Ergänzung Verdeckschalter

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon HugoThomas » 21.05.2012 09:44

Hallo Zusammen!

hab folgendes Vorhaben:
Da ich nicht jedesmal den Arm brechen möchte wenn ich das Verdeck aufmache, habe ich mir gedacht ein Ergänzung-Verdeckschalter zu bauen. Der Originalschalter bleibt natürlich erhalten.

Das Problem:
Da ich unbegab bin und dazu auch kein Schaltplan lesen und verstehen kann, hab ich mir was skizziert (ziehe Anhang)

Fragen:
- Kann ich problemlos so einbauen wie ich mir es skizziert habe?
- Gibt es irgenwelchen Probleme bzgl. Kurzschluss oder ähnliches?
- Was muss ich noch UNBEDINGT beachten?
- Kann mir jemand die Teilenummer von den Verdeckschalter + Gegenstecker + Stück Kabel geben?
- Was kosten die Teile (Schalter + Gegenstecker + Kabel)?

erstmal Danke

Hugo
Dateianhänge
AT.pdf
(12.18 KiB) 218-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
HugoThomas
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 10.05.2011 12:28
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon asiegmun » 21.05.2012 10:53

Hallo Hugo,
warum einen zweiten Schalter einbauen wenn es einer tut? Einfach Kabel verlängern, alten Schalter an neue Position setzen und Blindplatte an die alte Position, schon bist Du fertig.
Grüße Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon HugoThomas » 21.05.2012 11:21

@ Asiegmun

hast sicherlich recht aber:

1. ich ich möchte später falls was ist mit wenig aufwand zurückbauen können.
2. ausserdem wird der Ergänzung-Schalter später nicht mehr zu gebrauchen sein wenn ich den wieder zurückbauen.

Falls aber nix geht, wäre dein Vorschlag ein Alternativ.

Gruß, Hugo
Benutzeravatar
HugoThomas
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 10.05.2011 12:28
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon Z300 » 21.05.2012 19:24

Verdeckschalter BMW Nr. 61 31 2 496 302 kostet beim BMW Händler zirka € 50,00. Also ich werde der bestehende Schalter benutzen. Aber dein Plan stimmt und ist damit ausführbar.
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon Sperre » 21.05.2012 23:02

Ich habe den Zusatzschalter direkt an der Tür.
Dann brauche ich zum Öffnen nicht einsteigen.

Ich habe einen Fensterheberschalter aus ein E36 vom Schrott für 2 € eingebaut.
Dateianhänge
Zusatzschalter.jpg
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon SwaY » 22.05.2012 00:11

schonmal über folgende Möglichkeit nachgedacht?

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... c+tauschen

die meisten werden den ASC bzw. DSC Schalter wohl nie anrühren, daher bietet sich der Tausch an
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon foZZZy » 22.05.2012 07:15

Hi
"die meisten werden den ASC bzw. DSC Schalter wohl nie anrühren, daher bietet sich der Tausch an"

Also ich muss leider immer den ASC-Schalter betätigen, da sich das ASC bescheuerterweise bei jedem Motorausmachen von selbst wieder aktiviert.
Das ist der allerletzter Scheiß!
Weiß jemand, ob man sich das wegprogrammieren lassen kann, sodaß der Schalter kein ASC-AUS, sondern ein ASC-AN ist?
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon HugoThomas » 22.05.2012 09:32

@Z300
danke für die Teilenummer und die Bestätigung das mein Plan ok ist.

@Sperre
Ja, ich habe dein thread gelesen und dank dir bin ich auch auf die Idee gekommen aber wie schon geschrieben kann ich kein Schaltplan lesen und verstehen, deswegen hab ich nicht verstanden wo ich die Kabel verlängern soll. Daher habe ich eine Skizze gemacht weil diesen Weg für mich am einfachsten ist.
Kannst du meine Skizze auch zustimmen wie Z300?

@SwaY und FoZZZy
Danke für die Anregung aber das wäre für mich persönlich die 2. Möglichkeit gewesen da ich nicht viel Umbauen möchte.
Bei meinem Plan kann ich jederzeit ohne viel Aufwand (Kabel kappen & isolieren) zurück bauen.

Da ich eine Angsthase bin brauche ich von euch noch aussagekräftige Meinung ob mein Plan Lücken hat.

Danke, Gruß, Hugo
Benutzeravatar
HugoThomas
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 10.05.2011 12:28
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon tbone99 » 22.05.2012 09:47

HugoThomas hat geschrieben:
Bei meinem Plan kann ich jederzeit ohne viel Aufwand (Kabel kappen & isolieren) zurück bauen.



Reicht der Platz am Schalter hinten aus um das Kabel vernünftig rauszuziehen wegen dem verlängern des Kabels oder nicht.

Musst du da nicht die Mittelkonsole teilwes wegbauen?
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Ergänzung Verdeckschalter

Beitragvon SwaY » 22.05.2012 12:10

foZZZy hat geschrieben:Hi
"die meisten werden den ASC bzw. DSC Schalter wohl nie anrühren, daher bietet sich der Tausch an"

Also ich muss leider immer den ASC-Schalter betätigen, da sich das ASC bescheuerterweise bei jedem Motorausmachen von selbst wieder aktiviert.
Das ist der allerletzter Scheiß!
Weiß jemand, ob man sich das wegprogrammieren lassen kann, sodaß der Schalter kein ASC-AUS, sondern ein ASC-AN ist?


kenn ich :mrgreen:

Ich will bei Gelegenheit mal probieren den Verdeckschalter mit dem für Klima/Umluft zu tauschen - den fass ich nämlich wirklich nie an :lol:



@tbone99

in dem von mir verlinkten Thema zum Tauschen der Schalter hatte ich gelesen, dass das Kabel vom Verdeckschalter von vorne kommt und dementsprechend lang genug wäre, um diesen problemlos nach vorne zu verlegen. Das Kabel des ASC/DSC-Schalter müsste in diesem Fall als einzigstes verlängert werden
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x