Unterschiede bei Kombiinstrument?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unterschiede bei Kombiinstrument?

Beitragvon RealWinny » 05.04.2010 13:48

Hallo,

ich habe das E36- & Z3-bekannte Problem, dass das KI bei niedrigen Temperaturen ausfällt und die Fehlermeldung EEP_1 angezeigt wird (bei einigen wird auch EEP_2 gemeldet).
Ich habe nun vor, das KI gemäß folgender Empfehlung zu reparieren, bzw. den "coding chip" zu tauschen (letzter Beitrag im folgenden Link):
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=242987

Dazu wollte ich mir nun ein KI gebraucht holen. Jetzt die Frage, wurden im Z3 je nach Baujahr oder Modell unterschiedliche KIs verbaut? Ok, beim Tacho sicherlich. Aber kann ich mir diesen "coding chip" aus allen holen oder nur aus manchen oder gar nur aus einem identisch zu meinem (2.0er)?
Weiß das jemand?

Vielen Dank für die Hilfe!!!
Benutzeravatar
RealWinny
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert: 18.03.2008 00:16
Wohnort: Hörenzhausen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 6 Gäste

x