Stromdieb am Werk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stromdieb am Werk

Beitragvon Roadcaptain » 17.07.2016 09:44

Seit einigen Tagen saugt mir ein unbekannter Verbraucher die Batterie leer.

Gibt es für mich als ambitionierter Laie (aber nicht gerade Elektrik affin) eine Methode der Ursache auf die Spur zu kommen?
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Stromdieb am Werk

Beitragvon Tommy59 » 17.07.2016 10:02

Du trennst den Minuspol Deiner Batterie von der Batterie.
Zwischen dem Pol und der Batterie klemmst Du eine Prüflampe.
Da Du ja offensichtlich einen Verbraucher hast, müsste die Prüflampe jetzt leuchten.
Jetzt ziehst Du nacheinander jede Sicherung und guckst dabei, ob die Prüflampe ausgeht.
Wenn die Prüflampe ausgeht, hast Du zumindest schon den Stromkreis gefunden, wo der Verbraucher ist.
Nach dem Test die Sicherung wieder einstecken und das selbe mit der nächsten Sicherung machen.
Logischerweise hast Du Verbraucher, die Dauerstrom benötigen (Uhr, Senderspeicher vom Radio).
So wirst Du irgendwann einmal den Stromkreis eingrenzen können, wo der Verbraucher Dir den Strom klaut!
LG, Tommy
Tommy59
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: Stromdieb am Werk

Beitragvon MUC-c1333 » 17.07.2016 12:46

und wenn Du mal unter Suche "Stromdieb" eingibst ...
gibt es noch viele weitere Tipps! - supiii

liebe GrüZZZe
Hans
MUC-c1333
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 146
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: Stromdieb am Werk

Beitragvon Jorgo » 01.08.2018 09:49

Nehme dein Handy und stell es auf Filmaufnahme,
lege es in den Kofferaum und schließe ihn.
Dann siehst du nachher ob die Kofferaumbeleuchtung aus oder an ist.
Wenn sie an ist,ist der Schalter defekt.
Gruß Jörg (Jorgo)
Benutzeravatar
Jorgo
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 19.09.2016 09:49
Wohnort: 46459 Rees-Millingen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Stromdieb am Werk

Beitragvon Steinbeizzzer » 01.08.2018 16:23

Jorgo hat geschrieben:Nehme dein Handy und stell es auf Filmaufnahme,
lege es in den Kofferaum und schließe ihn.
Dann siehst du nachher ob die Kofferaumbeleuchtung aus oder an ist.
Wenn sie an ist,ist der Schalter defekt.
Gruß Jörg (Jorgo)

Der Fred ist bereits 2 jahre alt :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 0 Gäste

x