Manipulationspunkt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Manipulationspunkt

Beitragvon Micki1005 » 29.06.2014 18:36

Hallo,
ich brauche mal bitte Eure Hilfe. Im E36 Compact 316 i aus Mai 1995 leuchtet im Armaturenbrett ein kleiner roter Punkt, auch Manipulationspunkt genannt. Dieser leuchtet auf, wenn wer am Tacho zu manipulieren versucht, was aber definitiv keiner getan hat.
Unser Meisterbetrieb vor Ort sagt, dass man ihn ausstellen kann, aber keiner weis mehr wie, da die Baureihe schon so alt ist. Unser Z3 hat den gleichen kleinen roten Punkt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie wir ihn wieder ausstellen können?
Am Tacho ist definitiv nicht manipuliert worden,vielleicht kann mir ja irgendwer eine PN mit den Infos senden, vielen Dank
Viele Grüße Micki
Micki1005
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Manipulationspunkt

Beitragvon derMaggus » 30.06.2014 17:32

Der Manipulationspunkt leuchtet erst dann, wenn die Fahrgestellnummer nicht mehr stimmt. Also bezieht sich nicht auf die Kilometer die gefahren wurden oder mit dem Tacho zurückgelegt wurden, sondern wenn die Fahrgestellnummer nicht mehr identisch mit dem Rest der im Fahrzeug befindlichen Steuergeräte ist. Beim E39 findet der Abgleich da z.B. mit dem LCM und der EWS ab. Wie das nun beim E36 aussieht, weiß ich leider nicht. Aber vielleicht hilft das ja schon ... eventuell vor kurzem erst ein andere Steuergerät getauscht? GM?
derMaggus
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 142
Themen: 12
Registriert: 15.05.2013 09:58
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   
  

Re: Manipulationspunkt

Beitragvon seppo » 01.07.2014 09:36

Wie der Vorredner schon sagte kann es hier an der Elektronischen Wegfahrsperre liegen. Die VIN wird bei BMW in jedem Steuergerät gespeichert. Jetzt ist die Frage, wurden Steuergeräte in letzter Zeit ausgetauscht oder gab es Probleme mit den Komponenten?
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Manipulationspunkt

Beitragvon Micki1005 » 01.07.2014 20:11

Hallo Maggus und Seppo,
vielen Dank für Eure Beiträge,
nein, am Steuergerät wurde nichts gemacht, Fahrzeug ist im Originalzustand und wurde nur bei BMW gewartet.
Der kleine rote Punkt leuchtet schon seit etwa 3 Jahren, erst ein ehemaliger Werkstattmeister hier bei mir vor Ort
hat mich nun darauf aufmerksam gemacht.
Ich werde aber nochmal alle Rechnungen durchsehen, vielleicht fällt mir ja irgendetwas auf...
Der Compact gehört meiner Schwiegermutter ( 77 Jahre ) sie ist Erstbesitzerin seit Mai 1995, der Wagen hat
originale 46.000 km gelaufen und wird von mir zweimal jährlich rundum gepflegt, hat keinen Rost und keinen Kratzer. Nächstes Jahr wollen wir die erste Youngtimer Tour mitfahren.
Micki1005
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Manipulationspunkt

Beitragvon VauZwei » 01.07.2014 21:12

Anbei ein Hinweis aus dem Netz. Alle Angaben ohne Gewähr, übernehme keinerlei Haftung für evtl. Fehler oder Schäden, die daraus am Farhzeug oder jemandem entstehen könnten:
Test 9 in der Instrumentenkombi zeigt wohl an, welcher km Stand höher ist und man kann den niedrigeren km Stand mit dem höheren überschreiben (km Stand von Codierstecker und EEPROM werden damit wieder syncronisiert), hernach verschwindet der Manipulationspunkt. Bevor Du oder die Werkstatt mit dieser Routine irgendeinen Schreibvorgang auslöst, würde ich mir erstmal die km Stände auslesen lassen und mit den Wartungsunterlagen abgleichen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15 Test Types
IC (instrument cluster) tests 1-15
1995 - 1998 (99) 318ti
1996 - 2000? Z3
1997 - 1999 E36 4dr/coupe/convertible/M3

NOTE:
*Test functions 1-4 are unlocked tests and can be called up at any time for display.
*Test functions 5-14 are locked and require unlocking the test mode before they can be displayed.
*Test functions 2-14 can be selected at any time when the cluster is unlocked, even when vehicle is moving.
*Test function 15 is the lock/unlock function.

Step 1: Press and hold the mileage reset button.

Step 2: Put key into ignition switch and turn to KLR (Ignition switch position #1). Your LCD display will show something like this "tESt 01"

Step 3: You will need to unlock the test function first so when the LCD display shows "tESt 01," press the reset button till you get to "tESt 15."

Once you're on test 15 press, and hold the reset button for a few seconds until it displays "off." Now you can cycle through the test features 1-15.

