lenkrad zerlegen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

lenkrad zerlegen

Beitragvon Heu2010 » 12.07.2010 22:33

hallo zusammen,
ich möchte mein m-lenkrad zerlegen. den airbag hab ich schon losgeschraubt gehabt, aber ich hab mich nicht getraut, die beiden stecker zu ziehen - darf man das ohne probleme? und dann will ich die beiden hartplastikteile rausnehmen (möcht sie hübsch rot lackieren). aber die dinger gehen ohne grobe gewaltanwendnung nicht raus. hat jemand einen tipp für mich?
:bmw: lg helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: lenkrad zerlegen

Beitragvon Matti » 12.07.2010 23:10

Kreeeeiiiiiiiiiiiiischhhhhhh - Aaaaaaahhrrrrrggggggg - Um Himmels willen, sei bloß vorsichtig - der Airbag is aus Sprengstoff und das ist voll gefährlich den auch nur anzufassen.... Mal ganz angesehen davon, dass das auch noch total verboten ist - zumindest in Deutschland. Und hier in diesem Forum sind viele total gesetzestreu und nehmen es ganz genau, besonders bei Airbags und allem, was nicht eingetragen ist von unserem TÜV.....

Spaß beiseite - gut, dass Du die Kabel nicht abgesteckt hast, sonst würde jetzt die Airbaglampe leuchten und Du könntest zu BMW zum rücksetzen fahren. Also auf jeden Fall vorher die Batterie abklemmen, dann die beiden Schrauben hinten am Lenkrad lösen und dann den Airbag nach vorne rausnehmen und abstecken. Dann kannst Du die beiden Plastikkappen mit samt ihrem Gehäuse mit einem Schraubendreher raushebeln... Rückbau in umgekehrter Reihenfolge.
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: lenkrad zerlegen

Beitragvon Heu2010 » 12.07.2010 23:20

hallo matti :-)
was is schlimm daran, wenn die airbaglampe leuchtet?? da bekommt das lämpchen ja endlich mal sinn, wozu is es denn da?? um NICHT zu leuchten??? also morgen steck ich das ding mal ab *ggg*. von wegen sprengstoff, du haltst mich scheinbar für bissel doof, dass ich dir das abnehme und mir nachträglich in die hosen mach *löl*. und verboten kann gar nix sein, hab das wägelchen schon abbezahlt und kann machen was ich will *gg*

nun auch meinerseits spaß beiseite: wenn ich das aibagchen dann raus und abgeklemmt hab - WIE muss ich hebeln? die beiden dinger fühlen sich wie festgewachsen an, vermutlich sind sie das auch nach 11 jahren *g*.
:bmw: lg helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: lenkrad zerlegen

Beitragvon Matti » 13.07.2010 08:15

Also ein klein wenig ernst ist das Thema schon, der Airbag wird wirklich mit Sprengstoff gezündet. Und in Deutschland ist der Umgang mit Sprengstoffen nur bestimmten Personen gestattet, daher haben alle Hobbyschraube die Finger von Airbags oder Gurtstraffern wegzulassen. Da ist wirklich ein bisschen Vorsicht geboten, ein wenig Strom könnte da schonmal eine Zündung auslösen... Das sollte man schon wissen, bevor man da achtlos rummacht.

Die Plastikabdeckungen bestehen pro Seite aus 2 Teilen, die obere Platte ist von hinten mit 3 Schräubchen mit einem Plastikgehäuse verschraubt, und das Plastikgehäuse ist mit drei Nasen mit Widerhaken in den weichen Lenkradgummi gesteckt. Da muss man schon gut unten rein fahren, um die rauszuhebeln. Und die Gefahr ist groß, dass die Plastikdinger kaputt gehen. Aber die kosten pro Stück auch nur rund 10 EUR bei BMW, vielleicht kaufst Du Dir vorher welche, lackierst die in Ruhe und hast später keine Macken etc.
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: lenkrad zerlegen

Beitragvon BigT » 13.07.2010 10:01

Wenn Du dieses Lenkrad meinst:

[ externes Bild ]

da kannst Du die beiden Plastik-Teile links und rechts nach dem Ausbau des AB

einfach vorsichtig raushebeln, sie sind effektiv nur gesteckt.


Habe meine Plastik-Teile damals mit Carbonfaser überziehen lassen und gleich auch noch

das Lenkrad bei http://www.leder-lenkrad.de/ gegen ein neu bezogenes getauscht (ca. 130 Euro).

Die machen wirklich ein Super-Job. Habe gerade erst letzte Woche auch noch ein

neu bezogenes Lenkrad für meinen X5 dort erworben.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: lenkrad zerlegen

Beitragvon georges » 15.07.2010 13:39

Denk dran die Batterie schon ca. 15 Minuten vorher abzuklemmen, bevor du das Lenkrad ausbaust.

Die Plastikabdeckungen bekommt man auch ohne Werkzeug ausgebaut. Sie sitzen zwar sehr fest aber dann besteht wenigstens kein Risiko die Teile zu beschädigen.
Benutzeravatar
georges
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 183
Themen: 31
Registriert: 15.03.2010 18:21
Wohnort: Dudelange

M coupe (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x