszutauschen?

Z3 Sitzbezug Stoff.jpg


Herzliche Grüße,
Marc
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 16.10.2022 11:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon Wolfwalk » 01.11.2022 14:06

Es müssen keine Nähte aufgetrennt werden. Erst die Hartschalen am Rücken der Sitze entfernen. Die Demontage der Sitzbezüge erkläert sich eigentlich von selbst. Das siehst Du, wenn die Abdeckungen weg sind.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon Marc DS » 01.11.2022 14:16

Danke für den Hinweis, @Wolfwalk! Dass die Hartschalen entfernt werden können, habe ich nicht bedacht und bemerkt. Werde ich im Lauf der Woche dann angehen, da ich hierzu ja besser die Sitze ausbaue.
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 16.10.2022 11:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon Mach2.8 » 01.11.2022 16:04

Hallo Marc,

die Basissitze haben keine Hartschalen. Das betrifft nur Sport und M-Sitze.
Die Basissitze haben den gleichen Bezug an der Rückwand wie vorne. Stoff weis ich jetzt nicht, aber die Ledersitze haben hinten längs einen Verschluß, der aber nicht viel bringt, da der Bezug vorne vollflächig mit dem Schaumstoff verklebt ist.

Ob der Stoff eine Entfernung überlebt ?

Die Frage ist, bleibt der Stoff aufgrund Design original, oder soll mit der Sitzheizung auch Leder/Microfaser kommen.

ma-carstyle wäre da die richtige Adresse.

Grüße von Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3349
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon OldsCool » 01.11.2022 18:26

Wie Daniel schreibt, bei den Basissitzen ist der Bezug vollflächig verklebt. Eine Nachrüstung der Heizmatten ist extrem aufwendig, wenn überhaupt (selbst) zerstörungsfrei machbar. Neue (gute gebrauchte) Sitze wären wohl einfacher, und wenn schon dann am besten gleich Sportsitze. Aber der finanzielle Aufwand ist halt nicht ohne.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon Marc DS » 01.11.2022 20:59

Danke Euch, @Mach2.8 und @OldsCool. Ja, ich habe den Längsverschluss hinten aufgemacht und unten auf beiden Seiten auch die Querverschlüsse, sodass ich den Bezug von unten teilweise hochziehen konnte... und zwar bis zur untersten vorderen Quernaht. Dass darüber die Bezüge verklebt sind, kann ich nicht erkennen aber halt auch nicht ausschließen. Da ich recht bequem drin sitze und mit meinem 1.9i auch nicht allzu sportlich unterwegs bin, wollte ich eigentlich nicht die kompletten Sitze austauschen. Werde zum Anbringen der Gurtclips dann erstmal nach einem Workaround schauen, es gibt da ja einige YT Clips und einige Threads hier im Forum. Und da die Sitzheizung momentan nicht meine Prio-Baustelle ist, lasse ich dieses Thema erst mal ruhen. Vielleicht kann ich mich ja zwischenzeitig motivieren, in ein paar Sitze wie vorgeschlagen zu investieren :-).

Gruß,
Marc
Marc DS
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 16.10.2022 11:46
Wohnort: Pfullingen

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon Mach2.8 » 01.11.2022 21:56

Die Stoffsitze hatten nie eine Sitzheizung (soweit mir bekannt). Auch keine Höhenverstellung Beifahrerseite.
Da sind die Anschlußkabel vermutlich im Kabelbaum trotzdem bis zum Stecker vorhanden (Vermute ich mal, da andere unbenötigte Kabel/Stecker für weiteres Zubehör auch irgendwo meist versteckt "aufbewahrt" sind. Es fehlen dir dann die Schalter in der Mittelkonsole und der Kabelbaum der Sitzkonsole.

Stoff fühlt sich auch nicht kalt an, ebenso bei Sonneneinstrahlung auch nicht heiß .. alles hat Vor und Nachteile.

Falls du eine Sitzheizung möchtest, würde ich die Sitze bei ma-carstyle nachrüsten und neu beziehen lassen. Mit Microfaser oder Leder.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3349
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon RunnerAZ36 » 01.11.2022 22:40

… MA Carstyle kann ich nur wärmstens empfehlen und auch die Mischung aus Leder und Microfaser/Carabu ist genial.
Habe die Sportsitze in diesem Set-up neu beziehen lassen. Sitzt sich super drin, kein Rutschen und dazu auch weniger Temperaturempfindlich :wink:
Dateianhänge
824465E2-74BF-450A-92B3-629288F4A3E6.jpeg
1B1413D5-F7C6-429B-8D50-58C87B3610DF.jpeg
01531833-DCFA-433B-8F11-44B3667BD498.jpeg
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1366
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon OldsCool » 02.11.2022 10:54

Das sieht wirklich sehr edel aus :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Sitzbezug (Stoff) abziehen?

Beitragvon PeWe » 02.11.2022 12:18

Mach2.8 hat geschrieben:Die Stoffsitze hatten nie eine Sitzheizung (soweit mir bekannt). Auch keine Höhenverstellung Beifahrerseite.
Da sind die Anschlußkabel vermutlich im Kabelbaum trotzdem bis zum Stecker vorhanden (Vermute ich mal, da andere unbenötigte Kabel/Stecker für weiteres Zubehör auch irgendwo meist versteckt "aufbewahrt" sind. Es fehlen dir dann die Schalter in der Mittelkonsole und der Kabelbaum der Sitzkonsole.


Das stimmt so, ich habe ja auch, kurz nach dem Kauf des Z3, meine Stoffsitze gegen Standard-Ledersitze getauscht. Alle benötigten Kabel mit Stecker sind vorhanden (man muss nur ein bisschen danach suchen) und die Schalter für die Sitzheizung in der Mittelkonsole werden sehr oft bei Ebay (bei mir vom E36) für kleines Geld angeboten....

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x