Heizung lässt sich nicht regeln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heizung lässt sich nicht regeln

Beitragvon Gecko3193 » 09.05.2006 21:02

habe seit geraumer zeit ein problem mit dem temperaturregeler meiner heizung:
temperatur lässt sich nicht mehr regeln und heizungsregler stößt nach 2/3 (im warmen bereich) mechanisch gegen einen widerstand. sieht so aus als ob sich der bowdenzug nur noch ziehen (richtung kalt) aber nicht mehr schieben (richtung warm)lässt.
habt ihr eine idee wo der hund begraben liegt? liegt es am heizungsregler? muss da der freundliche dran?

thanx für eure hilfe

gruß gecko
Gecko3193
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 02.05.2006 21:18
Wohnort: Leonberg

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Heizung lässt sich nicht regeln

Beitragvon getaway » 17.10.2010 21:59

Hallo Gecko,

bei mir ist auch die Temperatureinstellung defekt. Mein Heizungsregler stößt nach 2/3 (im warmen Bereich) mechanisch gegen einen Widerstand: ich kann die Temperatur erhöhen, aber kälter stellen geht nicht. Dafür muss ich den Bowdenzug per Hand zurückdrücken...

Bei mir war der Führungspin des Hebels für den Temperatur-Bowdenzug nicht in der Führungskurve des Heizungsreglers / Temperaturstellers. Nachdem ich den Hebel mit Pin wieder in die Führungskurve gehebelt habe, hat wieder alls funktiniert.

Für die Reparatur muss man das Bedienteil für die Heizung ausbauen. Ich habe dafür die Mittelkonsole ausgebaut... obs einfacher geht, weiß ich nicht.
Dateianhänge
Temperatursteller.JPG
Benutzeravatar
getaway
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 22.07.2010 22:07
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x