Um die erweiterte Lederausstattung am Armaturenbrett reparieren zu können, muss das gesamte Armaturenbrett raus, denn die Amis waren so schlau, die Schrauben entweder so einzubauen, dass man nicht dran kommt, oder sie von hinten zu schrauben, was aufs Gleiche herauskommt. Um das Armaturenbrett herauszunehmen müssen Sitze und Mittelkonsole, sowie alle Fußraumverkleidungen raus.
Das Allerwichtigste: Der Wagen muss so stehen, dass ihr beide Türen öffnen könnt und ihr ihn, ohne den Motor starten zu müssen, wieder an seinen Platz schieben könnt, denn ihr müsst die ganze Zeit die Batterie abgeklemmt lassen um euch keine Fehler ins Steuergerät zu bringen. Das wir alle keine Aibags ausbauen dürfen, sollte hinlänglich bekannt sein, aber es geht nicht anders. Also besondere Vorsicht oder den Fachmann anrufen und zu sich kommen lassen!!!
So und nun schön der Reihe nach und merkt euch wo welches Schräubchen gesessen hat. Zettel hilft!
1) Sicherheitsgurte von den Sitzen abschrauben und aus der Führung an der Rückenlehne nehmen
2) Sitze ausbauen:
Hierzu bleibt die Batterie solange angeklemmt, bis ihr die Schrauben des Sitzes gelöst habt. Also Sitz nach vorn und die hinteren Schrauben herausdrehen. Sitz nach hinten und die beiden Muttern vorn herausdrehen. Noch NICHT die Steckverbindungen unter dem Sitz lösen.
3) Batterie abklemmen und sicherheitshalber den Minusanschluss direkt neben der Batterie abschrauben.
4) Sitze nach vorn kippen. Vorsicht, die Kabel geben nicht viel her. Unter jedem Sitz sind zwei Stecker. Ein Schwarzer und ein Weißer, sowie ein kleiner für die Sitzheizung. Zusätzlich hat der Beifahrersitz noch einen kleinen weißen für die Sitzbelegungsmatte. Alle Stecker trennen und Sitze herausheben.
5) Ab jetzt Batterie NICHT mehr anklemmen!!!!!!
6) Fußverkleidungen Fahrerseite ausbauen:
Zwei dicke Kunststoffschrauben um 90 Grad drehen und herausnehmen. Eine dicke Kunststoffschraube hinter dem Kupplungspedal heerausschrauben. Pedalverkleidung herausnehmen. Öffner für Motorhaube abschrauben und eine Kunststoffschraube herausdrehen. Die Fußstütze herausnehmen. OPC Stecker vorsichtig mit einem Schraubendreher lösen und nach innen schieben. Zwei Blechschrauben an der Mittelkonsole entfernen. Inder Türöffnung eine Blechschraube entfernen. Drei Blechschrauben unter Armaturenbrett herausschrauben und die Verkleidung nach links unten kippen und über die Seitenblenden Mittelkonsole herausheben.
7) Fußverkleidung Beifahrerseite ausbauen:
Drei dicke kunststoffschrauben um 90 Grad drehen und herausnehmen. Verkleidung entfernen

links unten an der Mittelkonsole zwei Blechschrauben entfernen. In der Türöffnung eine Blechschraube entfernen. Handschufach öffnen und drei Blechschrauben entfernen. Handschuhfach rechts nach unten kippen und über die Seitenblenden der Mittelkonsole herausheben.
9) Mittelkonsole ausbauen:
Dazu erst das Radio ausbauen. Rechts und links im Radioschacht zwei Blechschrauben entfernen. Ablage in der Mitte herausheben und eine Blechschraube entfernen. Ganz hinten an der Rückwand rechts und links je eine Blechschraube entfernen. Mit einem Schraubendreher vorsichtig Warnblinker, Sitzheizungsschalter, Schalter für Fensterheberund ASC Schalter heraushebeln und abklemmen. Durch den Radioschacht sieht man zwei Halter, die die Verstellhebel der Lüftung halten. Etwas anheben und die Schaltereinheit leicht nach vorn drücken. Nun die Schaltereinheit etwas nach oben ziehen und aus den Stiften heben. Mittelkonsole etwas nach hinten ziehen und dabei hinten anheben, um aus den Führungsstiften am Armaturenbrett zu kommen. Danach hochheben und dabei Handbremsverkleidung und Schalthebelbelverkleidung nach unten durchdrücken. Stecker an der Uhr abklemmen. Kabelschuhe und Lampe am Zigarettenanzünder herausziehen. Mittelkonsole herausheben.
