Geber für M-Instrumente

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Geber für M-Instrumente

Beitragvon zettdrei11 » 02.12.2009 21:46

wer hat Tips bzw Adressen über Ölthermo & Aussenthemeratur - Geber für die M Instumente - suche gleich bei der Gelegenheit diese für einen Bekannten der seinen ZZZ mit der Konsole bestücken möchte - so wie Bernhard.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon capefear » 02.12.2009 23:34

Außensensor gibts bei BMW! Kostet 32,50€... also bei mir damals.
Musst aber sagen, das er fürn M-Roadster ist.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon zettdrei11 » 03.12.2009 00:18

capefear hat geschrieben:Außensensor gibts bei BMW! Kostet 32,50€... also bei mir damals.
Musst aber sagen, das er fürn M-Roadster ist.


danke für die Info - der Preis wäre tragbar
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon viper.rt » 03.12.2009 08:18

Morgen Dirk,

schau mal hier : http://www.temperaturgeber.de/


Und hier wird viel über Einbau berichtet : http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... C_ID=69209

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon zettdrei11 » 03.12.2009 16:30

Hallo Stefan
:thumpsup: natürlich auch Dir besten dank für die superschnelle Info :thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon Speedranger » 06.12.2009 10:42

Für die Öltemperatur&Druck kannst du auch den Ölfilterdeckel von Sanituning nehmen, wird einfach anstelle des orginal Deckels verschraubt und mit entsprechenden Messaufnehmer bestückt
-> http://sanituning.biz/index.php/cat/c71_Oelfilterdeckel.html

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon zettischrauber » 06.12.2009 14:01

Hallo,

es geht auch günstiger.
Der Öldruckgeber kommt in den Platz des oiginalen Öldruckschalters.
Den Öltemperaturgeber habe ich in den originalen Kunststoffdeckel des Ölfilters gesetzt.
Ob das beim 1.9er auch so geht, kann ich nicht sagen.

Grüsse, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon zettdrei11 » 06.12.2009 17:19

@Speedranger & Oliver
auch Euch vielen dank, werde die gesammelten Werke einfach so weiterleiten. :thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon klein170478 » 07.12.2009 17:40

Öltemp niemals an der Ölablasschraube.

Ich frage mich jetzt allerdings auch noch, warum bestellst du einen geber für motorräder. Das gewinde ist das richtige M12x1,5.

Ob dieser Geber zu den autoöltemperaturanzeigen von VDO passt, ist allerdings eine andere Frage. ES muss erstmal der Bereich (z.b. 50-150Grad) übereinstimmen und zusätzlich müssen geber und anzeige auch kompatibel sein. Hast du auch eine VDO Anzeige, sonst kannst du das nämlich vergessen!

Warum nehmt ihr nicht einfach den M3 öltemperaturgeber? der passt auch und auch zu den VDO Anzeigen mit bereich von 50-150 GRad. habe ich auch schon verbaut (allerdings nicht als ablassschraube).


bei VDO: Teilenummer X10 232 003 002 (das ist die lange Version, die Du
brauchst mit einer Länge von 615 mm und einer Einstellänge von 543 mm).Preis ist glaub ich so was um die 30 Euro.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Geber für M-Instrumente

Beitragvon Speedranger » 08.12.2009 10:44

zettischrauber hat geschrieben:Hallo,

es geht auch günstiger.
Der Öldruckgeber kommt in den Platz des oiginalen Öldruckschalters.
Den Öltemperaturgeber habe ich in den originalen Kunststoffdeckel des Ölfilters gesetzt.
Ob das beim 1.9er auch so geht, kann ich nicht sagen.

Grüsse, Oliver.


Hast du ein Foto davon? Bleibt das dicht?

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x