Hallo,
weiß jemand, ob es auch andere Sitze für den Z3 mit höherer Rückenlehne/Kopfstütze gibt?
Ich bin 1,90 m groß und daher ist die Rückenlehne mit Kopfstütze eigentlich zu kurz für mich.
Viele Grüße Stefan
Wikipedia hat geschrieben:Bei starkem Verzögern des Autos – bei Vollbremsungen oder beim Aufprall des Fahrzeugs auf ein Hindernis – schnellt der Kopf der Unfallinsassen aufgrund des Trägheitsgesetzes zunächst nach vorne, um dann im Moment des vollständigen Fahrzeugstillstandes wieder nach hinten zu schlagen. Ohne Kopfstütze würden so die Halswirbel über ihre Belastungsgrenze hinaus nach hinten überdehnt. Es kommt in einigen Fällen zu einem schweren Schädel-Hirn-Trauma oder gar zu Nervenquetschungen.
Vor allem bei einem Heckaufprall wird durch die Kopfstütze eine Überdehnung der Halswirbelsäule verhindert.
Spiegel-Online hat geschrieben:Sei sie zu niedrig, werde der Kopf bei einem Auffahrunfall unnötig weit nach hinten gedehnt. Um dies zu vermeiden, sollte die Oberkante des Kopfes mit der Oberkante der Kopfstütze gleichauf sein.
ADAC-Video hat geschrieben:...mindestens einmal die Scheitelhöhe erreichen, wenn nicht sogar etwas darüber
Ich habe aber die Vermutung, das bei einem Einschlag im Heck genug Auflagefläche vorhanden wäre
um ein Überstrecken der Halswirbel zu vermeiden.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste