Alarmanlage DWS Fehlersuche

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alarmanlage DWS Fehlersuche

Beitragvon Water-Joe » 13.09.2013 16:20

Nachdem ich selbst Probleme mit meiner Alarmanlage oder auch Diebstahlwarnsystem (DWS) genannt, gehe ich hier auf das Thema der Fehlersuche ein.
Folgende Sensoren können die DWS auslösen:
- Neigungssensor: Befindet sich im Kofferraum in der Mulde bei dem linken Rücklicht. Wassereinbruch löst die DWS gerne mal aus. -> Kofferraumverkleidung auf die Seite drücken und mit der Hand prüfen, ob Wasser in der Mulde steht.
- Innenraumüberwachung
- Türkontakte: Vor allem der Türkontakt auf der Fahrerseite verschleißt gerne mal. (Auto geht manchmal nicht mit der Fernbedienung abschließen, oder die Innenraumbeleuchtung geht während des Fahrens an [Innenraumbeleuchtungsschalter auf neutraler Stellung -> Beleuchtung geht an, wenn eine Tür geöffnet wird]). Wenn man genau hinsieht erkennt man den Verschleiß des Kunststoffkeils. Der Türkontakt kann nur komplett getauscht werden. Das Ersatzteil kostet ca. 20€. Für den tausch wird die Schraube der Verkleidung weggeschraubt, nun kann man die Verkleidung vorsichtig zur Seite drücken. Beim Entfernen des alten Kontakts aufpassen, dass er nicht in den Rahmen fällt. Sonst ist der Tausch möglich, wenn auch etwas fummelig
- Radiokontakt
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Erkennt die DWA beim aktivieren (schließen per ZV) eine Massekontakt auf Radio - ODER - Haubenkontakt, wird der Kreis deaktiviert und BEIDE Positionen werden nicht mehr überwacht.
Radiokontakt hinten im Radioschacht (scheiß schwer zu erkennen - Taschenlampe hilft) prüfen / korrigieren, dann Haube öffnen!! Haubenkontakt mit Daumen herunterdrücken, ZV schliessen auslösen, ~ 30 sec warten, und dann Haubenkontakt - Daumen los lassen. Nun sollte die Sirene los heulen. Wenn nicht, ist einer der beiden Kontakte auf Masse, wie gesagt meist der fiese Radiokontakt hinter dem Radio ....

- Motorhaubenkontakt

Der Radiokontakt und der Motorhaubenkontakt hängt zusammen -> wird einer deaktiviert, dann gehen beide nicht.
Durch zweimaliges abschließen des Autos kann die Innenraumüberwachung und der Neigungssensor deaktiviert werden.

Ich freue mich, wenn es Ergänzungen gibt
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Alarmanlage DWS Fehlersuche

Beitragvon kickman223 » 13.09.2013 16:37

1.Bei mir hat der Vorbesitzer den Habenkontakt einfach abgezogen.
Heist es die Hauben und Radio überwachung sind auser gefecht gesetzt und können keinen Fehlalarm auslösen?

2. Türkontakte lassen sich mit der Innenraumbeleuchtung überprüfen? Das heist wenn ich die Tür aufmache und die Beleuchtung sofort an geht, sind sie in Ordnung?

3. Der Vorbesitzer hat die Sirene ausgebaut. Ist aber die funktion der Alarmanlage voll, über die Warnblinkanlage aktiv? Der Wagen war zu geschlossen und ich habe was aus dem Auto geholt. Dach war auf :mrgreen: . Ging die Warnblinkanlage los!

Für ein paar aussage kräftige Antworten würde ich mich sehr freuen. :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Alarmanlage DWS Fehlersuche

Beitragvon z3-780 » 14.09.2013 09:23

Water-Joe hat geschrieben:- Motorhaubenkontakt

Der Radiokontakt und der Motorhaubenkontakt hängt zusammen -> wird einer deaktiviert, dann gehen beide nicht.
Durch zweimaliges abschließen des Autos kann die Innenraumüberwachung und der Neigungssensor deaktiviert werden.

Ich freue mich, wenn es Ergänzungen gibt


Stimmt nicht, Haubenkontakt+Radiokontakt liegen parallel wenn der Radiokontakt rausgekniffen wird arbeitet der Haubenkontakt weiter.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Alarmanlage DWS Fehlersuche

Beitragvon Water-Joe » 14.09.2013 17:27

kickman223 hat geschrieben:2. Türkontakte lassen sich mit der Innenraumbeleuchtung überprüfen? Das heist wenn ich die Tür aufmache und die Beleuchtung sofort an geht, sind sie in Ordnung?


Nein, aber wenn der Schalter der Innenbeleuchtung auf der Mittelstellung steht, dann und der Türkontakt defekt ist, dann geht während des fahrens als mal das Licht an, bzw. flackert auf. Es kann auch vorkommen, dass man den Zetti dann nicht mit der Fernsteuerung schließen kann.

Laut Aussage von BMW kann man die Alarmanlage nicht einfach so deaktivieren. Desweiteren bin ich davon ausgegangen, dass Signalhorn die normale Hupe ist und man diese nicht einfach abklemmen kann.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Alarmanlage DWS Fehlersuche

Beitragvon kickman223 » 14.09.2013 19:54

Water-Joe hat geschrieben:
kickman223 hat geschrieben:2. Türkontakte lassen sich mit der Innenraumbeleuchtung überprüfen? Das heist wenn ich die Tür aufmache und die Beleuchtung sofort an geht, sind sie in Ordnung?


Nein, aber wenn der Schalter der Innenbeleuchtung auf der Mittelstellung steht, dann und der Türkontakt defekt ist, dann geht während des fahrens als mal das Licht an, bzw. flackert auf. Es kann auch vorkommen, dass man den Zetti dann nicht mit der Fernsteuerung schließen kann.

Laut Aussage von BMW kann man die Alarmanlage nicht einfach so deaktivieren. Desweiteren bin ich davon ausgegangen, dass Signalhorn die normale Hupe ist und man diese nicht einfach abklemmen kann.


Also Signal Horn ist nicht die Hupe. Sonst würde meiner ja nicht hupen. Diese solte man aber nich mit Hupen verwechseln. Davon sind 2 auf dem Beifahrersitz. Und haben nicht mit der Alarmanlage zu tun. Obwohl manchmal auch sehr laut und nervig. :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x