Fehlercodes Alarmanlage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fehlercodes Alarmanlage

Beitragvon MartinB » 27.11.2021 20:35

Die Alarmanlage unseres Z3 löst sporadisch ohne erkennbaren Grund aus. Im Fehlerspeicher wurden folgende Codes abgelegt:

1 Sicherung für IB und TSH
(144) Unbekannter DTC
(163) Unbekannter DTC
(137) Unbekannter DTC

Was sollte mir das sagen?
MartinB
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 29.11.2009 10:38

Z3 roadster 1.9i (05/2002)

   
  

Re: Fehlercodes Alarmanlage

Beitragvon eisi » 27.11.2021 20:56

Servus!

Meine J-Lo hat keine AA.
Erfahrungswert trotzdem:
Es kommen mit den Jahren stets Fehlerströme zustande, weil Kontakte oxidieren oder eben - Hauptfehler - die Batterie in der Sirene regelrecht ausläuft und damit den Alarm auslöst.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Fehlercodes Alarmanlage

Beitragvon mikexxl » 28.11.2021 12:40

Moin,

das Thema AA ist etwas Umfangreicher.

Es kann sein:
Schalter Motorhaube vorne beim Kühler leicht rechts
Schalter Diebstahlsicherung Radio, hinterm Radio
Bewegungssensor (mal Fahrzeug wackeln, wenn AA an ist)
Innenraumsensoren
Batterie der AA selbst (ist etwa da, wo die Sirene der AA) ist.
Fzg-Batterie selbst
Das Steuergerät hinterm Handschuhfach
Kabelbruch in der Heckklappe.

Diese Fehlerquellen würde ich in etwa in dieser Reihenfolge abarbeiten.
Teilweise reicht schon die manuelle/mechanische Funktionsprüfung.

Was micht wundert, sind die Fehler, welche Du ausliest.
Nun weis ich nicht, ob die AA beim FL wirklich Fehler speichert.
Kann wenn dann nur im Grundmodul IV High sein.
Womit liest Du denn die Fehler aus?

Einen schönen ersten Advent aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Fehlercodes Alarmanlage

Beitragvon MartinB » 28.11.2021 12:54

Hallo Michael,

danke für deine ausführliche Rückmeldung.

Die Fehlercodes wurden von einer freien Werkstätte ausgelesen. Das Diagnosegerät trägt die Bezeichnung "Autodiagnos".

Der Fehlalarm scheint nicht mehr aufzutreten, wenn die Innenraumüberwachung durch zweimaliges Drücken der Schlüsseltaste deaktiviert wird.

Grüße aus dem Kraichgau.
Martin
MartinB
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 29.11.2009 10:38

Z3 roadster 1.9i (05/2002)

   
  

Re: Fehlercodes Alarmanlage

Beitragvon OldsCool » 28.11.2021 17:39

Über die Fehler wird nur ein vernünftiges Diagnosegerät, bevorzugt BMW, Aufschluss geben können.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste

x