Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 31314
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 3
- Zugriffe: 4013
von 15wiesmann12 » 24.06.2016 12:50
seppo hat geschrieben:Wenn du Hilfe beim Einbau benötigst, kannst du auch gerne mal zum Tor der Welt im Dortmunder Süden kommen. Die Reparatur habe ich schon hinter mir. Pro Sitz brauch ich nur noch 30 Minuten.
Hallo Seppo,
ganz lieben Dank für dein Angebot.
Momentan ist meine Zeit beruflich etwas begrenzt.
Ich werde mich aber gerne bei Zeiten bei dir melden.
Liebe Grüße
Michael
-
15wiesmann12
- Benutzer
- Themenstarter
-








-
- Alter: 74
- Beiträge: 4
- Themen: 1
- Registriert: 19.06.2016 12:30
- Wohnort: 58730 Fröndenberg
-
M roadster (09/1997)
-

von Maximum Attack » 12.02.2017 18:06
Ich hatte meine Sitze auch entwackelt ,keine Hexerei
Nur der Fahrersitz hat nach der Aktion immernoch gewackelt !!
Als Ursache hat sich Spiel zwischen der Spindel und der der Halterung rausgestellt.
Nur mal so als Info, für alle die das gleiche Problem haben.
Ich habe einfach eine neue Spindel ,ohne Spiel genommen

Jetzt ist alles fest .
Bei der alten Spindel werde ich ein Sprenring zwischen Spindel und Halterung schieben ,dann müsste das Spiel weg sein .
MfG
Jens
-

Maximum Attack
- Benutzer
-









-
- Alter: 58
- Beiträge: 138
- Themen: 16
- Registriert: 23.10.2015 20:09
- Wohnort: Hauneck, Hessen
-
Z3 roadster 1.8 (1996)
-
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast