Wackelsitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wackelsitze

Beitragvon 15wiesmann12 » 19.06.2016 17:14

Hallo an alle Wackelsitz Betroffenen ,

ich möchte mich kurz vorstellen.

Name: Michael
Beruf: Tierarzt
Alter 65J
verh.
Wohnort : Fröndenberg, das Tor zum Sauerland.
Fahrzeuge: M-Roadster Bj. 97 (190.000 km)
Wiesmann MF4 GT 4,8l
in Kürze : BMW 2000CS Bj. 69


Ich wäre dankbar , wenn mir einer von euch die Bezugsquelle für die Gummidämpfer und die Palstikclips zur Reparatur der Wackelsitze nennen könnte .

Vielleicht weiß auch jemand wo und zu welchem Preis ein qualirativ gutes Heckfesnster f. den Z3 Roadster zu bekommen ist.

Danke für eure Antworten.

LG

Michael
15wiesmann12
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 19.06.2016 12:30
Wohnort: 58730 Fröndenberg

M roadster (09/1997)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon Red Angel » 19.06.2016 17:48

http://www.ebay.de/itm/BMW-E36-Z3-Sitze ... Swbg9W6wbU
Hersteller ist aus´m Forum, Qualität i.O.:

Zur Heckscheibe: nehm ´ne originale von BMW, dann gibt´s keinen Ärger.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon 15wiesmann12 » 19.06.2016 18:46

Hallo Jürgen ,


vielen Dank für deine rasche Antwort. :2thumpsup:

LG

Michael
15wiesmann12
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 19.06.2016 12:30
Wohnort: 58730 Fröndenberg

M roadster (09/1997)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon seppo » 21.06.2016 17:11

Wenn du Hilfe beim Einbau benötigst, kannst du auch gerne mal zum Tor der Welt im Dortmunder Süden kommen. Die Reparatur habe ich schon hinter mir. Pro Sitz brauch ich nur noch 30 Minuten.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon 15wiesmann12 » 24.06.2016 12:50

seppo hat geschrieben:Wenn du Hilfe beim Einbau benötigst, kannst du auch gerne mal zum Tor der Welt im Dortmunder Süden kommen. Die Reparatur habe ich schon hinter mir. Pro Sitz brauch ich nur noch 30 Minuten.



Hallo Seppo,

ganz lieben Dank für dein Angebot.

Momentan ist meine Zeit beruflich etwas begrenzt.

Ich werde mich aber gerne bei Zeiten bei dir melden.

Liebe Grüße

Michael
15wiesmann12
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 19.06.2016 12:30
Wohnort: 58730 Fröndenberg

M roadster (09/1997)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon sborche » 01.01.2017 23:35

Hallo,
ich habe auch das Problem mit dem wackelnden Sitz. Ich bin neu hier. Komme aus der Nähe von Hannover und habe seid kurzem einen Z3.
Kann mir jemand sagen, wo im Raum Hannover/Hameln ich es reparieren lassen könnte? Der Shop in Bergisch-Gladbach ist mir zu weit. Dort machen sie es wohl für 100€ laut anderem Forumseintrag.

VG
Stefan
Benutzeravatar
sborche
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 03.10.2016 21:08
Wohnort: Niedersachsen

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon Bernie » 02.01.2017 10:19

Moin Stefan,

ganz im Ernst, spar die die 100 €,
lad Dir die Anleitung hier aus dem Forum runter und
geh Schritt für Schritt danach vor.
Ist echt kein Hexenwerk, bin selber kein begnadeter Schrauber
aber das hab ich in 2 Std ganz entspannt hinbekommen.

LG
Bernie
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 345
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Wackelsitze

Beitragvon Thomas aus NL » 02.01.2017 10:44

Ich habe meine beiden Wackelsitze in NL machen lassen , für 60€.
Thomas aus NL
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 31
Registriert: 24.12.2012 11:49
Wohnort: Almere

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon Maximum Attack » 12.02.2017 18:06

Ich hatte meine Sitze auch entwackelt ,keine Hexerei :thumpsup:
Nur der Fahrersitz hat nach der Aktion immernoch gewackelt !!
Als Ursache hat sich Spiel zwischen der Spindel und der der Halterung rausgestellt.
K800_Spindel Spiel.JPG


Nur mal so als Info, für alle die das gleiche Problem haben.
Ich habe einfach eine neue Spindel ,ohne Spiel genommen :D Jetzt ist alles fest .
Bei der alten Spindel werde ich ein Sprenring zwischen Spindel und Halterung schieben ,dann müsste das Spiel weg sein .
MfG
Jens
Benutzeravatar
Maximum Attack
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 138
Themen: 16
Registriert: 23.10.2015 20:09
Wohnort: Hauneck, Hessen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Wackelsitze

Beitragvon Mach2.8 » 14.04.2017 23:39

hier gibt es ein schönes Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=n6PsUywdt74
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3349
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x