Test 9: Distance reading - this allows the total stored mileage to be updated if one of the storage components has to be replaced. This test step will be used if the manipulation dot is illuminated in the cluster display. This display will show the component with the lower mileage. For example:
Display of 012654 l indicates that the mileage in the internal EEPROM is lower than the mileage stored in the coding plug.
Display of 000325 E indicates that the mileage in external coding plug is lower then the total mileage stored in the internal EEPROM.

Pressing the reset button for 4 seconds will over write the lower mileage with the higher mileage and cancel the manipulation dot. The SI data will also be transferred at the same time.


Test 11: Status Bits (output signals) - the status of digital outputs is displayed.
Display: 0 = output inactive, 1 = output active
_ _ _ _ _ _ <--- Mileage display...6 digits left to right

1st - Gong output
2nd - Brake warning lamp
3rd - Low fuel warning lamp
4th - EGA lamp
5th - seat belt lamp
6th - manipulation dot
Zuletzt geändert von VauZwei am 01.07.2014 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Manipulationspunkt

Beitragvon VauZwei » 01.07.2014 21:21

Und hier eine deutsche Variante, alle Angaben ohne Gewähr und Haftung für Schäden
Es wird u.a. auch von einem Austauschteil geredet. Ggf. also in den Werkstattunterlagen nachschauen, wer was wann ausgetauscht hat.

Test 09 Status km-Stand
Information und Abgleich über einen eventuellen Unterschied zwischen dem km-Stand im Kodierstecker und dem
redundant im fest eingelöteten EEPROM abgelegtem Wert.
z.B. Anzeige GWSZ - - - - - - - bedeutet Gleichheit der Stände aus EEPROM "E" und EEPROM "I"
(E = externes EEPROM im Kodierstecker)
(I = internes EEPROM in der Instrumentenkombination)
z.B. Anzeige GWSZ 012654 I
Es existiert ein Unterschied in den abgelegten Kilometerständen. Der angezeigte Wert (z.B. 012654 I) ist immer der
kleinere Stand.
Der Zusatz "I" gibt an, daß sich dieser im internen also im eingelöteten EEPROM befindet. Ein "E" weist auf das externe
EEPROM (Kodierstecker) hin.
Zusätzlich leuchtet bei Ungleichheit der Zählerstände der Manipulationspunkt.
Nach Austausch des Kombis oder des Kodiersteckers kann der höhere km-Zählerstand in das EEPROM mit dem
niedrigeren Stand durch Gedrückthalten der Rückstelltaste beim Anwählen der Testfunktion 09 für > 4 sec abgeglichen
werden.
Dabei werden auch die SIA-Daten übertragen. Nach erfolgreichem Abgleich verlischt der Manipulationspunkt.
Achtung:
Austauschteil muß immer einen kleineren km-Stand besitzen, da sonst der Fzg.-spezifische km-Stand überschrieben
wird.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Manipulationspunkt

Beitragvon VauZwei » 01.07.2014 21:31

Tachotest mit Beschreibung von 15 Tests (es gibt wohl auch Tachovarianten mit 20 Tests)

Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
Zündschlüssel auf "1"
Test 01 erscheint
Bis Test 15 weiterdrücken
Resettaste gedrückt halten bis "off" erscheint


Bedeutung der einzelnen Werte:

01 Instrumenten Selbsttest (mit den selben Daten wie bei dem alten 97 Combi)
02 Motordaten aus Codierstecker ( 2 = 4 Zylinder, 3 = 6 Zylinder, 4 = 8 Zylinder)
03 Zurückgelegte Strecker seit letztem Reset SI
04 Zurückgelegte Tage seit letztem Reset SI
05 Meßdaten SI
T=x für Temperatur
n=x für Geschwindigkeit
06 Anzeige der Kühlwasseranzeige
A (blau)ce
B6d
C5c
D (center)4f-23
E1e
F (rot)18
07 Geschwindigkeit der Maschine
08 Geschwindigkeit in Km/H
09 Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker (Zum Schutz vor Manipulation: Kombiinstrument Reset schreibt den höchsten KM Stand über den niedrigeren und löscht die KM-Warn LED im Kombiinstrument. RESET länger als ca. 5 Sek drücken.)
10 Statusabfrage der Eingagnssensoren (0 = niedriger Input, 1 = hoher Input)
a.Sicherheitsgurt geschlossen?
b.Zündschlüssel in Schloß?
c.Tür offen?
d.Taste Uhrzeit gedrückt?
e.SI RESET?
f.EGS Fehler
11 Meßdaten Ausgang
a. ?
b. Bremswarnleuchte
c. Reserve Tank Leuchte
d. EGA Leuchte
e. Angurten! Leuchte
f. KM Manipulations Leuchte
g.Version des Kombiinstrument
12 -----
13 Ländercodierung
14 RESET
15 UNLOCK
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Manipulationspunkt

Beitragvon Micki1005 » 02.07.2014 07:23

prima, vielen Dank für die Hilfe
LG Micki
Micki1005
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 2 Gäste

x