Windschott Zapfen abgebrochen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Foreveryoung » 03.11.2019 12:52

Gestern haben wir den Wagen für das Winterquartier fertig gemacht.

Vor dem Aufsetzen vom Hardtop haben wir im Halbdunkeln das Verdeck zurückgeklappt.

Dabei sind wohl die Zapfen vom Windschott abgebrochen.

Normalerweise klappt das Verdeck butterweich fast von alleine um.

Mit sowas habe ich nicht gerechnet.

Der schwarze Deckel von der Subwooferbox ist auch verkratzt. Mama mia. Hoffentlich gibt es Ersatzteile.

Was kann man tun?

Danke für die Hilfe
Dateianhänge
IMG_20191103_114137.jpg
IMG_20191103_114202.jpg
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

SUCHE Windschott Zapfen - abgebrochen

Beitragvon Foreveryoung » 03.11.2019 16:27

Suche Halterung für Windschott

Genau solche Zapfen suche ich auch.

Teil 03 für beide Seiten
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Foreveryoung » 03.11.2019 23:53

bei Lebmann gibt es nüscht mehr.

Teil Nummer 3 (Haltebügel mit Artikelnummer 8215941597899 ist ausVERKAUFT

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=z3&typ=cm11&og=07&hg=03&bt=03_2688
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Z3newbi » 04.11.2019 21:56

Sieht ja so aus, als wenn das nur geschraubt ist.
Vielleicht kannst die alte Schraube rausdrehen und dann gehst mit dem Teil zum Dreher.
Z3newbi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 19.02.2019 23:56
Wohnort: Augsburg

  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Foreveryoung » 04.11.2019 22:09

Danke für den lieb gemeinten Tipp.
Raus Schrauben geht leider nicht, dafür ist Das zu glatt abgebrochen. Frage mich sowieso warum das abbricht? Was ist das für eine minderwertiges Material was da verbaut wurde?! Im Forum und WWW wimmelt es nur so von abgebrochenen Haltern.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Z3newbi » 04.11.2019 22:39

Die bekommst schon raus. Da suchst jemanden der schweißen kann, legst ne Sechskantmutter drauf und punktest die fest. Danach einfach rausdrehen.
Z3newbi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 19.02.2019 23:56
Wohnort: Augsburg

  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Foreveryoung » 04.11.2019 23:58

Danke.

Ich werde nächstes Frühjahr danach schauen. Jetzt steht der Wagen eingemottet mit Hardtop und ich habe nur ein von zwei losen Zapfenstücken gefunden. Das andere Steckt noch in der Halterung oder ist irgendwo ins Auto gefallen.

Deswegen.
Ich such weiterhin Windschotthalterungen.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon hoschi » 05.11.2019 16:40

es gibt linksausdreher...in verschiedenen größen...
kleines loch mittig bohren und mit dem ausdreher vorsichtig ausdrehen, hat bei mir bisher immer gut geklappt.
ich weiss nicht, ob der guss schweissbar ist.
geh mit dem ganzen bolzen/zapfen in eine kleine dreherei, die zaubern dir flott was neues...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2266
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Foreveryoung » 05.11.2019 19:37

hoschi hat geschrieben:es gibt linksausdreher...in verschiedenen größen...
kleines loch mittig bohren und mit dem ausdreher vorsichtig ausdrehen, hat bei mir bisher immer gut geklappt.
ich weiss nicht, ob der guss schweissbar ist.
geh mit dem ganzen bolzen/zapfen in eine kleine dreherei, die zaubern dir flott was neues...



Sobalb ich beide in den Händen halte wird das wohl das Beste sein. Trotzdem suche ich weiter. Danke schön
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Windschott Zapfen abgebrochen

Beitragvon Oliver. » 06.11.2019 10:29

Hallo,

wenn Du mir eine genaue Zeichnung mit den Abmessungen des gebrochenen Teiles machen kannst dann könnte ich Dir die Teile drehen, hab ne kleine Drehbank zu Hause stehen. Für so kleine Bauteile reicht die Drehe sicher aus (Durchmesser max 80mm Bauteillänge max 300mm. Gewinde schneiden sollte auch keine Problem sein. Ich würde die Teile aus St37 (Baustahl) drehen, der ist gezogen und nicht gegossen, sollte also besser halten.

Sag einfach Bescheid
LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x