Gurtführung Fahrersitz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gurtführung Fahrersitz

Beitragvon vr-hunter » 14.08.2005 19:47

Hallo,
bei meinem z roadster ist die Gurtführung am Fahrersitzitz gebrochen (im etk "Gurtspange Links") Ich habe das entsprechende Ersatzteil aber ich weiss nicht ob man das überhaupt richtig tauschen kann. Nun meine Frage; Hat jemand von euch dieses Teil schon mal ausgebaut / getauscht oder weiss wie es geht?
Vielen Dank schon mal

vr
vr-hunter
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 14.08.2005 16:52
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 1.8 (1998)
  

Re: Gurtführung Fahrersitz

Beitragvon ZZZven » 14.08.2005 20:46

vr-hunter hat geschrieben:Hallo,
bei meinem z roadster ist die Gurtführung am Fahrersitzitz gebrochen (im etk "Gurtspange Links") Ich habe das entsprechende Ersatzteil aber ich weiss nicht ob man das überhaupt richtig tauschen kann. Nun meine Frage; Hat jemand von euch dieses Teil schon mal ausgebaut / getauscht oder weiss wie es geht?
Vielen Dank schon malvr
Die Gurtführungen sind von innen mit Klemmscheiben befestigt. Zur Montage mußt Du also den oberen Sitzbezug, zumindest teilweise, abziehen. Dieses ist bei Sportsitzen noch relativ leicht, bein den normalen (Leder-)Sitzen eine ziemliche Fummelei.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Rocky » 15.08.2005 03:21

gleiches problem hab ich auch aber wie bekomme ich den bezug ab? muss ich die naht auftrennen? dann würd ichs doch eher den freundlichen machen lassen. was kostet das teil neu? hab mir noch keine wirklichen gedanken über das ding gemacht d es mich ausser leicht optisch nicht stört.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Beitragvon zZz » 15.08.2005 08:36

Das Teil kostet um die 13€, das hab ich hier auch für meinen Fahrersitz rumliegen.
Allerdings verlangt BMW für die Reparatur ca. 200€. :|
Ich werde das in nächster Zeit bei einem Sattler machen lassen, das wird auf jeden Fall günstiger.
Das Problem mit den Standardsitzen soll wohl eine Verklebung von Polster und Bezug sein...

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon ZZZven » 15.08.2005 10:50

zZz hat geschrieben:Das Problem mit den Standardsitzen soll wohl eine Verklebung von Polster und Bezug sein...
Grüße,
Christian
Exakt das ist das Problem bei den Standardsitzen. Dieses ist dann recht mühsam, aber nicht unlösbar.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon TTKILLER » 18.08.2005 23:59

Hab selber schon mal den kompletten Fahrersitz zerlegt, da ich mir mal die Sportsitze vom Coupe eingebaut hab -> wegen Austausch der Belegungsmatte.
Vorsicht ist geboten bei der Steckverbindung für die Belegungsmatte!
Sie darf nicht getrennt werden, wenn die Batterie noch angeklemmt ist!!!
Vom abstecken bis zum anstecken MUSS die Batterie abgeschlossen sein!
Ansonsten lässt sich, wenn die Klammern die den Lederbezug des Sitzes halten, aufgebogen werden, der Bezug spielend abziehen!
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Senti [Bot] und 3 Gäste

x