da ich den Wassereintritt an meiner A-Säule nicht in den Griff bekomme und das Airbag Steuergerät nun zum zweiten Mal reparieren lassen musste (nasse Aufprallsensoren haben das SG gebraten), wird der Z3 zum trocken geparkten Sommerfahrzeug.
Da sich natürlich nicht vermeiden lässt, dass der Wagen nass wird, würde ich die Aufprallsensoren gerne ein wenig wasserfest machen und suche sinnvolle Ideen. Bisherige Vorschläge wären Einpacken in eine Plastiktüte und komplettes Zuschmieren mit Silikon.
Hat evtl jemand eine Idee, die ein wenig professioneller ist? Wie schützt man solche elektronischen Bauteile nachträglich vor Feuchtigkeit?
Vielen Dank für jede Idee
