Ausbau Instrumentenkombi:
Alle Bilder sind von der HP von Thomas Merkler entnommen (Danke, Thomas!)
1. Die beiden Torxschrauben (roter Kreis) mit einem T20 Schraubendreher heraus drehen.
[ externes Bild ]
2. Den Instrumentenvorhof und die Lenkradnabe mit einem Lappen abdecken und so vor Kratzern schützen.
3. Die Instrumentenkombi herausziehen, am besten mit Hilfe des Schraubendrehers: Diesen abwechselnd links und rechts in die Löcher der eben gelösten Schrauben stecken und dann so Stück für Stück, das Cockpit vorsichtig nach vorne ziehen.
4. Die drei Stecker auf der Rückseite der Instrumentenkombi herausziehen. Diese lassen sich durch Hochhebeln der Kunststoffspangen lösen und entfernen. (Vorsicht, leicht zerbrechlich!)
[ externes Bild ]
5. Nun kann die Instrumentenkombi nach links, als zur geöffneten Fahrertür hin herausbugsiert werden. Das Lenkrad kann auf jeden Fall montiert bleiben!
6. Auf der Rückseite sind nun die einzelnen Glühbirnen frei zugänglich:
a. Gelber Kreis: Kilometer und Wartungsanzeige, zwei Birnen je 1,5 W,
Teilenummer 62 11 1 391 260
b. Grüner Kreise: Instrumentenbeleuchtung, drei Birnen je 3W,
Teilenummer 07 11 9 978 372
c. Rote Kreise: alle vorhandenen Kontrollleuchten (ca. 12 Stück): 1,2W,
Teilenummer 62 13 1 383 311
[ externes Bild ]