Z3 Coupe Hubdach Ersatzteile

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Coupe Hubdach Ersatzteile

Beitragvon Mafö » 25.06.2020 17:48

Hallo an alle

an meinem Glashubdach sind die Gleitstücke (die mit dem Seilzug verbunden sind) gebrochen.
Eine neue "Kinematik" sprich Führung mit Hebeln usw. kostet sage und schreibe 700.-€

Es müssen doch diese Gleitstücke irgendwo auf der Welt auch einzeln zu besorgen sein!?

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß

MaFö
Mafö
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 16.06.2020 18:21
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 Coupe Hubdach Ersatzteile

Beitragvon muhaoschmipo » 25.06.2020 19:22

Evtl eine Aufgabe für einen 3D Drucker?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Z3 Coupe Hubdach Ersatzteile

Beitragvon pat.zet » 25.06.2020 20:06

Es sind ja im Prinzip nicht wirklich die Gleitstücke sondern die Schub enden die verrecken !
Das kann man bestimmt drucken , aber was bringts ??
bei mir sind die Teile am Ende der Stahlflex züge gebrochen , das bedeutet das auf diese Teile eine sehr grosse Kraft wirkt !
Und wenn man es tatsächlich in einer starken qualität gedruckt bekommt, muss man es aufs ende der Züge pressen ohne das die Teile kaputt ehen und sie dauerhaft an der gepressten Stelle verbleiben
Ich hab ein bischen herum geguck und rausgefunden, das es nur zweit beste lösungen bis jetzt ( 2017 ) gab , daher hab ich den Krempel neu gekauft weil es nichts besseres gab..........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 Coupe Hubdach Ersatzteile

Beitragvon Mafö » 26.06.2020 13:54

Ja, mit dem drucken eigentlich eine gute Idee. Aber die scheitert tatsächlich später am Verpressen.

Danke trotzdem und Gruß an alle
Mafö
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 16.06.2020 18:21
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 Coupe Hubdach Ersatzteile

Beitragvon pat.zet » 26.06.2020 15:53

Oder man erfindet eine verschraubung oder Lötet, :roll: was aber vermutlich wegen des Materials nicht geht
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x