Hallo
Ich habe durch einen anderen Thread schon mal ein Problem eingegrenzt. Da die Alarmanlage jetzt im Winter urplötzlich anging (zum Glück ohne Hupen) und der Warnblinker fröhlich die Nacht durch anging, war schon 3x die Batterie leer. Klasse! Durch den Beitrag aber habe ich einfach den Stecker vom Alarmkontakt vorn unter der Motorhaube abgezogen und DAS Problem war weg. Sehr schön dachte ich.
Nun ist da aber immer noch was, was ich nicht verstehe:
Wenn ich per Funk das Auto "abschließe" geht der Wanrblinker kurz an. Ds ist ja auch gut so. Nun passiert es aber manchmal dass der Wanrblinker beim späteren Öffnen 2x blinkt. Normalerweise sollte da gar nichts angehen. Was soll mir das nun sagen? Es ist ein 2000er Modell. Hat es irgendwas mit nem Defekt zu tun oder hat jemand anders in der Nähe auch ne BMW Funkfernbedienung benutzt oder was warum "tut" die Alarmanlage so??
Hat jemand damit Erfahrung?
Und noch eines: Wie kann man den den Hupenalarm zuschalten. Oder geht das gar nicht bei diesem Modell? Habe mir den Kasten hinten rechts im Kofferraum angesehen (hinter der Seitenverkleidung) und vermute, dass das das Modul afür ist. Hat aber keine Schalter o.ä.
Danke für die Hilfe!![/b]