Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon bruzzler » 23.04.2016 09:51

Hallo,
ich habe nun seit 4 Wochen meinen Z3 beim Bekannten Hobby-Mechaniker meines Vertrauens und er findet den Fehler einfach nicht.
Folgendes Problem:
Die Airbagleuchte leuchtet beim meinem Z3 VFL 1996. Es wurden die neuen Sitze inkl. Kabelbaum vom Z3-Facelift eingebaut, allerdings meinte er, dass wohl nicht alle Stecker passten. Der Fehlerspeicher meldet "Gurtstraffer".
Auch ein angebrachter Widerstand für die Sitzbelegungsmatte hat keinen Erfolg gebracht.
Er gibt jetzt jedenfalls auf und meint, es kann auch das Steuergerät defekt sein. :( und ich brauche dringend Hilfe (natürlich auch gg Bezahlung) im Großraum Augsburg bzw. Empfehlung, welche Werkstatt das wieder hinbringt.

Gerne auch Ferndiagnosen, falls gewünscht und weitere Fragen auftreten.

Danke schonmal im Voraus und VG
André
bruzzler
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 23.04.2016 09:45

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon Roadcaptain » 23.04.2016 11:12

Facelift Sitze im VorFaceLift - nicht gerade eine glückliche Kombination. Gerade weil die Stecker nicht passen. Da spinnt das Steuergerät ganz schnell. Manchmal geht es aber auch gut, ist eine Glücksache. Ich habe auch erst einmal ne Menge ausgetauscht und ganz zum Schluß war es dann doch das Steuergerät. Ohne Diagnosesoftware geht da garnichts. Wobei es nicht so ganz einfach ist ein 96er Modell auszulesen. Die zicken manchmal ganz schön rum.

Ach ja, eine kurze Vorstellung wäre nett, auch wenn das kein absolutes Muss ist.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon xdata » 23.04.2016 12:35

Also diesen Fehler hatte ich auch mal weil ich ohne Sitz in die Garage gefahren war.

Prinzipell gilt für den VFL: Wenn die Airbag-Leuchte erstmal leuchtet muss der Fehlerspeicher anschließend aktiv gelöscht werden. Es gnügt nicht, nur den Fehler zu beheben. Der Gurtstraffer des Z3 hat genau 2 Kabel. Das Steuergerät misst regelmäßig den Widerstand, ist er zu hoch geht es von einem Kontaktfehler aus.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, welche Teile des Kabelbaums ausgtauscht und wie verdratet wurden. Aber wurde der Fehlerspeicher mal gelöscht?

xdata
xdata
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon daddy3 » 26.04.2016 02:38

Hallo Leute,
ich hatte bei mir den gleichen Fehler, Du musst den Sitz ausbauen in dem der Fehler angezeigt wird, und außerdem ist der Fehler im Gurtstraffer und nicht in der Sitzbelegungsmatte. Demontiere das Kabel, dass zum Gurtschloß geht, dann wirst Du feststellen, dass es an einer Stelle mit einem Kabelbinder zu fest gezurrt wurde und außerdem an dieser Stelle der Sitz wenn er ganz unten ist noch draufdrückt. Messe nun den Widerstand dieser sollte 1,2 Ohm betragen,
bei mir war er an einem Kabel auf 5,6 Ohm, so entstand der Fehler. Trenne das Kabel, verlöte es und mache einen Schrumpfschlauch drüber und fertig, bevor Du anfängst Batterie abklemmen,WICHTIG. Bau es wieder ein und Fehler löschen. Ich bin von Beruf Dachdecker, Du siehst es ist kein Hexenwerk.
Viel Glück :P :P :P :P
Grüße an alle
daddy3
Benutzeravatar
daddy3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 19.10.2011 17:56
Wohnort: Spiesen-Elversberg

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon bruzzler » 30.04.2016 09:27

Hi zusammen,
Problem dank der unglauiblich tollen Hilfe gestern von Tripple-Z gelöst. Nochmals herzlichen Dank an dieser Stelle für die Mühe. Mir hats Spaß gemacht :)
bruzzler
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 23.04.2016 09:45

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon xdata » 30.04.2016 10:33

Erfahren wir auch was genau das Problem war? Es wird ja vielleicht mal jemand das gleiche Problem haben...
xdata
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon Nyroxx » 10.05.2016 22:04

... Ja, ich zum Beispiel. Und kommenden Monat will der Tüvver mir ne neue Plakette kleben, was mit dem Mangel aber leider nich drin ist... :?

Was genau hat Tripple-Z nu "angeleitet"?
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon daddy3 » 10.05.2016 22:36

Hallo,ich habe das gleiche Problem gehabt und hab Euch im gleichen Thema weiter oben schon beschrieben, dass der Gurtstraffer nichts mit der Sitzbelegungsmatte zu tun hat. Klemmt de Batterie ab und dann demontiert das Kabel zum Gurtstraffer ca. 0,5 m lang, kontrolliert die Befestigung unter dem Sitz und Ihr werdet eine Druckstelle finden. Messt das Kabel durch, es müsste 1,2 Ohm haben wenn es funktionieren soll. Kappt das Kabel mit der Druckstelle und verlötet es neu, nochmal nachmessen und es funktioniert. Hat bei mir direkt geklappt. Alle Systeme arbeiten wieder einwandfrei.
Gruß daddy3
Benutzeravatar
daddy3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 19.10.2011 17:56
Wohnort: Spiesen-Elversberg

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon Tripple-Z » 12.05.2016 06:31

Hallo zusammen,

die Ausgangssituation war bei ihm der Umbau von VFL auf FL Sitze.

Es wurden BMW-Adapter verwendet die vom Fahrzeugkabelbaum "Alt" auf "FL" adapiert werden.
Die Adapterkabelbäume vom BMW haben aber den Stecker des Gurtstraffers ab Modelljahr 1997 (flach rötlich) mit verbaut.

Hier handelte es sich aber um ein 96 Modell. Hier sind die Stecker noch anders gewesen, somit kann der Adapter nicht an den Fahrzeugkabelbaum in dem Punkt angeschlossen werden.
Es wurde seitens der Werkstatt wo er vorher war mit Stromdieben die Leitung zu Adaptieren und so die Verbindung herzustellen.
Dabei werden durch die Stromdiebe meist auch die Litzen im Kabel beschädigt. Nur so nebenbei, verwende so gut wie keine Stromdiebe bei "dünnen" Kabeln.

Aufgrund des Verdachts des Steuergeräte weil zuvor nicht eine Lösung brachte, habe ich aber noch mit einem 100% Funktionierenden Gurtstraffer aus einem MJ96 das Steuergerät als Fehlerursache ausgeschlossen.
Ich habe dann bei dem Originalkabelbaum des Fahrzeugs die Stecker abgezwickt und den Adapterkabelbaum hier direkt angelötet. Auf einen richtige Polung muss man nicht achten, wenn möglich einfach an die Aderfaben halten, aber funktioniert auch wenn anders angeschlossen.


Danach den Fehlerspeicher gelöscht und fertig.


Die Bereits angesprochenen Quetschungen duch den Sitz kann sicherlich hier auch den gleichen Fehler verursachen.


Gruß Stefan
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Airbagleuchte / Gurtstraffer - dringende Hilfe benötigt

Beitragvon daddy3 » 14.05.2016 06:15

Messe bitte mal den Widerstand des geänderten Kabels mit Stecker sollte 1,2 Ohm betragen, ansonsten hast du auch eine Fehlermeldung.
gruß daddy3
Benutzeravatar
daddy3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 19.10.2011 17:56
Wohnort: Spiesen-Elversberg

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste

x