Hallo Ulf,
So aus der Ferne würde ich sagen: Et es japott!

Da hilft nur Tür aufmachen (also das Innenleben).
Mit einem Kunststoff Demontagewerkzeug etc. (was keine Spuren hinterlässt) die Spiegelschaltereinheit herauspopeln. Dahinter findest du eine Torxschraube. Dann noch den Rahmen des Türöffners nach vorne schieben und abnehmen. Hinten und unten herum ist die Tür mit etlichen Clips befestigt. Da muss man wiederum mit dem Demontagewerkzeug oder einem entsprechenden Kunststoffkeil dazwischen und dann beherzt mit einem Ruck ziehen. Nur aufpassen dass man die Türpappe nicht zu stark verbiegt/knickt.
Wenn sie rundum gelöst ist leicht abheben und samt Dichtung nach oben aus dem Fensterschacht ziehen. Lautsprecherkabel und den Spiegelschalterstecker abmachen.
Dann Folie rundum oder evtl. auch nur im unteren Bereich vorsichtig mit einem Cuttermesser lösen. Also zwischen Folie und Metall durch die Klebemasse fahren. Folie möglichst nicht beschädigen.
Dann kommst du an den Fensterheber. Sehr wahrscheinlich sind die Gleitsteine hin die unten in den beiden Schienen die an der Scheibe befestigt sind, hin und herlaufen und auf den Kugelköpfen der Scheren des Hebers sitzen. Die gibt's für kleines Geld bei ebay als Ersatz. Außerdem empfiehlt sich eine Reserve an Türclips, falls welche abbrechen beim Ausbau. Nach Bedarf auch eine Butylschnur um die Folie wieder dicht anzukleben, wenn der durchtrennte alte Rest nicht mehr reicht oder klebt. Im Zweifel auch Folienersatz.
Fett für die Gleiterschienen, Silikonspray für die Fensterscheiben...
Ist für einen Bastler gut machbar, für jemand ohne Schrauber-Erfahrung aber schon eine Aufgabe

Gruß Steffen