Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängig?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängig?

Beitragvon PeterKro » 02.11.2013 18:43

Hallo,

heute habe ich die originalen BMW - Überrollbügel montiert. So weit so gut, teilweise etwas "fummelig", aber insgesamt okay.

Nun will ich die drei Fixierschrauben (2x B-Säule, 1x innen) eindrehen, lt. EBA mit 8 NM anzuziehen.

Die Schrauben sind ziemlich schwergängig (mit 8 NM nicht zu machen). Sie sind aber sauber drin, kein Metallfraß oder so.

Ich möchte natürlich nix kaputtmachen, daher die Frage an diejenigen die auch nachgerüstet haben: Muss das so sein? Danke für Erfahrungswerte dazu.... :) l
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon kickman223 » 02.11.2013 18:47

waren die bügel schon mal montiert?
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon PeterKro » 02.11.2013 18:50

Hallo,

ja, sind gebraucht.

Wobei die beiden Gewinde an der B -Säule ja "zum Auto" gehören, also jetzt erstmals "verschraubt" werden. Aber auch die Schraube an der Montagekonsole geht ziemlich schwer....
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon neuling » 02.11.2013 18:54

vermute mal sind selbstsichernde schrauben gingen bei meiner ersten demotage auch relativ schwer raus bzw liegt das an der schraubensicherungsflüssigkeit
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon joe612 » 02.11.2013 18:56

Hi,

Ja ist normal. Da ist Lack in den Gewinden deshalb geht das beim ersten mal so schwer. Hilft nur einmal rein und raus dann säubern und beim zweiten mal mit Drehmoment anziehen.

Grüße,

Jochen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon Preu » 03.11.2013 10:13

Wenn da Lack im Gewinde ist und man es ordentlich machen will, dann nimmt man erst mal einen Gewindeschneider, dreht den rein um den Lack wegzubekommen und danach kommt die Schraube rein und wird mit dem Drehmoment angezogen.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon joe612 » 03.11.2013 10:19

Preu hat geschrieben:Wenn da Lack im Gewinde ist und man es ordentlich machen will, dann nimmt man erst mal einen Gewindeschneider, dreht den rein um den Lack wegzubekommen und danach kommt die Schraube rein und wird mit dem Drehmoment angezogen.

Grüzzze
Preu


Okay wenn wir heute so korrekt sind :2thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon PeterKro » 04.11.2013 09:15

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise.

Dann will ich mal heute hier in der Firma mal in die Lehrwerkstatt für die Metallbauer gehen und mir einen Gewindeschneider ausleihen...

Ist das schwierig, kann ich als Kaufmann was kaputtmachen? Wie gesagt, die ersten Umdrehungen gehen ganz gut, insofern sollte es möglich sein, den Gewindeschneider richtig anzusetzen.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon kickman223 » 04.11.2013 11:16

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für die Hinweise.

Dann will ich mal heute hier in der Firma mal in die Lehrwerkstatt für die Metallbauer gehen und mir einen Gewindeschneider ausleihen...

Ist das schwierig, kann ich als Kaufmann was kaputtmachen? Wie gesagt, die ersten Umdrehungen gehen ganz gut, insofern sollte es möglich sein, den Gewindeschneider richtig anzusetzen.



Ja selbstverständlich kann man da viel verhunzen :mrgreen:

Aber ich denke mit ein wenig verstand und Geschick, wird das gelingen. Bring den Jungs die Schraube mit!

Damit die dir auch den richtigen, geben. :thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Befestigungsschrauben Überrollbügel immer so schwergängi

Beitragvon PeterKro » 04.11.2013 11:39

Hallo,

so, die Kollegen von der Instandhaltung haben mir a) das richtige Werkzeug und b) eine Kurzanweisung gegeben.

An der Stelle mal ein kleiner Werbeblock für meinen Arbeitgeber: http://www.Goldbeck.de :D

Parallel habe ich mir noch schnell eine passende Nuss für die Knarre bzw. den Drehmomentschlüssel mit TX 40 bei Würth gekauft und sechs neue Schrauben bei BMW bestellt, werde das Thema heute Abend mal gaaaanz vorsichtig angehen.

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x