Andere Sitze Z3 mit höherer Rückenlehne?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Andere Sitze Z3 mit höherer Rückenlehne?

Beitragvon z3stefan » 20.11.2011 20:57

Hallo,
weiß jemand, ob es auch andere Sitze für den Z3 mit höherer Rückenlehne/Kopfstütze gibt?
Ich bin 1,90 m groß und daher ist die Rückenlehne mit Kopfstütze eigentlich zu kurz für mich.

Viele Grüße Stefan
Benutzeravatar
z3stefan
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert: 15.11.2009 15:13
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Andere Sitze Z3 mit höherer Rückenlehne?

Beitragvon Kraftfahrer » 21.11.2011 00:18

Hallo Stefan,

wenn ich mich recht an meine Probesitzundprobefahrzeit vor dem Z-Kauf erinnere, saß ich einmal in einem frühen Baujahr (VFL), da war mir die Kopfstütze auch zu kurz (1.86 cm), in meinem jetzigen FL ist sie etwas länger und es passt.
Ich lese immer die normalen Z-Sitze seien alle gleich, ich bin mir aber sicher, dass es so war, selbst der Verkäufer musste zugeben, dass es nicht optimal passte.
Miss doch mal Deine Lehnenlänge, ich messe meine und wir vergleichen.

Grüße

Heiko
Kraftfahrer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 91
Themen: 20
Registriert: 24.11.2009 21:46

  

Re: Andere Sitze Z3 mit höherer Rückenlehne?

Beitragvon joe612 » 21.11.2011 10:23

Also ich habe ja die Sportsitze und wenn meine Lehne auch nur ein/zwei Zentimeter höher wäre, bekäme ich mein Dach wohl kaum noch zu...ich schätze mal das wird die Möglichkeiten doch begrenzen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Andere Sitze Z3 mit höherer Rückenlehne?

Beitragvon Al Jaffee » 21.11.2011 13:41

Bin auch ca. 190 groß.
So sieht das dann aus:
[ externes Bild ]

Wikipedia hat geschrieben:Bei starkem Verzögern des Autos – bei Vollbremsungen oder beim Aufprall des Fahrzeugs auf ein Hindernis – schnellt der Kopf der Unfallinsassen aufgrund des Trägheitsgesetzes zunächst nach vorne, um dann im Moment des vollständigen Fahrzeugstillstandes wieder nach hinten zu schlagen. Ohne Kopfstütze würden so die Halswirbel über ihre Belastungsgrenze hinaus nach hinten überdehnt. Es kommt in einigen Fällen zu einem schweren Schädel-Hirn-Trauma oder gar zu Nervenquetschungen.

Vor allem bei einem Heckaufprall wird durch die Kopfstütze eine Überdehnung der Halswirbelsäule verhindert.

Spiegel-Online hat geschrieben:Sei sie zu niedrig, werde der Kopf bei einem Auffahrunfall unnötig weit nach hinten gedehnt. Um dies zu vermeiden, sollte die Oberkante des Kopfes mit der Oberkante der Kopfstütze gleichauf sein.

ADAC-Video
ADAC-Video hat geschrieben:...mindestens einmal die Scheitelhöhe erreichen, wenn nicht sogar etwas darüber

Das wird mit verlängern und Dach schließen schwierig :cry:

ps:
Ich hatte erst den Satz geschrieben:
Ich habe aber die Vermutung, das bei einem Einschlag im Heck genug Auflagefläche vorhanden wäre
um ein Überstrecken der Halswirbel zu vermeiden.

ihn aber nach kurzer Online Recherche wieder rausgenommen.
Vielleicht hilft im Falle eines Falles den Kopf einziehen. :pssst: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x