JuergenLB hat geschrieben:Ist der Knauf wirklich so einfach abzuziehen
Hi Jürgen,
einfach: ja, leicht: nein! Im Knauf befindet sich ein kleiner waagerechter Plastikstab, der in eine Auskerbung der Schaltstange greift. Diese Passung sitzt sehr stramm. Zum Lösen muß der Knauf sehr, sehr kräftig nach oben gezogen werden. Auf keinen Fall (um die Hochachse) drehen, sonst bricht dieser Plastikstab.
Was aber hilft, wenn Du beim Ziehen den Kanuf ein wenig nach links und rechts (um die Längsachse) bewegst.
Wichtig: Bring beim Ziehen Deinen Kopf in Sicherheit - einige Helden haben sich bei dieser Wechselaktion nämlich schon selbst ausgeknockt.
JuergenLB hat geschrieben:und wie sieht das dann mit der Ledermanschette aus?
Wie bzw. wo ist die denn befestigt? Nicht am Schaltknauf?
Nicht dass ich die Manschette kaputt mache.
Die Manschette ist mit einem Kabelbinder an der Schaltstange befestigt. -> Keine Gefahr etwas zu beschädigen. Der Kabelbinder ist übrigens nicht sichtbar, da die Manschette bei der Montage umgekremplet, kopfüber über die Schaltstange gestülpt wird. Dann wird sie per Kablebinder befestigt und wieder zurückgekrempelt - somit liegt der Kabelbinder unsichtbar innen.
JuergenLB hat geschrieben:Welche Schaltknaufe sind denn zu empfehlen? Nur die Original, oder auch andere?
Wegen der Art der Befestigung würde ich nur Originale von

nehmen. Es gibt ein reichhaltiges Angebot bei eBay - diese sind allerdings häufig nicht viel günstiger als beim Freundlichen.
Bon Courage,
Sven