Geheimes Menü macht nicht was es soll?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Geheimes Menü macht nicht was es soll?!

Beitragvon alphaONE » 29.04.2017 11:42

Hallo Z's,

ich möchte bei meinem '98er 2.8er ins geheime Menü vordringen. Habe mir dazu eine Anleitung auf YouTube angeschaut und die Anleitung hier im Forum. Allerdings habe ich kein "test 19". Mein Menü will lediglich bis "test 15" und dort steht die ganze Zeit "L on". Übersehe ich etwas?

Viele Grüße
Yannik
Benutzeravatar
alphaONE
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 85
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.05.2016 15:33
Wohnort: Leonberg

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Geheimes Menü macht nicht was es soll?!

Beitragvon VauZwei » 30.04.2017 09:49

Hallo Yannik,
Es gibt z.B. den 19er oder 15er Testtyp, je nach Instrumententyp/Fahrzeugtyp/Baujahr.
Alle Angabe ohne Gewähr und rummfummeln damit wie immer auf eigene Gefahr, viel Spaß ;-)
Gruß Uwe

19 Test Type z.B. BMW E46
Instructions to access the hidden functions:
1. Hold Trip Reset while turning ignition key to on position
2. LCD should show "Test"
3. Use Trip Reset to select function 19.0 that unlocks all the features
3. Wait for display to show "Off"
4. Depress Trip Reset for 1/4 second and release it
5. With no delay press Trip Reset several times to select one of the following function s

15 Test Type
IC (instrument cluster) tests 1-15
1995 - 1998 (99) 318ti
1996 - 2000? Z3
1997 - 1999 E36 4dr/coupe/convertible/M3
NOTE:
*Test functions 1-4 are unlocked tests and can be called up at any time for display.
*Test functions 5-14 are locked and require unlocking the test mode before they can be displayed.
*Test functions 2-14 can be selected at any time when the cluster is unlocked, even when vehicle is moving.
*Test function 15 is the lock/unlock function.
Step 1: Press and hold the mileage reset button.
Step 2: Put key into ignition switch and turn to KLR (Ignition switch position #1). Your LCD display will show something like this "tESt 01"
Step 3: You will need to unlock the test function first so when the LCD display shows "tESt 01," press the reset button till you get to "tESt 15."
Once you're on test 15 press, and hold the reset button for a few seconds until it displays "off." Now you can cycle through the test features.


TIS Informationen:
[I] Instrumentenkombination auf Funktion prüfen / Testfunk.


Tachotest bis Bj.96:
1. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und festhalten
2. Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf Stellung 1 drehen
3. ein paar Sekunden warten
Zuerst werden auf dem Kilometerzähler ein paar Werte angezeigt,
danach gehen alle Leuchten im Tacho an (Funktionsprüfung) und die Zeigerinstrumente
wandern von Null bis Maximalausschlag und wieder zurück.
Bedeutung der einzelnen Werte:
01 BMW Part No.
02 Code No.?
03 K No.?
04 letzten 5 zahlen von der FGSTNR
05 Software Version
06 Revision Index, Hardware No.
07 Combi Test


2. Tachotest ab Bj.97, das funktoniert bei mir:
Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
Zündschlüssel auf "1"
Test 01 erscheint
Bis Test 15 weiterdrücken
Resettaste gedrückt halten bis "off" erscheint
Bedeutung der einzelnen Werte:
01 Instrumenten Selbsttest (mit den selben Daten wie bei dem alten 97 Combi)
02 Motordaten aus Codierstecker ( 2 = 4 Zylinder, 3 = 6 Zylinder, 4 = 8 Zylinder)
03 Zurückgelegte Strecker seit letztem Reset SI
04 Zurückgelegte Tage seit letztem Reset SI
05 Meßdaten SI
T=x für Temperatur
n=x für Geschwindigkeit
06 Anzeige der Kühlwasseranzeige
A (blau)ce
B6d
C5c
D (center)4f-23
E1e
F (rot)18
07 Geschwindigkeit der Maschine
08 Geschwindigkeit in Km/H
09 Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker (Zum Schutz vor Manipulation: Kombiinstrument Reset schreibt den höchsten KM Stand über den niedrigeren und löscht die KM-Warn LED im Kombiinstrument. RESET länger als ca. 5 Sek drücken.)
10 Statusabfrage der Eingangssensoren (0 = niedriger Input, 1 = hoher Input)
a.Sicherheitsgurt geschlossen?
b.Zündschlüssel in Schloß?
c.Tür offen?
d.Taste Uhrzeit gedrückt?
e.SI RESET?
f.EGS Fehler
11 Meßdaten Ausgang
a. ?
b. Bremswarnleuchte
c. Reserve Tank Leuchte
d. EGA Leuchte
e. Angurten! Leuchte
f. KM Manipulations Leuchte
g.Version des Kombiinstrument
12 -----
13 Ländercodierung
14 RESET
15 UNLOCK
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Geheimes Menü macht nicht was es soll?!

Beitragvon alphaONE » 01.05.2017 15:15

Hallo Uwe, vielen vielen Dank für die aufschlussreichen Infos. Ich werde mich bei schönem Wetter mal ranwagen, sobald der Roadster wieder in die Sonne kann :mrgreen:
Benutzeravatar
alphaONE
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 85
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.05.2016 15:33
Wohnort: Leonberg

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x