Zusatzinstrumente

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zusatzinstrumente

Beitragvon marcomair » 17.03.2006 12:17

Hallo!!

Habe mir Zusatzinstrumente gekauft.

Öltemperatur
Voltmeter

Wie ich den Voltmeter anschließe ist mir klar, aber wo hänge ich die Öltemperatur drauf.

Gibt es da eine einfache möglichkeit?

Gruß Marco
Benutzeravatar
marcomair
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 42
Bilder: 22
Registriert: 28.10.2005 13:11
Wohnort: Münster/Tirol

Z3 roadster 1.9i (2000)

   



  

Beitragvon 2,8er Stephan » 17.03.2006 13:27

hallo Marco

Zuerst benötigst du einen Öltemeraturgeber. Diesen gibt es in Form eines Ölmesstebes oder in Form einer Ölablassschraube. Wie es beim M43 Motor ist weiss ich nicht, aber für die 6 Zylinder gibt es von Alpina glaube ich sogar einen Ölfiltergehäusedeckel mit zusatzgewinde für einen Öltempgeber.

Auf jeden fall musst du einen solchen Geber irgendwo in den Ölkreislauf einbauen und dann kannst du daran das Thermometer anschliessen.

Viel Erfolg und ne menge Spass,

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 17.03.2006 13:33

Der Alpina-Ölfiltergehäusedeckel für die Sixpacks ist aber nur bei M52-Motoren verwendbar. Aber das Problem hast Du mit Deinem Vierender ja eh nicht.

Eine wichtige Frage ist viel mehr, wo Du die Temperatur abnimmst. Das Ölfiltergehäuse ist im Gegensatz zu Ablassschraube ein guter Punkt, da die Temperatur an der Ablassschraube niedriger ist.

Schau mal hier und scroll nach ganz unten: http://www.uwf-interieur.com/shopde/sho ... pt_40.html
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x