getestet:Servicerücksteller+icarsoft i910 an Z3M

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

getestet:Servicerücksteller+icarsoft i910 an Z3M

Beitragvon fremo80 » 29.08.2014 08:33

Servus zusammen,

nur ein kurzer Efahrungsbericht für alle die keinen Bock haben immer 35€ beim :) fürs Fehlerlöschen zu bezahlen...
habe mir für 100€ beim großen Fluß was gegönnt... :wink:
Servicerücksteller, OBDII Adapter und den dazugehörigen i910 Steuergeräteleser/löscher von icarsoft.

Wie ihr sehr funktioniert alles perfekt und supereinfach.
Leider war mein Airbagfehler nicht die Sitzbelegungsmatte Beifahrer (modul hatte ich schon) sondern Gurtstraffer Fahrer. (auch ein Klassiker bei Z3)
Also alles leuchtet wieder grün und ich weiss wo der Fehler liegt und ich fange an mal den Fahrersitz auszubauen.

Wenn ihr noch Tips habt immer raus damit!
Das wäre meine Reparaturreihenfolge:

1.Sitz ausbauen Wd-40 in die Steckerkontakte
2.Kabelbruchcheck evtl RepKabelsatz vom
3.Neuer Gurtstraffer


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
fremo80
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert: 13.06.2014 08:11
Wohnort: 89522

M coupe (11/1999)

   
  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x