10) Lenkradverkleidung unten ausbauen:
Kreuzschraube von unten herausdrehen und den Plastikklipp herausnehmen. Vorsichtig die Verkleidung vom Oberteil lösen und herausnehmen
11) Lenkrad ausbauen:
Zwei Torxschrauben von hinten im Lenkrad lösen. ACHTUNG: Airbag festhalten. Vorsichtig den Airbag etwas herausnehmen und den Kompaktstecker im Lenkrad lösen und den Airbag ganz herausnehmen Airbag in den Kofferraum legen.
Unter dem Lenkrad einen Kompaktstecker lösen und die Schraube in der Mitte des Lenkrads herausnehmen (sechzehner Nuss). Lenkrad abziehen und weglegen.
12) Beifahrerairbag ausbauen:
Mit einem Holzspachtel oder Schraubendreher die Klappe über dem Airbag lösen und die Klappe nach hinten aus das Armaturenbrett legen. An die Befestigung kommt ihr erst, wenn der Airbag raus ist. In den Fußraum legen und von unten den Kompaktstecker für den Airbag trennen (der befindet sich mittig unter dem Armaturenbrett). Vier Schrauben vom Airbag lösen und den Airbag herausnehmen und in den Kofferraum legen. Wieder von oben, zwei Schrauben von der Klappe lösen und Klappe herausnehmen.
13) Tacho ausbauen:
Zwei Blechschrauben oben in der runden Verkleidung herausschrauben und den Tacho etwas nach vorne ziehen. Hinten sind insgesamt drei Stecker, weiß, blau und schwarz. Vorsichtig die Verriegelung der Stecker lösen und dabei die Stecker herausziehen. Dann den Tacho herausnehmen.
14) Armaturenbrett ausbauen:
Oben auf dem Armaturenbrett ganz vorn an der Scheibe sind drei schwarze Deckel, rechts links und in der Mitte. Vorsichtig mit einem Schraubendreher lösen. Die darunter befindlichen Schrauben herausdrehen. (Knarre und siebener Nuss)
Den Deckel vom Lichtschalter abheben und die Mutter darin lösen. Das zweite Teil des Lichtschalters herausdrehen. Im Loch in dem der Lichtschalter sitzt ist oben eine ganz kleine Blechschraube, Herausdrehen. Lichtschalter nach hinten wegdrücken. Darunter sitzt noch eine kleine Lampe, die ihr erst seht, wenn ihr die Lüftungsöffnung heraus habt. Diese Lampe sitzt in einem Halter der das kleine Schild mit den Lampen festhält. Beim Zusammenbau darauf achten, dass es einrastet.
Nun rechts mittig und links die Luftaustrittsöffnungen herausnehmen (sind nur eingeklickt)
Jetzt die kleine Lampe nach hinten wegziehen und das Plastikschild herausnehmen.
Links und rechts in der Türöffnung je zwei Schrauben (zehner Nuss), herausschrauben.
Nun wieder in den Beifahrerfußraum legen und zwei Inbusschrauben lösen (fünfer Inbusschlüssel) Diese beiden sind schwer zu sehen, aber sie befinden sich an einem silbernen Blechhalter der an das Armaturenbrett geht etwas mittig rechts und mittig links.
Nun noch die beiden Holmverkleidungen links und rechts am Windschutzscheibenholm abziehen und nach oben herausnehmen.
Jetzt das Armaturenbrett nach vorne oben herausnehmen.
Um die Lederteile abschrauben zu können, das Armaturenbrett umdrehen und die Lüftungskanäle an den Außenkanten lösen. Darunter befindet sich je eine Blechschraube.
Weitere Schrauben seht ihr.
Um die beiden Teile der Fahrerseite voneinander trennen zu können, müsst ihr leider die kunststoffgeschweißten Nippel aufbohren (4 Stück). Diese beim Zusammenbau mit einem guten Kunststoffkleber wieder zusammenkleben, wenn ihr die Schrauben alle wieder montiert habt.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und wünsche euch viel Spaß.
Ein letzter Tipp:
Macht es nicht allein, sondern mit einem Kumpel und einer Dose Bier