Saubermachen Matt Chrom

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Saubermachen Matt Chrom

Beitragvon Z300 » 07.11.2010 13:58

Moin,

Mein Z3 hat ein Matt Chrom Interieur, also Hockeysticks und Mittelconsole. Wenn ich das sauber mache mit einem feuchten Lappen dann wird es recht ekelhaft fleckerich. Mit einem imprägnierten Tuch für zB Instrumententafel wird es schon etwas besser aber zufrieden bin ich immer noch nicht. Wie macht Ihr das eigentlich?

Schöne GrüZZZe, Paul
Benutzeravatar
Z300
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: Saubermachen Matt Chrom

Beitragvon JayJay » 09.11.2010 12:20

BMW bietet in Ihrer Pflegeserie spezielle feuchte Handschuhe (kein Witz) zur Cocpitpflege an, die haben sich sehr bewährt.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Saubermachen Matt Chrom

Beitragvon Burner » 10.09.2013 18:58

Probier mal:

JEMAKO Autoinnenraumreiniger. Damit bekommst du auch das speckigste Lederlenkrad wieder matt. Ist nicht gerade billig, aber auf jeden Fall preiswert und supergut. Dazu gehören noch spezielle Microfasertücher. Ich habe es auch erst nicht geglaubt, weil ich diese Art von Verkaufsphilosophie (Hausfrauenparties) nicht mag.

Cheeriou!

Burner
...Highlander
Benutzeravatar
Burner
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 09.07.2013 20:41
Wohnort: Alsfeld

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Saubermachen Matt Chrom

Beitragvon frank-3913 » 11.09.2013 10:58

[quote="Burner"]Probier mal:

JEMAKO Autoinnenraumreiniger. Damit bekommst du auch das speckigste Lederlenkrad wieder matt. Ist nicht gerade billig, aber auf jeden Fall preiswert und supergut. Dazu gehören noch spezielle Microfasertücher.


Moin zusammen,

hier kann ich Burner nur zustimmen! Die Produkte von JEMAKO sind wirklich gut und die Frima hat einen eigenen Bereich für Fahrzeugpflegeprodukte.
Und das Beste ist, ihr könnt die JEMAKO-Produkte sogar bei mir bestellen. Auch ohne Party. *WERBUNG aus*

Einfach ne PN an mich und ich erklär Euch wie es funktioniert. (Meine Frau Irene und ich sind -auch- Vertriebspartner von JEMAKO :wink: )


Grüße aus Lilienthal von Irene und Frank
Benutzeravatar
frank-3913
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 01.02.2013 16:56
Wohnort: Lilienthal

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], skipper1960 und 1 Gast

x