Lederfarbe bestimmen + Nachfärben sinnvoll

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lederfarbe bestimmen + Nachfärben sinnvoll

Beitragvon Nali » 25.03.2011 20:47

Hallo zusammen,

die Ledersitzer in meinem MQP sind eigentlich für das Alter (1998) in hervorragendem Zustand. Bicolor Rot - Schwarze M-Sitze. Soweit so gut, wollte beim lederzentrum.de einmal Reinigung und Protector kaufen - der Zustand soll halt so bleiben ;-)

An den Seitenwangen des Fahrersitzes habe ich aber schon leichte Abnutzungserscheinungen und auch erste kleinere Risse. Habe dann mal ein Bild ans Lederzentrum geschickt, ob Sie es für nötig halten da schon nachzufärben. Antwort war natürlich ja. Nein, im Ernst, stelle mir halt die Frage, ob man nicht jetzt mal investieren soll, bevor´s zu spät ist. Ihr könnt euch ja mal das Bild anschauen, im Grunde würde ich sagen, das es NICHT nötig ist. Aber mit Reinigung und Protector werden die Risse wohl kaum weggehen und mit der Zeit leider größer werden.


Dazu direkt meine nächste Frage: Wie ist die offizielle BMW-Bezeichnung von dieser Farbkombination? Bicolor "Schwarz / Imola-Rot"? Habe mal nach Katalogen gesucht und google angeschmissen. 100 % bestätigen konnte ich den Farbcode aber nicht. Es gibt eine entsprechende Datenbank beim Lederzentrum: http://www.lederzentrum.de/farbmuster.p ... tellerid=4

Leider gibt´s da imola-rot aber zusätzlich in der Ausführung "Dunkel". Ja jetzt stehe ich da, dunkel oder nicht ;-)

Also im Grunde zwei Fragen:
- Sinnvoll hier nachzufärben oder ist das rausgeschmissenes Geld (34.5 EUR nur für die Tönung!)
- Farbbezeichnung "Schwarz / Imolarot" oder "Imolarot Dunkel" (oder gar noch was anderes)

Gruß
Christian
Dateianhänge
P1020288-2.JPG
Nali
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert: 01.03.2011 20:03

  

Re: Lederfarbe bestimmen + Nachfärben sinnvoll

Beitragvon capefear » 25.03.2011 21:26

Es müsste Imolarot dunkel sein.

Aber am Besten fragst direkt bei Christine nach. :2thumpsup:

Edit:
Ah! Sorry! Geirrt! Christine ist das hier... http://www.leder-pflege.de/Farben/BMW/BMWFarben.html
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Lederfarbe bestimmen + Nachfärben sinnvoll

Beitragvon Rubi69 » 25.03.2011 23:21

Nali hat geschrieben:- Sinnvoll hier nachzufärben oder ist das rausgeschmissenes Geld (34.5 EUR nur für die Tönung!)

Aus optischen Gründen ja, aus Pflegegründen ist es egal. Die Farbe hat die Aufgabe zu färben und nicht zu pflegen.


Nali hat geschrieben:- Farbbezeichnung "Schwarz / Imolarot" oder "Imolarot Dunkel" (oder gar noch was anderes)

Wie die passende Farbe beim Vertreiber der Pflegemittel heisst entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn du nicht weisst was du nehmen sollst dann wende dich an Chrissy in dem von Capefear geposteten Link. Die kennt die verschiedenen BMW-Leder sogar mit Vornamen :mrgreen:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Lederfarbe bestimmen + Nachfärben sinnvoll

Beitragvon Nali » 27.03.2011 23:27

Danke für den Tip - ich werde es dann mal bei Christine versuchen.

Gruß
Christian
Nali
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert: 01.03.2011 20:03

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x