Schraubenabdeckungen Mittelkonsole

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schraubenabdeckungen Mittelkonsole

Beitragvon miguelito » 10.04.2006 13:37

Moin Leute,

Wie bekommt ihr die kleinen Kunststoffabdeckungen von den Schrauben im Innenraum ab? Z.B. Fussraumabdeckungen bzw. Mittelkonsole. Nämlich ohne dass die kleinen Schraubenabdeckungen mit der Zeit komplett zerstört werden und dass die Konsolenteile selbst zu sehr beim Abhebeln leiden...

Gespannt auf Eure Tipps / Erfahrungen
Michael
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon Werner » 10.04.2006 14:00

Hallo Michael,

also du hast 2 Alternativen:

1.
Du stichst einfach mit einem kleinen Flachschraubendreher durch die Gummiabdeckung durch und schraubst einfach die Schraube mit Abdeckung raus. Genauso bekommst du sie auch wieder rein. Zurück bleibt lediglich ein kleiner kaum wahrnehmbarer Schlitz in der Abdeckung.

2.
Du ziehst die Kappen mit einer Zange ab, was normalerweise zur Beschädigung oder gar Zerstörung derselbigen führt. Nach Andrehen der Schrauben kaufst du dir beim freundlichen :bmw: neue Kappen machst diese wieder drauf.

Problematisch wird` s ,wenn du versuchen solltest die Kappen mit einem Schraubendreher zu "unterhebeln", damit du sie abbekommst. Dadurch kann es sein, dass du deine Verkleidung sprich Armaturen beschädigst.

Ich habe beim Einbau meines iPod die 1. Version gewählt und war damit sehr zufrieden. Man sieht eigentlich kaum was von dem kleinen Schlitz in der Abdeckung.

Viel Spass beim Entscheiden!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Biber » 10.04.2006 14:33

Werner hat geschrieben:Problematisch wird` s ,wenn du versuchen solltest die Kappen mit einem Schraubendreher zu "unterhebeln", damit du sie abbekommst. Dadurch kann es sein, dass du deine Verkleidung sprich Armaturen beschädigst.


Da hat er recht....
(hab da nun nen scheiss Kratzer... aarrrgghhh) also nicht hebeln !!!!!!!
Biber
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 52
Themen: 4
Registriert: 14.12.2005 12:51
Wohnort: Lüdenscheid

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Beitragvon miguelito » 12.04.2006 06:56

Hallo Leute,

danke für die Rückmeldungen! Das mit dem Durchstechen hört sich nach einem guten Tipp an, danke!
Abhebeln ohne zu viel dabei zu zerstören ist sehr zeitraubend und fast unmöglich..

LG
Michael
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x