Airbag nachfärben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Airbag nachfärben

Beitragvon muhaoschmipo » 20.10.2019 15:49

Mein Airbag bzw. der Kunststoff wird sichtbar grau...

Mit was färbt man den Kunststoff am besten nach?

Grüße Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon seppo » 21.10.2019 09:43

Hi Daniel,

ist ein Kampf gegen Windmühlen beim Cabrio durch die UV Einwirkung, ich hab schon einige Mittel ausprobiert.
Von der Standzeit her hat sich Polytrol durchgesetzt.

https://www.youtube.com/watch?v=fm9N-uxQCbI
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon IMOLA 3.0i » 21.10.2019 10:04

Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon muhaoschmipo » 21.10.2019 10:51

Danke euch...ich probiere mal und berichte
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon OldsCool » 22.10.2019 00:36

Hab das mal an der Stoßstange von meinem Octavia probiert. Da ist das Plastik auch ausgebleicht, noch dazu weiße Stellen aufgrund von Verformung durch einen Unfallschaden. Behandlung mit diesen Zaubermittelchen hat garnix gebracht. Nach kurzer Zeit war das wieder grau. Was tatsächlich und zu meiner Überraschung richtig gut funktioniert hat war die Heißluftpistolen-Methode. Vorsichtig mit der Hitze ran, Stück für Stück vorarbeiten. Wurde wieder satt schwarz und auch absolut dauerhaft. Obacht geben dass die Oberfläche nicht richtig schmilzt.

https://youtu.be/0XhpvzKQFzU


Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon seppo » 22.10.2019 08:58

OldsCool hat geschrieben:Hab das mal an der Stoßstange von meinem Octavia probiert. Da ist das Plastik auch ausgebleicht, noch dazu weiße Stellen aufgrund von Verformung durch einen Unfallschaden. Behandlung mit diesen Zaubermittelchen hat garnix gebracht. Nach kurzer Zeit war das wieder grau. Was tatsächlich und zu meiner Überraschung richtig gut funktioniert hat war die Heißluftpistolen-Methode. Vorsichtig mit der Hitze ran, Stück für Stück vorarbeiten. Wurde wieder satt schwarz und auch absolut dauerhaft. Obacht geben dass die Oberfläche nicht richtig schmilzt.

https://youtu.be/0XhpvzKQFzU


Gruß Steffen


Für Stoßstangen OK. Aber hinter der Abdeckplatte befindet sich die komplette Airbag Einheit. Da würde ich persönlich keine Wärme > 80 Grad drauf geben.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon z319i » 22.10.2019 10:08

wobei ich glaube dass es sich hier um kein ausbleichen wie bei stangen aussen sondern einen auftretenden grauschleier handelt der beim

feucht abwischen und in der sonne von selbst (schaut dann speckig aus) kurioserweise verschwindet

das konnte ich beim vorigen 4/99er beobachten, man wischte es feucht ab -

der jetzige 8/99er zeigt diesen grauschleier nichtmehr :?:
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon OldsCool » 22.10.2019 12:57

Hallo seppo,

natürlich nur bei ausgebauter Abdeckung!
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6053
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon muhaoschmipo » 22.10.2019 13:55

Die Abdeckung und der Airbag sind ein vernietetes Teil...Wärme/Hitze würde ich jetzt auch nicht probieren
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Airbag nachfärben

Beitragvon Oliver » 22.10.2019 14:28

Liebe Freunde des gepflegten Lenkrades,

ich nehme Amor All Seidenmatt.

Grüssli

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 340
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x