Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon JonnyBgood » 09.01.2012 19:28

Hallo Forum!

Ich will schon seit ewigkeiten die Überrollbügel an meinem Z nachrüsten, und mach mich da schon seit langem sukzessive schlau.

Da meiner ein 96er Baujahr ist, fällt das Nachrüsten von funktionellen Bügeln automatisch aus.
Rein optisch gefallen mir die Edelstahl Bügel von AC Schnitzer, bzw. Alumex am besten.

Da ich aber keine 300€ bis 500€ ausgeben möchte habe ich einen Bekannten gefragt ob er mir ein Paar davon in seinem Metaller Betrieb zurechtbiegen könnte.
Er kann mir aber erst zu, bzw. absagen wenn ich ihm eine Zeichnung gegeben habe. :?

Daher nun meine Frage an alle Schnitzer/Alumex ÜRB Besitzter, könnte mir vielleicht irgendjemand die Maße eines solchen Bügels sagen?
Ausschlaggebend sind der Biegeradius ganz oben, der Öffnungswinkel ganz oben, und der Neigungswinkel nach vorne.
Selbstverständlich werden aber auch alle Anderen irgendwie messbaren Längen und Durchmesser akzeptiert. :-D

Das ist vielleicht eine etwas vermessene Frage, aber vielleicht hat ja jemand mal langeweile und könnte sich die Arbeit antun. :roll:
Ich bin mir nämlich nicht sicher wie Toll die Überrollbügel am Ende aussehen wenn ich alle Maße anhand von Bildern abschätze... :?

LG, Jonny...
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon klein170478 » 10.01.2012 11:20

Ehrlich: Ganz oder gar nicht.
Habe selbst Alumex da es die Schnitzer nicht mehr gibt.
Schnitzer/Alumex sind die einzigen neben original die die sicherheitsfunktion bieten.

Ohne Funktion und nur fürs Aussehen würde ich nicht umrüsten.
Besonders Selbstgemacht? naja. Im Schlimmsten Fall hast du mal einen Unfall, wovon wir nicht ausgehen..... wie sieht die verformung dann beim Selbtgemachten Matrial aus? Im schlimmsten fall wirkt sich das dann eher negativ aus und wärst ohne besser weg gekommen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon JonnyBgood » 10.01.2012 12:53

Die Verformung im Falle eines Unfalls hängt wohl zu Teil vom verwendeten Rohrquerschnitt ab, und der ist noch nicht festgelegt.

Wie gesagt, ein Nachrüsten mit Schutzfunktion ist bei meinem Baujahr nicht möglich.

Aber ich gehe davon aus das ich im Falle eines Überschlages onehin relativ chancenlos bin. Unabhängig von meinen "Fake Bügeln".

PS: Wie genau erfolgt denn die Montage der original Bügel? Soweit ich das feststellen konnte sind im Stützrohr (das Rohr im Z3, unterhalb der Kunststoffverkleidung) zwei Gewinde, und die Bügel werden dann mit 2 Schrauben quasi eingeklemmt. Stimmt das so?
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon z3-780 » 10.01.2012 13:11

Hallo JonnyBgood,

Hab noch Eigen-Nachbauten der Alumex rumliegen, sollten für meinen 1,8er sein.
Gebe mir mal über PN deine Mailadresse und ich schicke dir Fotos, sind aus V2A sehr stabil und müssen in der Oberfläche noch bearbeitet werden.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon klein170478 » 10.01.2012 13:53

JonnyBgood hat geschrieben:Wie gesagt, ein Nachrüsten mit Schutzfunktion ist bei meinem Baujahr nicht möglich.


Doch man kann auch ein VFL mit Original BMW Bügeln vom FL nachbessern.
Set kostet aber rund 800eur wenns mal bei Ebay angeboten wird.

Hier im Forum ging das Paket auch mal weg... frag mal ob er es noch hat:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ollb%FCgel

ansonsten generelles Thema:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ollb%FCgel
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon joe612 » 10.01.2012 15:18

Geht aber bei den allerersten zzz (bis ca. 96) nicht da die aufnahmepunkte nicht vorhanden sind. Bzw. Geht es nicht ohne enorme Umbau/schweissmasnahmen und anschließende zweifelhafte schutzfunktion.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon Butze » 10.01.2012 19:02

Soweit meine Info stellt Alumax keine Bügel mehr her.
Benutzeravatar
Butze
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 341
Themen: 53
Bilder: 16
Registriert: 01.11.2011 23:42
Wohnort: Cochem

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   



  

Re: Abmessungen AC Schnitzer / Alumex Überrollbügel

Beitragvon capefear » 10.01.2012 19:18

Also die Form und Masse sollten relativ exakt so sein wie bei den Original-Bügeln.
Viel Spielraum hat man da ja nicht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x