Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 15471
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 504
von Matti » 13.07.2010 08:15
Also ein klein wenig ernst ist das Thema schon, der Airbag wird wirklich mit Sprengstoff gezündet. Und in Deutschland ist der Umgang mit Sprengstoffen nur bestimmten Personen gestattet, daher haben alle Hobbyschraube die Finger von Airbags oder Gurtstraffern wegzulassen. Da ist wirklich ein bisschen Vorsicht geboten, ein wenig Strom könnte da schonmal eine Zündung auslösen... Das sollte man schon wissen, bevor man da achtlos rummacht.
Die Plastikabdeckungen bestehen pro Seite aus 2 Teilen, die obere Platte ist von hinten mit 3 Schräubchen mit einem Plastikgehäuse verschraubt, und das Plastikgehäuse ist mit drei Nasen mit Widerhaken in den weichen Lenkradgummi gesteckt. Da muss man schon gut unten rein fahren, um die rauszuhebeln. Und die Gefahr ist groß, dass die Plastikdinger kaputt gehen. Aber die kosten pro Stück auch nur rund 10 EUR bei BMW, vielleicht kaufst Du Dir vorher welche, lackierst die in Ruhe und hast später keine Macken etc.
-
Matti
- Benutzer
-
















-
- Beiträge: 236
- Themen: 15
- Bilder: 18
- Registriert: 04.05.2008 14:46
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste