Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon dj1991 » 26.07.2012 20:22

Hallo ZZZ Community :)

ich habe folgendes Problem und bin Ratlos.

Ich besitze einen ZZZ BJ 01/99 mit der 1,9l Maschine.
Die Airbaglampe leuchtet durchgehend. War bereits in einer Werkstatt um den Fehler evtl. löschen zu lassen. Funktioniert aber nicht. Als Fehlermeldung wird Seitenairbag links und rechts angezeigt, in einer anderen Werkstatt wird mir angezeigt, Sensor Seitenairbag links und rechts. Das ist ja schonmal Merkwürdig. Zudem wird angezeigt das der Sitz nicht belegt ist und ich nicht angeschnallt bin. ( In dem Moment saß ich natürlich angeschnallt auf dem Fahrersitz.)
Die beiden Kabelbäume für die Seitenairbags wurden schonmal durchgetestet und funktionieren.

Ich hoffe ihr habt evtl. eine Idee woran es liegen könnte.

Freu mich auf eure Antworten ;)
Benutzeravatar
dj1991
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 26.07.2012 20:06
Wohnort: Groß Ippener

Z3 roadster 1.9 (01/1999)

   
  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon joe612 » 26.07.2012 20:30

Na bei diesem (nicht gerade seltenen) Problem hilft die suche aber wirklich mal ausreichend weiter...
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon dj1991 » 26.07.2012 20:37

Das habe ich selbstverständlich schon gemacht.

Nur ist es mal die Sitzbelegungsmatte oder nur der Airbag. Aber nicht dieses Umfangreiche Problem.

Seitenairbag Sensor links+rechts Fehlermeldung
Erkennt nicht das ich auf dem Fahrersitzt sitze.
Erkennt nicht das ich angeschnallt bin.
Benutzeravatar
dj1991
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 26.07.2012 20:06
Wohnort: Groß Ippener

Z3 roadster 1.9 (01/1999)

   
  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon joe612 » 26.07.2012 20:52

Tja da hilft wohl nur systematisch Vorgehen: erstmal Stecker unter den sitzen kontrollieren/säubern dann Fehlerspeicher löschen. Sollte es dann immer noch da sein würde ich zuerst den gurtstraffer versuchen (wieder Fehlerspeicher löschen) und dann eben den woran Case.

Im Fahrersitze gibt es keine sitzbelegungserkennung. Hast du kürzlich die Sitze draußen gehabt? Unfallfahrzeug?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon dj1991 » 26.07.2012 21:37

Ich habe das Auto mit der leuchtenden Airbaglampe gekauft. Der Vorbesitzer War KFZ Mechaniker und meinte er hätte damals den Airbagstecker gezogen nur konnte er den Fehler nicht löschen da er noch auf ein Update wartet. Jedenfalls meinte er ich solle nach BMW gehen die könnten mir das sofort auslesen. Tja ich glaube das BMW das Problem auch nicht so leicht beheben kann :)
Den Sitz habe ich bisher nicht ausgebaut.
Benutzeravatar
dj1991
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 26.07.2012 20:06
Wohnort: Groß Ippener

Z3 roadster 1.9 (01/1999)

   
  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon f-power » 29.07.2012 10:13

Naja Fehlersuche dauert halt etwas länger :mrgreen:
Vor ein paar wochen war auch ein Kolege hier vom Forum bei mir mit Airbag Probleme.
Er hat auch sein Fehlerspeicher löschen lassen, und ging trotzdem nicht :mrgreen:
Tja leider war er nicht bei BMW und die Software hat zwar angezeigt das der Fehlerspeicher gelöscht ist, aber das war halt nicht der Fall. Also hab ich einfach mit meiner Software gelöscht und gut wars.

Schön wäre es wenn du mal dein Profil richtig ausfüllen würdest, dann wüssten die Leute woher du kommst und vielleicht kann dir einer in deiner Nähe dann auch weiterhelfen.

Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon SwaY » 29.07.2012 10:45

wie schon gesagt wurde gibt es keine Sitzbelegungserkennung auf dem Fahrersitz. Außerdem auch keine Gurtkontrolle.

Dein Problem beschränkt sich demnach auf die beiden Seitenairbags bzw. ihre Sensoren.

Hier wäre es schonmal hilfreich nicht jedes mal bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen zu müssen.
Wichtig wäre festzustellen ob nun immer die Airbags, immer die Sensoren, oder beide abwechselnd schuld daran sind.

Dann müssten die Leitungen und Steckverbindungen zur Fehlerquelle überprüft werden. Hierbei bei den Steckverbindungen auf ganz besonder auf Korrosion achten. Das Airbagsystem ist diesbezüglich sehr empfindlich.

Und wenn alle Leitungen in Ordnung sind kommt das Glücksspiel ;)
Airbagsteuergerät oder Sensor/Airbag defekt
Airbag ließe sich relativ leicht durch einen Widerstand simulieren, beim Sensor weiß ich es gerade nicht, die sind aber auch nicht soo teuer.
Wenn der Fehler danach immer noch auftritt ist das Steuergerät defekt.

Oder man lässt gleich das Steuergerät reparieren und hofft, dass das die Fehlerquelle ist.

Mein Tipp: Wenn du an den Steckverbindungen nix feststellen kannst lass das Steuergerät reparieren.
Natürlich ohne Gewähr ;)


Achja: Arbeiten am Airbagsystem sind nur geschultem Personal gestattet!!
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon dj1991 » 02.08.2012 00:08

Also mein Stand momentan:

Wie ich aus verschiedenen Quellen bereits gehört habe gab es in den Baujahren 98/99 Probleme mit dem Steuergerät. Diese gehen öfters kaputt als sie eig. sollten :D.

Jedenfalls habe ich jetzt ein gebrauchtes bestellt und werde es dann am Wochenende einbauen.

Ich habe gelesen dass das Steuergerät für den Airbag unter der Mittelkonsole sein soll. Falls das nicht stimmt berichtigt mich bitte :)
Ansonsten halte ich euch auf den neuesten Stand ;)
Benutzeravatar
dj1991
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 26.07.2012 20:06
Wohnort: Groß Ippener

Z3 roadster 1.9 (01/1999)

   
  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon MDuprau » 02.08.2012 00:49

Hallo,

direkt unterhalb der Heizungsregler liegt eine Box.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Evtl. großes Problem mit den Airbags.

Beitragvon dj1991 » 06.08.2012 16:44

Hallo Community,

Ich hab mir nun ein neues Steuergerät für die Airbags eingebaut und siehe da, der Fehler tritt immer noch auf :-)

Nun werde ich morgen den Sitz ausbauen und die Steckverbindungen nochmal überprüfen. Ansonsten wäre ja nur noch die Möglichkeit das die Aufprallsensoren kaputt sind.

Das ist echt zum Kühe melken!!! :)
Benutzeravatar
dj1991
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 26.07.2012 20:06
Wohnort: Groß Ippener

Z3 roadster 1.9 (01/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x